Seite 5 von 59

#41 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 13:09
von closs
Scrypt0n hat geschrieben:Das eine als auch das andere entspricht der fantasievollen Vorstellung...
Bei entsprechender Weltanschauung durchaus so deutbar.

#42 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 13:17
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das eine als auch das andere entspricht der fantasievollen Vorstellung...
Bei entsprechender Weltanschauung durchaus so deutbar.
Ja; es sollte nur eben keine Weltanschauung auf Fantasie begründet sein. :D

#43 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:10
von Münek
2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Solange Gläubige außer ihren "Ahnungen" und "Glaubensgewissheiten" absolut nichts Substanzielles vorzuweisen haben (siehe z. B. den Thread "Gibt es eine irdische Spur Gottes?"), hat "die altehrwürdige Naturwissenschaft Physik" gewiss keinen Anlass, auch nur
den Hauch eines Gedanken daran zu verschwenden, sich diesbezüglich ("spirituell") zu engagieren.
Müneki - stell dich nicht so kompliziert an ...
Als ob es dir gelingen würde, Antenne Bayern im Radio auf Kanal 108 zu empfangen ... :-)
Du musst schon da suchen, wo es einen passenden Kanal gibt.

Hier in Duisburg gibt es nur den Rhein-Herne-Kanal. :D

#44 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:16
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Man kann sich auch einbilden, Stimmen aus dem Jenseits zu hören.
Auch das ist möglich. - Wobei es eigentlich auf geistiger Ebene nicht um "Stimmen" geht, sondern um geistiges Erkennen im Dasein.

Es gibt nicht wenige Christen, die vorgeben, mit Gott im Dialog zu kommunizieren.

#45 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:10
von 2Lena
Münek hat geschrieben:Hier in Duisburg gibt es nur den Rhein-Herne-Kanal.
Ach, daran liegt's. Den Kanal stellst du dann "digital' ein, damit du nicht gegen den Strom schwimmen musst :-)

Aber mach das bitte nicht lächerlich. Es gib Menschen, die fähig sind - mehr Sinne zu benutzen, als die üblichen Riechen, Sehen, Hören, Fühlen. Nachdem sich der "Gesprächspartner" nicht zeigt, aber trotzdem "hörbar" ist, erleben das die Leute, halt je nach ihrer Begabung. Das klappt auch mit mit Leuten aus dem Jenseits sowie mit Zeitgenossen. Überprüfen kannst du nur nicht, wer sprach - außer ...

Weshalb willst du solche Angaben verneinen? Es gibt Vieles, was wir noch nicht kennen.
Dazu manches für das Beschreibungen fehlen.

#46 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:30
von closs
Münek hat geschrieben:Es gibt nicht wenige Christen, die vorgeben, mit Gott im Dialog zu kommunizieren.
Das hat aber nichts mit "Stimmen" zu tun (Tenor, LAutsprecher in der rechten Schulter). - Ja - es gibt so etwas wie einen wahrnehmbaren Austausch.

#47 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:33
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es gibt nicht wenige Christen, die vorgeben, mit Gott im Dialog zu kommunizieren.
Das hat aber nichts mit "Stimmen" zu tun
Doch, solche gibt es.
Manche wenige meinen gar, Jesus zu sein...

#48 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:41
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es gibt nicht wenige Christen, die vorgeben, mit Gott im Dialog zu kommunizieren.
Das hat aber nichts mit "Stimmen" zu tun (Tenor, LAutsprecher in der rechten Schulter). - Ja - es gibt so etwas wie einen wahrnehmbaren Austausch.

Selbstverständlich, ein Unsichtbarer (Gott in seiner Transzendenz) kann sich schließ-
lich nicht in Gebärdensprache verständlich machen. :lol:

Wenn er verstanden werden will, muss er seine Stimme erheben. Anders gehts nicht.

#49 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:48
von Münek
2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Hier in Duisburg gibt es nur den Rhein-Herne-Kanal.
Ach, daran liegt's. Den Kanal stellst du dann "digital' ein, damit du nicht gegen den Strom schwimmen musst :-)

Der Rhein-Herne-Kanal besitzt keine Strömung, gegen die man anschwimmen könnte.
Dem fehlt - wie allen Kanälen - das Gefälle. Und den Marskanälen fehlt das Wasser. :thumbup:

#50 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:49
von JackSparrow
closs hat geschrieben:Ja - es gibt so etwas wie einen wahrnehmbaren Austausch.
Solange dir das Geistwesen nicht die Lottozahlen für nächsten Samstag mitteilt, ist der praktische Nutzen eines solchen Austausches zu vernachlässigen.