Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#461 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 31. Jan 2019, 15:18

Zeus hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 13:28
janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 10:15
Zeus hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 17:50

Es sind im Durchschntt 150 Millionen Km.
:o Durchschnitt????? :lol: Sagte doch Du weiß es nicht, nur glaubst du das?? :clap:
Die Erde bewegt sich auf einer elliptischen Bahn um die Sonne mit der Sonne in einem der beiden Brennpunkte der Ellipse. Die Entfernung der Erde von der Sonne variert dabei zwischen einem Maximum von 152,1 Millionen km und dem Minimum von 147,1 Millionen km.
Also grob gesehen kan man von einer durchschnittlichen Entfernung von 150 Millionen kmm sprechen.

Natürlich, das wird von der herrschend "Elite Wissenschaft" so behauptet...Sie wissen nicht mal wie das Licht „gestrahlt" wird und welche Geschwindigkeit hat...dann woher wissen sie das, wie weit die Sonne ist?? Es ist nur vermutet! Also, kannst du das Messen?? Nein! Aber du kannst nach dem einfallende schatten durch die Wolken, Welche Sichthöhe, oder Wahrnehmbare höhe die Sonne Hat!

OK, ich wollte nicht so „tief" einsteigen,(es bring keine sinn) aber wenn ich bereit erwähnt habe, von diese Meilenstein, Michelson - Morley Experiment...ich empfehle euch ein Video, zu zeigen wo eure Wissenschaft momentan steht! Nach meine Eindruck...nicht mal am Anfang! Diese Video ist auf Deutsch und jeden Normale Mensch kann die wesentlichen daran Verstehen...ich weiß diese Herr ist ein „Globalist“ aber trotzdem, sagt viel Interessante Wahrheit über das was wir heute „Wissenschaft“ nennen wollen!

https://www.youtube.com/watch?v=-wHTXNSNYek

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#462 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 31. Jan 2019, 15:26

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:18
Zeus hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 13:28
janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 10:15

:o Durchschnitt????? :lol: Sagte doch Du weiß es nicht, nur glaubst du das?? :clap:
Die Erde bewegt sich auf einer elliptischen Bahn um die Sonne mit der Sonne in einem der beiden Brennpunkte der Ellipse. Die Entfernung der Erde von der Sonne variert dabei zwischen einem Maximum von 152,1 Millionen km und dem Minimum von 147,1 Millionen km.
Also grob gesehen kan man von einer durchschnittlichen Entfernung von 150 Millionen kmm sprechen.
Natürlich, das wird von der herrschend "Elite Wissenschaft" so behauptet
Falsch.
Es wird nicht behauptet, sondern es wird gemessen und festgestellt! Das ist etwas gänzlichst anderes.

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:18
Sie wissen nicht mal wie das Licht „gestrahlt" wird und welche Geschwindigkeit hat
Beides weiß man durchaus. Deine Unkenntnis, dein Versagen ändern daran nichts.

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:18
Es ist nur vermutet!
Falsch.
Es ist >gemessen<.

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:18
Also, kannst du das Messen?
Ja!

Frage an dich Dummbatz-Janosch - links eine flache Erde, rechts ein Globus:
Bild

Wie meinst du denn, würde das in Wirklichkeit aussehen?
Links oder Rechts?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#463 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 31. Jan 2019, 15:32

Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:04
janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 14:51
Janina hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 13:16
Wie bitte? Du willst noch nie einen Satelliten gesehen haben??? :o
Da musst du selber wissen wieso. Wahrscheinlich weil du blind durch die Welt tappst.
Wenn du eine gesehen hast
Kann jeder...
Na dann tu es...Beweise es...oder bringst du mir wider Bilder, was deine Behauptung widerlegt? :lol:
Hast du schon deine Thread geöfnet?? :roll:

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 14:51
von „ISS“ gepostet
Die ISS wurde von einem guten Kumpel ebenfalls schon gefilmt als auch fotografiert. Auch dazu bedarf es nur ein Teleskop, das sich jeder für paar hundert Euronen kaufen kann.
:)
Hätte Hätte Fahrradkette! :lol: Ich habe auch hier bereit zwei aufnahmen gezeigt, hast du nicht gesehen!? :roll: Sie sagten das war "Echt...“ und doch nicht echt war...

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#464 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 31. Jan 2019, 15:38

Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:26

Frage an dich Dummbatz-Janosch - links eine flache Erde, rechts ein Globus:
Bild

Wie meinst du denn, würde das in Wirklichkeit aussehen?
Links oder Rechts?

:lol: :lol: :lol: machst du scherze...hey mensch dein Dummheit sollte aber reichen, Stromberg...Das sieht man das du Überhaupt kein Fotigrafisch oder perspektivische kenntnis besitzt! :cry:

Von erst blick sehen kann das beide Bilder Tottal daneben sind! Hast du schon in dein Leben mit Perspektiven befasst ??? :lol:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#465 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 31. Jan 2019, 15:41

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:32
Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:04
janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 14:51
Wenn du eine gesehen hast
Kann jeder...
Na dann tu es.
Habe ich doch schon!

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:32
Beweise es
Komm nach Bayern und ich zeige es dir; mit einem Teleskop.
Denn wenn du es nicht selbst siehst und ich dir nur Bilder zeige, behauptest du wieder - weil du hier ja nur lügen und behaupten kannst - dass die nicht echt wären, obwohl sie echt sind.

Du kannst einfach nichts liefern, hast keine Beweise - und Beweise, die man dir zeigt, leugnest und ignorierst du.

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:32
Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:04
Die ISS wurde von einem guten Kumpel ebenfalls schon gefilmt als auch fotografiert. Auch dazu bedarf es nur ein Teleskop, das sich jeder für paar hundert Euronen kaufen kann.
:)
Hätte Hätte Fahrradkette!
Nein, nicht hätte - sondern HABEN!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#466 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 31. Jan 2019, 15:43

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:38
Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:26
Frage an dich Dummbatz-Janosch - links eine flache Erde, rechts ein Globus:
Bild

Wie meinst du denn, würde das in Wirklichkeit aussehen?
Links oder Rechts?
machst du scherze...hey mensch dein Dummheit sollte aber reichen, Stromberg...Das sieht man das du Überhaupt kein Fotigrafisch oder perspektivische kenntnis besitzt!
Jeder hier in diesem Forum besitzt mehr von beidem, als du in deinem Leben je erreichen wirst... :lol:

Ich habe daraus eine kleine Animation erstellt, damit selbst Idioten wie du sehen: Die Wirklichkeit sieht so aus, wie rechts zu sehen. :roll:

Bild

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#467 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Janina » Do 31. Jan 2019, 16:09

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 14:51
Janina hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 13:16
Wie bitte? Du willst noch nie einen Satelliten gesehen haben??? :o
Wenn du eine gesehen hast, dann sag mir bescheid!
Wo ist dein Problem? Ich kann jeden Abend welche sehen. Wenn der Himmel klar ist.


janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#468 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 31. Jan 2019, 17:01

Janina hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 16:09
janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 14:51
Janina hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 13:16
Wie bitte? Du willst noch nie einen Satelliten gesehen haben??? :o
Wenn du eine gesehen hast, dann sag mir bescheid!
Wo ist dein Problem? Ich kann jeden Abend welche sehen. Wenn der Himmel klar ist.


Na dann mache mal ein paar Bilder, wenn das mit deine Augen sichtbar sind. Dann sollte es kein Problem sein mit ein kleine Kammera.. oder? Du denkst diese „lichter" was du als Satelliten hälst (was nicht sind), meinst du oder? :roll:



Diese "Verdummung..."kenne ich, natürlich kann alles verdummen und blöd stellen, keine frage...

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#469 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 31. Jan 2019, 17:12

Stromberg hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 15:43


Langsam Stromberg.... du hast bereit Zwei fehler begangen, du präsentierst hier Zwei Unterschiedlichen Darstellungen, ein grob Perspektivische gezeichnet Zeichen , aus dem Zeichen Brett, aber trotzdem Falsch...aus ein unpassende Blickwinkel..., und ein andere Nachgezeichnete Animation von ein Echte Weitwinkel aufgenommen Perspektivisches Bild, mit ein starke Refraktion ! :thumbdown:

Also vergiss es...ich sagte doch, du muß früher afufstehen ..das kannst du vielleicht dein Globus Freunden so „verkaufen“ als beweis,
nur frage für was? :roll:

Mich aber kannst du damit nicht berindrucken! ;)

[image] [/image]


Google>Sucher>Brücke

https://www.colourbox.de/bild/bild-30114282

[image] [/image]
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-01-31 um 17.25.20.jpg
Bildschirmfoto 2019-01-31 um 17.25.20.jpg (56.19 KiB) 1854 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2019-01-31 um 17.15.48.jpg

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#470 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 31. Jan 2019, 17:58

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 17:12
Langsam Stromberg
Weshalb? Kommst du sonst nicht mit?

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 17:12
du hast bereit Zwei fehler begangen
Nein, habe ich nicht. :)

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 17:12
du präsentierst hier Zwei Unterschiedlichen Darstellungen, ein grob Perspektivische gezeichnet Zeichen
Exakt; einmal eine Illustration, wie eine auf dem Wasser errichtete Freileitung auf einer flachen Erde aussehen würde (links) und außerdem, wie Selbige auf einer runden Erde aussieht (rechts):
[image]http://2root.de/flatearth/transmission_ ... hSmall.png[/image]

Als vergleich dient ein Foto, wie dies in >Wirklichkeit< aussieht. Und es ist festzustellen: Es sieht nicht so aus, wie es bei einer flachen Erde aussehen würde:
Bild

Hier noch ein >anderes< Foto der >gleichen< Freileitung, aber von noch weiter hinten aufgenommen:
Bild

janosch hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 17:12
aus ein unpassende Blickwinkel
AHA!
Ein Blickwinkel also, der zeigt, dass die Erde nicht flach ist - ist für dich unpassend. Tja... die Realität passt eben nicht zu deinen Behauptungen. :)

Anmerkung: Das Brückenbild von dir ist deshalb unbrauchbar, da die Brücke/Linie >nicht< zum Horizont und darüber hinaus geht - sie ist zu kurz, als dass die Erdkrümmung in Erscheinung treten würde.

Antworten