Wünschelruten

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#181 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 11:26

closs hat geschrieben:Bei allen Bemühungen ist es mir nicht gelungen, seit dem frühen 19.Jh. einen Fortschritt in geistigen Dingen zu entdecken - ganz im Gegenteil. Unsere Kultur ist im geistigen Abbau begriffen.

Religionen kritisch zu hinterfragen würde ich nicht als geistigen Rückschritt begreifen, eher im Gegenteil. Das Problem scheint eher zu sein, das durch den Rückzug der Religion entstehende Vakuum sinnvoll zu füllen.

closs hat geschrieben: Die Naturwissenschaft kann das nicht unterscheiden und will es auch nicht - sie kann nur diszipliniert sagen: "Wir können nichts beobachten". - Das Problem ist nicht die Naturwissenschaft, sondern der Naturalismus (da bin ich Andreas dankbar, dass er diesen Unterschied nochmals deutlich gemacht hat).

Sie kann aber schon durchaus Schwachfug identifizieren. Bei dir schwingt immer mit: es könnte ja aber doch was dran sein.
Damit leistest du-gewollt oder ungewollt- dem esoterischen Schwachfug Vorschub.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#182 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 11:36

sven23 hat geschrieben:Religionen kritisch zu hinterfragen würde ich nicht als geistigen Rückschritt begreifen, eher im Gegenteil.
Das gab es aber zu allen Zeiten - das ist nicht das Problem. - Neu seit dem 19. Jh. ist, die geistige Existenz des Menschen in Frage zu stellen.

sven23 hat geschrieben:Bei dir schwingt immer mit: es könnte ja aber doch was dran sein.
Richtig beobachtet - ich kämpfe nicht unbedingt darum, bin aber sehr sicher, dass sich das, was der Fall ist, nicht immer an Wahrnehmungs-Systeme hält. - Die Themen HP und Wünschelrute sind für mich mitnichten geklärt.

Im "normalen" Leben bin ich übrigens sehr pragmatisch - da will ich nicht rechthaben, sondern Erfolg haben - rein pragmatisch. - Aber wenn es um Grundsatzfragen geht, sollte man strenger sein.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#183 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 11:52

closs hat geschrieben: Die Themen HP und Wünschelrute sind für mich mitnichten geklärt.

Du bist ja auch Esoteriker. :lol:

closs hat geschrieben: - Aber wenn es um Grundsatzfragen geht, sollte man strenger sein.

Eben, und deshalb sei versichtert, daß an der Esoterik nichts dran ist, streng genommen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#184 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 12:33

sven23 hat geschrieben:Du bist ja auch Esoteriker.
Dann wäre jeder geistige Mensch Esoteriker - nur Computer bzw. sich rein materialistisch definierende Menschen wären es dann nicht. - Kant, Einstein, Marx, Gandhi - alles Esoteriker.

sven23 hat geschrieben:und deshalb sei versichtert, daß an der Esoterik nichts dran ist, streng genommen.
Das sehe ich in meiner Definition von "Esoterik" ähnlich - aber wie gesagt: Dieser Begriff ist untauglich - man könnte genauso Quantenmechaniker als Esoteriker bezeichnen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#185 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 15:08

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du bist ja auch Esoteriker.
Dann wäre jeder geistige Mensch Esoteriker - nur Computer bzw. sich rein materialistisch definierende Menschen wären es dann nicht. - Kant, Einstein, Marx, Gandhi - alles Esoteriker.

sven23 hat geschrieben:und deshalb sei versichtert, daß an der Esoterik nichts dran ist, streng genommen.
Das sehe ich in meiner Definition von "Esoterik" ähnlich - aber wie gesagt: Dieser Begriff ist untauglich - man könnte genauso Quantenmechaniker als Esoteriker bezeichnen.
Du irrst, lieber closs. Deine verzweifelten Versuche, dein esoterisches religiöses Wolkenkuckucksheim und die reale Welt als sozusagen gleichberechtigt darzustellen (Stichwort: ontologische Differenz ungleich Null), langweilen.
Die Quantenmechanik ist zwar sehr schwer zu verstehen und kontra-intuitiv, aber sie erlaubt enorm genaue Berechnungen und sie ist...
...eine der Hauptsäulen der modernen Physik. Sie bildet die Grundlage zur Beschreibung der Phänomene der Atomphysik, der Festkörperphysik und der Kern- und Elementarteilchenphysik, aber auch verwandter Wissenschaften wie der Quantenchemie.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#186 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 15:25

Zeus hat geschrieben:Die Quantenmechanik ist zwar sehr schwer zu verstehen und kontra-intuitiv, aber sie erlaubt enorm genaue Berechnungen und sie ist......eine der Hauptsäulen der modernen Physik.
Selbstverständlich ist das so - aber sie wird nur von wenigen verstanden. - Und genau das ist die Urbedeutung von "Esoterik". - Selbstverständlich halte ich Quanten-Physiker NICHT für Esoteriker im Sinne der heutigen verhunzten Definition - aber man möchte den Unsinn halt mal mitspielen - und prompt ist es Dir aufgefallen.

Zeus hat geschrieben:Stichwort: ontologische Differenz ungleich Null
Das gilt in der Tat nach wie vor - ohne das kann man intellektuell, aber nicht geistig kommunizieren - es sei denn, man verhunzt auch den Begriff "Geist" (der Geist von Schengen, der Schloss-Geist, der Geist des Weines :lol: ).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#187 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 17:32

closs hat geschrieben:Selbstverständlich ist das so - aber sie wird nur von wenigen verstanden. - Und genau das ist die Urbedeutung von "Esoterik". - .

Das ist der Unterschied zur Esoterik, wo niemand etwas versteht, weil es nichts zu verstehen gibt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#188 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 17:46

sven23 hat geschrieben:Das ist der Unterschied zur Esoterik, wo niemand etwas versteht, weil es nichts zu verstehen gibt.
Das ist das Problem des Apostels Thomas: Er kapiert nur das Haptische. - Halte es einfach für möglich, dass es Realität gibt, die man nicht begrapschen kann - beweisen kann ich es nicht, weil das Dasein eine Grapsch-Welt ist - und wir leben nun mal im Dasein. Aber gehe davon aus, dass Bach, Shakespeare, Schubert, sogar Nietzsche ihre Werke nicht hätten schreiben können, gäbe es nicht diese grapsch-freie Realität. - "Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdet's nicht erjagen", würde dazu Goethe sagen. - Und Wieland würde hinzufügen, dass Geist nicht beweisbar ist, sich aber gegenseitig erkennt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#189 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 18:42

closs hat geschrieben:Das ist das Problem des Apostels Thomas: Er kapiert nur das Haptische. - Halte es einfach für möglich, dass es Realität gibt, die man nicht begrapschen kann - beweisen kann ich es nicht, weil das Dasein eine Grapsch-Welt ist - und wir leben nun mal im Dasein.

Das wäre eher eine Erklärung für die Reliquienverehrung der RKK. Ist aber nicht mein Thema. Daß der Mensch zu geistigen Leistungen in Literatur und Kunst fähig ist, ist doch unbestritten, aber was hat das mit Esoterik oder mit Wünschelruten zu tun?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#190 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 18:43

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das ist der Unterschied zur Esoterik, wo niemand etwas versteht, weil es nichts zu verstehen gibt.
"Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdet's nicht erjagen", würde dazu Goethe sagen.

Goethe war Dichter. Als er sich als Wissenschaftler versuchte, hat er nicht geglänzt.
Seine Farbenlehre bestand zum großen Teil aus Mist.
Fühlen ist eben nicht genug.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten