Wünschelruten

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#171 Re: Wünschelruten

Beitrag von 2Lena » Sa 31. Mai 2014, 08:09

Was wäre die Welt ohne Zauber?

Zudem,
wie wenig kann die Naturwissenschaft wirklich erklären ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#172 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 09:00

2Lena hat geschrieben:Was wäre die Welt ohne Zauber?

Es hat ja niemand was gegen Fantasy in Film und Literatur, da wo sie hingehört. Aber sie ist kein Ersatz für das reale Leben.

2Lena hat geschrieben: Zudem,
wie wenig kann die Naturwissenschaft wirklich erklären ...

So ziemlich alles, was erklärbar ist. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#173 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Sa 31. Mai 2014, 09:13

2Lena hat geschrieben:Was wäre die Welt ohne Zauber?
Weniger unterhaltsam. :)

wie wenig kann die Naturwissenschaft wirklich erklären ...
Ja es ist wenig.
Aber dennoch unendlich viel mehr als jede andere Methode die ich kenne.
Zudem wurden mit ihrer Hilfe alle Zivilisationen der Welt gebaut.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#174 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 09:39

sven23 hat geschrieben: Bloße Behauptungen sind noch keine Indizien.
Das stimmt für aus der Luft gegriffene Behauptungen wie "Sven ist schwul und Mitglied der Hell's Angels" - es gibt dafür keinerlei Hinweise. - Ich spreche von Aussagen aufgrund philosophischer Gedanken und /oder persönlicher Erfahrung.

sven23 hat geschrieben:Diese "Phänomene" gibt es vermutlich aus den gleichen Gründen wie z. B. die Reliquienverehrung, weil die Menschen was Sichbares, Greifbares suchen.
Das ist wieder mal typisch Naturalismus: Not invented hier, also Fake. - Ich selber bin in diesem Thema nicht drin - aus übergeordneten Gründen halte ich es problemlos für möglich (im übrigen gibt es dazu meines Wissens einiges an Literatur).

sven23 hat geschrieben:Es ist kein Dogma. Für die Naturwissenschaft stellt sich die Frage nach Gott überhaupt nicht
Zustimmung: Es ist kein Dogma, sondern es sind Arbeitsgrundlagen - methodischer Atheismus ist Teil dieser Arbeitsgrundlagen.

Andreas hat da schon recht: dieser Wechsel von NAturwissenschaft und Naturalismus. - Naturwissenschaft muss sich überhaupt nicht philosophisch rechtfertigen - Naturalismus als Weltanschauung sehr wohl. - Meine Ausführungen wenden sich nicht gegen die brave Naturwissenschaft, sondern gegen den in der geistigen Welt wildernden Naturalismus.

sven23 hat geschrieben:Wäre es aus Sicht eines Gläubigen nicht empfehlenswert, sich vom esoterischen Müll deutlicher zu distanzieren?
Oh, das geschieht ja auch - was glaubst Du, wie aggressiv Gläubige gegen das angehen, was sie unter "Esoterik" verstehen (Karten legen, etc.). - Naturalisten verstehen unter "Esoterik" etwas anderes: nämlich Geschehen in der Natur, das nicht oder noch nicht naturwissenschaftlich zertifiziert ist.

Deshalb tue ich mir so schwer mit der Benutzung des Wortes "Esoterik" - ursprünglich eine Auszeichnung für Spezial-Wissende (demnach wäre ein Quantenmechaniker ein "Esoteriker") - dann ein Sammelbeckenbegriff für vieles, das nicht mainstream-konform ist - wobei das manchmal wirklich absoluter Schrott ist und manchmal auch vernünftige Sachen dabei sind - ein vollkommen chaotischer Begriff - man könnte statt Esoterik genauso "Hhöhmjf" sagen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#175 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 09:54

closs hat geschrieben:- Ich spreche von Aussagen aufgrund philosophischer Gedanken und /oder persönlicher Erfahrung.

Manche sprechen von der persönlichen Erfahrung, von Außerirdischen entführt worden zu sein. Ist es deshalb ein Indiz für die Richtigkeit?



closs hat geschrieben: Oh, das geschieht ja auch - was glaubst Du, wie aggressiv Gläubige gegen das angehen, was sie unter "Esoterik" verstehen (Karten legen, etc.). -

Nicht unbedingt, selbst hier im Forum gibt es Gläubige, die von der "seriösen" Form des Kartenlegens reden. :roll:

closs hat geschrieben: Naturalisten verstehen unter "Esoterik" etwas anderes: nämlich Geschehen in der Natur, das nicht oder noch nicht naturwissenschaftlich zertifiziert ist.

Phänomene in der Natur, für die es noch keine Erklärung gibt, wären doch geradezu das klassische Betätigungsfeld der Naturwissenschaft.
Mit esoterischem Schwachfug ist der ganze kommerzielle Müll gemeint, der sich in besonderer Weise auf dem deutschen Markt tummelt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#176 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 10:10

sven23 hat geschrieben: Interssant ist aber auch der Verlauf der Diskussion, die von den Wünschelruten mal wieder bei Gott gelandet ist.
Wäre es aus Sicht eines Gläubigen nicht empfehlenswert, sich vom esoterischen Müll deutlicher zu distanzieren?
Das geht doch nicht, weil schließlich all das esoterischer Müll ist. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#177 Re: Wünschelruten

Beitrag von Zeus » Sa 31. Mai 2014, 10:18

Andreas hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Du meinst also, er spielt nur eine Rolle und weiß es insgeheim besser?
Natürlich, er ist ja nicht doof. Ganz im Gegenteil.

Pluto hat geschrieben:Hübscher Ansatz... aber leider nicht ganz durchdacht. Wer hätte uns von der Existenz der Galaxien erzählen sollen, wenn sie noch nicht bekannt waren?
Ein Visionär, ein Poet, ein Künstler, ein Irrer - das spielt doch keine Rolle. Du hättest ihm zu Unrecht nicht geglaubt.
Mein kluger Andreas, du meinst also, dass man jede Aussage, auch die eines Irren, ernst nehmen sollte?
:o
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#178 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 10:30

sven23 hat geschrieben:Manche sprechen von der persönlichen Erfahrung, von Außerirdischen entführt worden zu sein. Ist es deshalb ein Indiz für die Richtigkeit?
Die Gabe der Unterscheidung gehört schon irgendwie dazu - wir sollten nicht vergessen, dass der Mensch als geistiges Wesen geschaffen ist. - Unsere Aufgabe ist es, unterscheiden zu können.

Das funktioniert nicht immer - aber ein Meister Eckart oder eine immanuel Kant sollte schon unterscheidbar sein von einem Verhaltenskranken, der meint, er sei von Außerirdischen entführt worden - selbst wenn man es nicht beweisen kann. - Der Rückzug auf den Beweis ist insofern eine Schwäche, dass man sich dadurch in puncto geistiger Kompetenz entmündigt.

sven23 hat geschrieben:Phänomene in der Natur, für die es noch keine Erklärung gibt, wären doch geradezu das klassische Betätigungsfeld der Naturwissenschaft.
Und wenn diese Betätigung erfolglos ist, nennt man das Ganze dann Esoterik, gell?

Zeus hat geschrieben:Mein kluger Andreas, du meinst also, dass man jede Aussage, auch die eines Irren, ernst nehmen sollte? Du sprichst doch sicherlich nicht von dir selber? :P
Lies mal "Die Physiker" von Dürrenmatt. - Geh mal in eine Psychiatrie, rede mit den Leuten und entscheide danach, wer "normaler" ist: Die dort oder unsere gesellschaftliche Normalität. - Ausgang offen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#179 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Sa 31. Mai 2014, 10:47

closs hat geschrieben: Das funktioniert nicht immer - aber ein Meister Eckart oder eine immanuel Kant sollte schon unterscheidbar sein von einem Verhaltenskranken, der meint, er sei von Außerirdischen entführt worden - selbst wenn man es nicht beweisen kann. - Der Rückzug auf den Beweis ist insofern eine Schwäche, dass man sich dadurch in puncto geistiger Kompetenz entmündigt.


Kant und andere Philosphen sind ja auch Kinder ihrer Zeit. Es kann und muß aber auch eine Weiterentwicklung geben im Lichte neuer Erkenntnisse. Auch wenn Philosophen ihre Vermutungen in eine komplexe Hochsprache verpacken, bleiben es letzlich Vermutungen.

closs hat geschrieben: Und wenn diese Betätigung erfolglos ist, nennt man das Ganze dann Esoterik, gell?

Nur wenn es sich tatsächlich um esoterischen Schwachfug handelt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#180 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Sa 31. Mai 2014, 10:59

sven23 hat geschrieben: Es kann und muß aber auch eine Weiterentwicklung geben im Lichte neuer Erkenntnisse.
Bei allen Bemühungen ist es mir nicht gelungen, seit dem frühen 19.Jh. einen Fortschritt in geistigen Dingen zu entdecken - ganz im Gegenteil. Unsere Kultur ist im geistigen Abbau begriffen.

Allerdings ist das nicht so leicht durchschaubar, weil Begriffe wie "Philosophie" und "Geist" inzwischen materiell usurpiert sind - also etwas anderes bedeuten als früher. Im Sinne des materiellen Koordinaten-Systems nennt man das dann "Fortschritt".

sven23 hat geschrieben:Nur wenn es sich tatsächlich um esoterischen Schwachfug handelt.
Die Naturwissenschaft kann das nicht unterscheiden und will es auch nicht - sie kann nur diszipliniert sagen: "Wir können nichts beobachten". - Das Problem ist nicht die Naturwissenschaft, sondern der Naturalismus (da bin ich Andreas dankbar, dass er diesen Unterschied nochmals deutlich gemacht hat).

Antworten