Seite 5 von 17

#41 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:11
von barbara
sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:
nun ja, meiner Meinung nach könnte die Welt auch sehr gut ohne Juristen leben, ...

Und wer schickt uns Abmahnungen, wenn wir bei ebay einen copyright Verstoß begehen? :lol:

ja eben. :lol: :chapeau:

grüsse, barbara

#42 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 21:05
von Pluto
barbara hat geschrieben:ein Zeichen von Inkompetenz hinsichlich der so bespotteten Sache. Muss echt nicht sein, sowas.
Mal eine Frage: Kann man eine Sache überhaupt bespotten?

#43 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 21:13
von closs
barbara hat geschrieben:Es gibt weder biblisch noch sonst einen guten Grund, warum ein Christ sich nur mit der Materie befassen dürfte und sonst nichts.
Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.

#44 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 21:27
von sven23
closs hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Es gibt weder biblisch noch sonst einen guten Grund, warum ein Christ sich nur mit der Materie befassen dürfte und sonst nichts.
Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.

ok, einverstanden, aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.

#45 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 21:33
von dvdk
closs hat geschrieben: Sogar ganz im Gegenteil. - Ein Christ hat sich mit dem göttlichen Sein, also mit Geist, zu befassen.
Er sollte sich mit beidem befassen, sonst schwebt er irgendwann 10 cm über dem Boden.

#46 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: So 2. Jun 2013, 21:51
von closs
sven23 hat geschrieben:aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.
Jepp. - Da sprichst Du ein großes "innerbetriebliches" Problem des Christentums an.

Innerhalb des Christentums gibt es derart viel Irr- und Aberglauben, dass es wirklich schwer ist, einem Nicht-Christen zu erzählen, was eigentlich Christentum ist. - Theologisch würde ich das damit erklären, dass das Böse sein Futter an den Trögen des Guten sucht - also innerhalb des Christentums so richtig zuschlägt. - Insofern ward Ihr Agnostiker für mich immer das weitaus kleinere Problem, da Rationalismus leicht peilbar ist. - Zwar beschränkt, aber dadurch auch kompakt.

Die geistigen Entgleisungen innerhalb des Christentums sind dagegen schwer greifbar, da als wahr begründbar - mit dem "Wort" kann man so ziemlich alles tun. - Deshalb immer wieder mein universaler Appell an alle: Alles ist unchristlich, was gegen 1. Kor. 13, 1-13 verstößt. - Das ist zwar eine Ausschluss-Definition - aber die hat es in sich. - Würde man das beherzigen, wäre ein Großteil der christlichen Irrlehren schon vom Tisch.

#47 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 07:17
von barbara
sven23 hat geschrieben: ok, einverstanden, aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.

im Christentum ist Astrologie halt auch drin.

die drei "Magoi", die weisen Männer, die dem Jesuskind Geschenke brachten, sind einem Stern gefolgt - die waren offenbar Astrologen. Welche Konstellation das genau gewesen sein könnte, darüber wird heute gestritten, aber für die drei war sie überzeugend genug, eine lange Reise auf sich zu nehmen.

und auch dass die Christen den Fisch als Zeichen nahmen und teilweise noch heute aufs Auto kleben, hat auch einen astrologischen Hintergrund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fischezeitalter

Dass Wiki hier einzelne Jahre zu definieren versucht, ist natürlich Unsinn - Übergänge geschehen langsam und graduell. So wie es nicht nur Tag und Nacht gibt, mit scharfem Übergang wie an- und ausgeknipstes elektrisches Licht, sondern auch Dämmerungszeiten, Übergangszeit als eigenen Zeitraum.

grüsse, barbara

#48 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:34
von sven23
barbara hat geschrieben:
im Christentum ist Astrologie halt auch drin.

die drei "Magoi", die weisen Männer, die dem Jesuskind Geschenke brachten, sind einem Stern gefolgt - die waren offenbar Astrologen. Welche Konstellation das genau gewesen sein könnte, darüber wird heute gestritten, aber für die drei war sie überzeugend genug, eine lange Reise auf sich zu nehmen.


Die heiligen drei Könige sind unbiblisch, hab ich mal gelernt. ;)
Sie sind sicher mythologisch zu deuten und wurden nachträglich hinzugefügt, um andere Regionen in den Einflußbereich des Christentums mit einzubeziehen.
In der Realität ist ein Leitstern sicher geeignet, die grobe Richtung vorzugeben, aber als Navi für eine Punktlandung über tausende von Kilometern eher unbrauchbar.
Im übrigen ist auch die Navigation auf See mit Hilfe der Sterne reine Rechenkunst, hat aber nicht das geringste mit Astrologie zu tun.

#49 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 15:53
von Zeus
sven23 hat geschrieben: ok, einverstanden, aber trennt es doch um Himmels willen sauber von Astrologie und anderem esoterischen Zeug, sonst vermischt ihr alles zu einem beliebigen Einheitsbrei, wo nachher keiner mehr weiß, was drin ist.

barbara hat geschrieben:im Christentum ist Astrologie halt auch drin.

Zustimmung. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass Christentum und Astrologie zwei Gebäuden mit den gleichen soliden Fundamenten entsprechen.

#50 Re: Sternzeichen und Horoskope

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:14
von Heliaia
kandyra hat geschrieben:Horoskop....in die Stunde schauen.
Wer wagt es, sein Sternzeichen zu nennen, oder gar seine Daten und dann zu sehen was dabei raus kommt?
Die Sterne tun nix, sie zeigen nur an, ähnlich wie ein Kalender auf dem man das Datum abliest, oder auf einer Uhr die Uhrzeit, so liest man in der Sternkonstellation etwas ab und zwar Zeitqualitäten, so entstehen Horoskope, man schaut in die Stunde.
Kandy hatte uns eigentlich nur nach unseren Sternzeichen gefragt und nicht danach ob Horoskope sinnvoll sind oder nicht
Dementsprechend möchte ich hiermit themenbezogen etwas beitragen und meine früheren Angaben korrigieren ,habe nämlich meinen Horoskop berechnen lassen und dieser fiel dann so aus :
-Sternzeichen Widder
-Aszendent LÖWE(und nicht Skorpion)(bedeutet :beides Feuerelemente verbinden sich =" Ein intensiver Tatimpuls (Widder) und markante Ambitionen (Löwe). ",Bekannte Widder mit Mond in Skorpion:John Lennon ,Eddie Murphy ,Claudia Cardinale ,Wilhelm Conrad Röntgen ,Eric Clapton )
-Mond im Skorpion

Fände es spannend zu sehen wer sich ausser mir noch traut seine Horoskopdaten offen preiszugeben (man muss es selbst nicht zwangsläufig auch glauben )
Bin gespannt ob jemand dabei ist