Wünschelruten

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#51 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Di 27. Mai 2014, 22:10

closs hat geschrieben:Wir haben schon wieder das Problem, dass es ein Phänomen gibt, das solange am Katzentisch sitzen muss, bis es kausal einvernehmlich geklärt ist. - Merke: Das Phänomen ist die Eiche, die nicht einmal merkt, wenn sich die Sau namens Begründung ("Warum gibt es Eichen?") an ihr kratzt.

Wir haben das Phenomen, dass gewisse Leute auf so ziemlich alles hereinfallen: Glaube an irgend einen großen Geist im Himmel, Homöopathie und jetzt auch noch auf den Erdstrahlen- und Wünschelruten - Mumpitz. :P
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#52 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Di 27. Mai 2014, 22:17

Pluto hat geschrieben:Wir HABEN kein Phänomen, sondern es wird lediglich die Existenz eines Phänomens behauptet.
Ein Phänomen IST - unabhängig davon, ob es behauptet oder nicht behauptet ist. - Es gibt viele Phänomene, von denen wir alle noch gar nichts wissen. Sie wirken vor sich hin und werden irgendwann behauptet oder gar nachgewiesen - und wirken danach genauso vor sich hin.

Für mich persönlich ist wichtig, dass ich auf dieses (offensichtlich (noch) nicht nachgewiesene) Phänomen gestoßen bin. Ich habe es vollkommen ungestützt wahrgenommen (der erwähnte alte Bauer hat mir ja nicht mal gesagt, was auch mich zukommt) und ich habe es deutlich und beliebig wiederholbar (aus allen Richtungen kommend) wahrgenommen. - Ich hätte nie im Traum gedacht, dass so etwas physikalisch nicht geklärt ist - zumal rembremerding darauf hinweist, dass Bergbauunternehmen und Entwicklungshilfeorganisationen sehr erfolgreich damit zu sein scheinen.

Wir hatten schon einige Themen, bei denen sich Nachweisbarkeit und Erfolg trennen. Das wäre ein Ansatz, einmal darüber nachzudenken, was eigentlich "Wirkung" ist. - Das, was nachweislich wirkt, oder das, was wirkt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#53 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Di 27. Mai 2014, 22:21

Zeus hat geschrieben:Wir haben das Phenomen, dass gewisse Leute auf so ziemlich alles hereinfallen
Natürlich gibt es viel Täuschung auf der Welt - ob das Lehman-Papiere oder esoterischer Unfug ist. - Das darf aber nicht zum Umkehrschluss führen, dass alles, was nicht nachgewiesen ist, Unfug ist. - Wie gesagt: Ich wäre nie darauf gekommen, dass meine spontane Erfahrung mit den Eisenstäben und der Wasserader physikalisch nicht erklärbar wäre.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Di 27. Mai 2014, 22:32

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wir HABEN kein Phänomen, sondern es wird lediglich die Existenz eines Phänomens behauptet.
Ein Phänomen IST - unabhängig davon, ob es behauptet oder nicht behauptet ist.
Du meinst so wie die Existenz der Macht, die das Universum zusammen hält?
[Die Macht ist ein markantes Element der Star-Wars-Reihe]

- Es gibt viele Phänomene, von denen wir alle noch gar nichts wissen.
Was ist bitte ist ein Phänomen wert, wovon wir nichts wissen können und das nichts bewirkt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#55 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Di 27. Mai 2014, 22:41

Pluto hat geschrieben:Du meinst so wie die Existenz der Macht, die das Universum zusammen hält?
Kenne den Zusammenhang nicht - aber in eigenen Worten: Die Schwerkraft hat schon gewirkt, bevor sie als solche benannt werden konnte. - Das gilt auch im geistigen Bereich. - "Phänomen" heisst: Etwas ist der Fall, ob es erkannt ist oder nicht.

Pluto hat geschrieben:Was ist bitte ist ein Phänomen wert, wovon wir nichts wissen können und das nichts bewirkt?
Wie kommst Du darauf? - Ein Phänomen wirkt als das, was es ist - egal ob wir davon wissen oder ob wir dessen Wirkung kennen. - Unsere Wahrnehmung ändert nichts am Phänomen (lassen wir mal Heisenberg weg), sondern macht es uns nur bewusst.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Di 27. Mai 2014, 23:03

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du meinst so wie die Existenz der Macht, die das Universum zusammen hält?
Kenne den Zusammenhang nicht - aber in eigenen Worten: Die Schwerkraft hat schon gewirkt, bevor sie als solche benannt werden konnte. - Das gilt auch im geistigen Bereich. - "Phänomen" heisst: Etwas ist der Fall, ob es erkannt ist oder nicht.
Hier geht es um die "Macht" aus der Sceince-fiction Serie Star Wars. Diese ist definitiv nicht real, genauso wie das FSM oder das rosarote Einhorn.

Pluto hat geschrieben:Was bitte ist ein Phänomen wert, wovon wir nichts wissen können und das nichts bewirkt?
Ein Phänomen wirkt als das, was es ist - egal ob wir davon wissen oder ob wir dessen Wirkung kennen. - Unsere Wahrnehmung ändert nichts am Phänomen... sondern macht es uns nur bewusst.
Nur, es ist nicht das Phänomen, sondern deren Wahrnehmung (Interpretation), welche durch die Wünschelruten-Kritiker in Frage gestellt wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Di 27. Mai 2014, 23:32

Pluto hat geschrieben:Nur, es ist nicht das Phänomen, sondern deren Wahrnehmung (Interpretation), welche durch die Wünschelruten-Kritiker in Frage gestellt wird.
Aber damit wird doch das Phänomen doch automatisch in Frage gestellt, weil man es in Abhängigkeit zur Wahrnehmungs-Art stellt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Mi 28. Mai 2014, 00:05

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nur, es ist nicht das Phänomen, sondern deren Wahrnehmung (Interpretation), welche durch die Wünschelruten-Kritiker in Frage gestellt wird.
Aber damit wird doch das Phänomen doch automatisch in Frage gestellt, weil man es in Abhängigkeit zur Wahrnehmungs-Art stellt.
Nein. Die Realität des Phänomens ist nicht relevant.
Wenn wir das Phänomen nicht intepretieren (wahrnehmen) können, können wir nichts damit anfangen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Mi 28. Mai 2014, 02:05

Pluto hat geschrieben:Wenn wir das Phänomen nicht intepretieren (wahrnehmen) können, können wir nichts damit anfangen.
Stimmt.

Pluto hat geschrieben: Die Realität des Phänomens ist nicht relevant.
Wieso das? - Jede Realität ist relevant - unabhängig davon, ob wir etwas damit anfangen können.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#60 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Mi 28. Mai 2014, 06:58

closs hat geschrieben:
kurt hat geschrieben: Laufen solche Beispiele unter "Esoterik"?
sven hat geschrieben: Definitv ja.

Da ich esoterisch unerfahren bin, lerne ich hiermit: Wenn auf Metallstäbe in der Hand Kräfte wirken, weil man über einen unterirdische Wasserlauf läuft, nennt man das Esoterik. :geek:

Hatten wir doch schon mal:

Carpenter-Effekt
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten