Aberglaube im 21. Jahrhundert

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#441 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von barbara » So 31. Mai 2015, 15:27

sven23 hat geschrieben:Viele Menschen glauben, daß ferne Sonnen ihr Schicksal oder die Charaktereigenschaften bestimmen können. Die Astrologie erfeut sich großer Beliebtheit, dabei beruht ihre "Wirkung" lediglich auf der Beliebigkeit der Interpretation.
Das zeigt der Wissenschaftsautor Floria Freistetter.
http://de.richarddawkins.net/articles/f ... ieren-kann

Da ist schon der erste Satz verkehrt. Astrologie geht keineswegs davon aus, dass "ferne Sonnen das Schicksal oder Charaktereigenschafte bestimmen können."

Die selbsternannten Verteidiger des Naturalismus sollten es wenigstens hinkriegen, die von ihnen kritisierten Disziplinen korrekt wiederzugeben, statt Strohmänner zu verhauen. Es würde ihrer Glaubwürdigkeit einen grossen Gefallen tun.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#442 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von sven23 » So 31. Mai 2015, 15:38

barbara hat geschrieben: Da ist schon der erste Satz verkehrt. Astrologie geht keineswegs davon aus, dass "ferne Sonnen das Schicksal oder Charaktereigenschafte bestimmen können."
Wirklich nicht?
"Die Astrologie ist die esoterische Lehre von angeblichen Einflüssen von der Erde aus betrachteter Positionen einiger Himmelskörper (Sternbilder, Planetenkonstellationen) auf den Menschen, ohne Berücksichtigung der Gravitation. Aus dem Stand der Himmelskörper und dem genauen Zeitpunkt der Geburt soll der Charakter und das Schicksal eines Menschen ableitbar sein.
Quelle: Psiram
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#443 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Scrypt.on » So 31. Mai 2015, 16:48

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Viele Menschen glauben, daß ferne Sonnen ihr Schicksal oder die Charaktereigenschaften bestimmen können. Die Astrologie erfeut sich großer Beliebtheit, dabei beruht ihre "Wirkung" lediglich auf der Beliebigkeit der Interpretation.
Das zeigt der Wissenschaftsautor Floria Freistetter.
http://de.richarddawkins.net/articles/f ... ieren-kann

Da ist schon der erste Satz verkehrt. Astrologie geht keineswegs davon aus, dass "ferne Sonnen das Schicksal oder Charaktereigenschafte bestimmen können."
Doch, tun sie.
Es sei natürlich denn, du gehst von deiner ganz eigenen "Astrologie" aus... ;)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#444 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von barbara » So 31. Mai 2015, 19:05

sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben: Da ist schon der erste Satz verkehrt. Astrologie geht keineswegs davon aus, dass "ferne Sonnen das Schicksal oder Charaktereigenschafte bestimmen können."
Wirklich nicht?
"Die Astrologie ist die esoterische Lehre von angeblichen Einflüssen von der Erde aus betrachteter Positionen einiger Himmelskörper (Sternbilder, Planetenkonstellationen) auf den Menschen, ohne Berücksichtigung der Gravitation. Aus dem Stand der Himmelskörper und dem genauen Zeitpunkt der Geburt soll der Charakter und das Schicksal eines Menschen ableitbar sein.
Quelle: Psiram

Psiram als Quelle? jetzt ernsthaft? :roll:

Immerhin reden die nicht von "fernen Sonnen" sondern "einigen Himmelskörpern" und vermeiden damit schon einen Fehler, den du machtest.

Und sie reden von "ableitbar", was aber nicht "bestimmen " ist. Du kannst auch von deiner Uhr die Uhrzeit ableiten (ablesen), aber das bedeutet nicht, dass deine Uhr die Zeit erzeugt oder bestimmt. Sie zeigt sie bloss an. Und nein, das ist keineswegs dasselbe: wenn deine Uhr stehenbleiben sollte, bleibt die Zeit nicht stehen.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#445 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Pluto » So 31. Mai 2015, 23:25

barbara hat geschrieben:Psiram als Quelle? jetzt ernsthaft? :roll:
In diesem Fall hat Psiram allerdings recht.

barbara hat geschrieben:Immerhin reden die nicht von "fernen Sonnen" sondern "einigen Himmelskörpern" und vermeiden damit schon einen Fehler, den du machtest.
Sterne sind "Ferne Sonnen".
Und wenn ein Planet eines der Sternzeichen durchquert, dann ist das in der Tat eine stark geozentrische Sicht,

barbara hat geschrieben:Und sie reden von "ableitbar", was aber nicht "bestimmen " ist.
Selbst "ableitbar" ist astronomisch gesehen Unsinn.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#446 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von barbara » Mo 1. Jun 2015, 06:50

Pluto hat geschrieben: Und wenn ein Planet eines der Sternzeichen durchquert, dann ist das in der Tat eine stark geozentrische Sicht,

Sven hat allerdings die Planeten nicht erwähnt, und wenn's um Astrologie geht und man Planeten nicht erwähnt, ist das, als ob man übers Stricken spricht und die Stricknadeln nicht erwähnt: ein grober Fehler.

Selbst "ableitbar" ist im Sinne der astronomisch gesehen Unsinn.

ja.

Aber hier ist die Rede von AstroLogie und nicht AstroNomie.

Astronomei will gar nichts mehr, als die Himmelskörper benennen und deren materielle Eigenschaften beschreiben. Von daher kann sie auch gar keien Aussagen über Sinn und Bedeutung von Konstellationen von Himmelskörpern relativ zum Menschen machen.

gruss, barbara

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#447 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von piscator » Mo 1. Jun 2015, 08:42

Das stimmt. Astrologie und Astronomie verhalten sich zueinander wie ein Kuhfladen zu einer Pizza. :wave:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#448 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von barbara » Mo 1. Jun 2015, 08:50

Einen Satz ohne mindestens eine Anspielung auf Fäkalien kriegst du nicht hin, gell...? :roll:

gruss, barbara

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#449 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von piscator » Mo 1. Jun 2015, 10:16

Eigentlich schon, aber bei so einem Unsinn wie der Astrologie erscheint mir der Vergleich mit dem Kuhfladen mehr als angemessenen. :wave:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#450 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Queequeg » Mo 1. Jun 2015, 10:44

Gemäß dem Thread bleibt immer noch die Frage, in wie weit sich menschliche Dummheit und finsterster Abgerglaube die Hand geben dürfen, sollen, oder auch unbedingt wollen?

Nehmen wir das hier als aussagekräftiges Beispiel für Dummheit und Aberglaube:

Messias in Windeln! „Wer erwartet denn so was?“

http://www.aachener-zeitung.de/dossier/ ... s-1.845810

hier ergänzend:

Christen pilgern in Aachen zu den Windeln Jesu

http://www.welt.de/regionales/koeln/art ... -Jesu.html

wie darf man das nun nennen wenn nicht Aberglaube.

Nehmen wir dazu die ungezählten Leichenteile, die als heilig verehrt und angebetet werden, oder blutige Tränen weinende Madonnen, die tausende und natürlich immer authentischen Splitter von dem Kreuz, an dem Jesus sein leben aushauchte, oder so wahnvolle Religiquien, wie der Huf des Esels, auf dem Jesus geritten ist...

Dabei vergaß ich den abergläubischen Irrsinn um Jesus Vorhaut, man traut seinen Augen und Sinnen nicht, aber es ist christlicher Alltag:

Acht Tage nach seiner Geburt trennte man Jesus die Vorhaut ab. Wo ist sie heute? Mehrere Kirchen reklamieren die Reliquie für sich, der Vatikan schweigt. Eine Odyssee durch die Skurrilitäten des christlichen Glaubens.

http://www.tagesspiegel.de/kultur/glaub ... 830-4.html

ich glaube, dieser Artikel ist selbsterklärend für eine Religion, die im Glauben und auch Aberglauben vielfach noch im Dämmer des ewigen Gestern einwohnt. Ich spreche jetzt hier von den geistig versklavten Christen der Massenkirchen, den christlichen Gurus und konfessionellen Generalstäblern, die das immer im vorauseilenden Gehorsam stramm stehende Glaubensvolk buchstäblich verblöden, und natürlich von den unzähligen Adepten göttlicher Vorsehung, die in den weltanschaulichen Foren wie auch im realen Leben in Legionen anzutreffen sind.

Antworten