sven23 hat geschrieben: Goethe war ein genialer Dichter, aber als Naturwissenschaftler ziemlich schief gewickelt.
Dass er den Zwischenkieferknochen entdeckt hat, hat ihn mit Stolz erfüllt - im übrigen wird er von der Nachwelt tatsächlich nicht Naturwissenschaftler wahrgenommen - er war halt ein Universalgenie, der in vielen Dingen seine Nase reinsteckte.
Aber der Ansatz, dass Nicht-Nachweisbares "Fühlen" wäre, ist halt doch arg provinziell. Goethe hatte unter den Fingernägeln mehr Geist als mancher Philosoph heute im Kopf hat. Tempi passati.
Mir fällt da der Kohl-Witz ein, der auf Amerika-Besuch ist und seine Frau fragt, was "Apfelkuchen" auf englisch heisst. Dementsprechend geht er jeden Morgen in die Bäckerei und bestellt einen "Applepie". - Als er nach einigen Wochen dessen überdrüssig ist, fragt er seine Frau, was denn Brot hieße. Er geht mit deren Antwort gerüstet in die Bäckerei und bestellt nun "Bread". Als die Verkäuferin fragt "White Bread or Brown Bread", antwortet er in Panik "Applepie".
Und nun ersetze das Wort "Applepie" durch "Esoterik".