Seite 5 von 32

#41 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 11:00
von Demian
Magdalena61 hat geschrieben:Das ist die Deutung, die menschlichen Wervorstellungen entspringt. --

Geometrie können wir, als einen Ausdruck des Logos, der schöpferischen Vernunft und Harmonie verstehen und somit, als eine Widerspiegelung des göttlichen Geistes - entsprechend wurde sie in allen spirituellen Traditionen hoch geschätzt.

Gott lässt es regnen über Gläubige und Ungläubige, warum sollte Er seine Segnungen nicht ebenfalls großzügig verteilen, selbst an Leute, die Ihm nicht die Ehre geben?

Schönheit, Weisheit und Harmonie sind nun mal segensreicher, als Hässlichkeit, Disharmonie und Dummheit ... aber das hat nichts mit dem sehr vereinfachenden Schema von "Gläubig" und "Ungläubig" zu tun.

#42 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 11:13
von Demian
Magdalena61 hat geschrieben:Aber man bezeichnet die Pflanzen, die Musik und den Strom für gewöhnlich nicht als "heilig".

Wer ist eigentich "man"? Schiller ... das Glück ...

Alles Menschliche muß erst werden und wachsen und reifen,
Und von Gestalt zu Gestalt führt es die bildende Zeit;
Aber das Glückliche siehest du nicht, das Schöne nicht werden,
Fertig von Ewigkeit her steht es vollendet vor dir.
Jede irdische Venus ersteht, wie die erste des Himmels,
Eine dunkle Geburt aus dem unendlichen Meer;
Wie die erste Minerva, so tritt mit der Ägis gerüstet,
Aus des Donnerers Haupt jeder Gedanke des Lichts.

#43 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:55
von Pluto
Demian hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Das ist die Deutung, die menschlichen Wervorstellungen entspringt. --
Geometrie können wir, als einen Ausdruck des Logos, der schöpferischen Vernunft und Harmonie verstehen und somit, als eine Widerspiegelung des göttlichen Geistes - entsprechend wurde sie in allen spirituellen Traditionen hoch geschätzt.
Kann man so sehen, aber man kann Geometrie auch einfach als Ausdruck mathematischer Grundgesetze sehen. Was daran "heilig" sein soll, eerkenne ich aber immer noch nicht.
Schönheit, Weisheit und Harmonie sind nun mal segensreicher, als Hässlichkeit, Disharmonie und Dummheit ...
Alles das ist nur im Auge des Betrachters so.
  • Ist eine Frau alleine auf einer einsamen Insel, denn schön oder hässlich?

Rhetorische Frage: Welche Maßstäbe setzen wir an? — wohl nur die Eigenen, oder? — demnach sind diese Begriffe nicht real sonder nur Teil unseres "Kopfkinos".

#44 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 14:40
von Demian
Pluto hat geschrieben:Kann man so sehen, aber man kann Geometrie auch einfach als Ausdruck mathematischer Grundgesetze sehen. Was daran "heilig" sein soll, erkenne ich aber immer noch nicht.

Je nachdem von welcher Perspektive wir ausgehen, sehen wir es anders. Für mich sind die Naturgesetze ein Ausdruck der (göttlichen) Weisheit. An der Geometrie ist aber besonders, dass sich in ihr Schönheit und Wahrheit verbinden. Sie ist sozusagen die kosmische Grammatik. In der Musik sind Harmonien geometrische Schwingungsmuster. Hörbare Geometrie ;)

#45 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:03
von Scrypton
Demian hat geschrieben:An der Geometrie ist aber besonders, dass sich in ihr Schönheit und Wahrheit verbinden.
Kannst du das konkretisieren?
Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage.

#46 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:22
von Demian
Darkside hat geschrieben:Kannst du das konkretisieren?

Ein Körper, der dem goldenen Schnitt entspricht, wird nachweislich eher als schön empfunden - und geometrisch angeordnete Architektur ebenso, während Disharmonien keinen wirklich wohltuenden „Wohnraum“ ermöglichen. Der Mensch braucht innere und äußere Harmonie, denn die äußeren Orte wirken sich auf die inneren Zustände aus und umgekehrt.

Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage

Es spielt keine Rolle „ob das eine allgemeingültige Aussage“ ist – das ist sogar vollkommen egal. Denn das ist eine Sache der Erkenntnis. Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet - und das Unwahre nicht wahr – und die Disharmonie nicht harmonisch. Es ist aber in unsrer Zeit so, dass diese Werte derartig relativiert werden, dass sie teilweise völlig nichtig werden. Wir leben in einer eher nihilistisch geprägten Zeit.

#47 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:36
von ThomasM
Demian hat geschrieben: Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet - und das Unwahre nicht wahr – und die Disharmonie nicht harmonisch. Es ist aber in unsrer Zeit so, dass diese Werte derartig relativiert werden, dass sie teilweise völlig nichtig werden. Wir leben in einer eher nihilistisch geprägten Zeit.
Das ist subjektiv, denn
reine Harmonie ist langweilig
reine Schönheit ist öde
Einheit ist erdückend

Du magst dem Nihilismus unserer Zeit deine Harmoniesucht entgegensetzen und dich im sphärischen Wohlklang allen Seins aalen, aber reine Harmoniesucht ist genauso tödlich wie reiner Nihilismus.

#48 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:37
von Scrypton
Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Kannst du das konkretisieren?
Ein Körper, der dem goldenen Schnitt entspricht, wird nachweislich eher als schön empfunden
Betreffend unserer menschlichen, kulturellen Gesellschaft; wayne?
Du erhebst solche Aussagen immer zu "universelle, pauschalisierte" Aussagen. So wird das nichts.

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage
Es spielt keine Rolle
Und ob es das tut.

Demian hat geschrieben:Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet
Blablubb; vor nicht allzu langer Zeit wurden molligere Frauen als attraktiv bewertet; heute ist es umgekehrt.
So verändern sich allgemeine Empfindungen mit der Zeit...

#49 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:58
von Pluto
Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Kannst du das konkretisieren?
Ein Körper, der dem goldenen Schnitt entspricht, wird nachweislich eher als schön empfunden.
- und geometrisch angeordnete Architektur ebenso, während Disharmonien keinen wirklich wohltuenden „Wohnraum“ ermöglichen. Der Mensch braucht innere und äußere Harmonie, denn die äußeren Orte wirken sich auf die inneren Zustände aus und umgekehrt.
Von wem?
Hinzukommt, Emfindungen sind keine Erkenntnisse.

Was der Mensch braucht ist nicht allgemeingültig. Es gibt bestimmt milliarden Menschen auf der Welt, die nicht einmal wissen, was der goldene Schnitt ist.

Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage
Es spielt keine Rolle „ob das eine allgemeingültige Aussage“ ist – das ist sogar vollkommen egal. Denn das ist eine Sache der Erkenntnis.
der Erkenntnis...?Erkläre mir bitte mal was die Erkenntnis von Schönheit überhaupt ist.
Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet -
Doch! Sicher schon.
Schönheit ist ein Ideal, was immer nunr aus der Wahrnehmung entsteht. Genau das ist es was gemeint ist mit, Schönheit ist im Auge des Betrachters.

#50 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 16:07
von Zeus
Darkside hat geschrieben:Schönheit ist subjektiv; dass Geometrie Schönheit enthält, ist keine allgemeingültige Aussage
Demian hat geschrieben:Es spielt keine Rolle „ob das eine allgemeingültige Aussage“ ist – das ist sogar vollkommen egal. Denn das ist eine Sache der Erkenntnis. Das ist nicht nur subjektiv, denn das Hässliche wird nicht schön, weil das jemand subjektiv behauptet...
Da hast du Recht, aber das Schöne wird auch nicht schön, weil es jemand behauptet. :mrgreen:
Deformierter Schädel einer Alamannin der Völkerwanderungszeit
Bild

Bild
Schädeldeformation, Nazca-Kultur

BildChinesisches Fußideal.

Pluto hat geschrieben:Schönheit ist ein Ideal, was immer nunr aus der Wahrnehmung entsteht. Genau das ist es was gemeint ist mit, Schönheit ist im Auge des Betrachters.
Richtig. Es gibt kein absolut gültiges Schönheitsideal. Nur Spinner schwafeln von sowas. :mrgreen: