Die Frage ist, wer das behauptet. Ein Astronom mit Sicherheit nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarstern
Und warum legen diejenigen, die das behaupten, nicht einfach ein Beweisfoto vor? So schwer kann das doch nicht sein.

Die Frage ist, wer das behauptet. Ein Astronom mit Sicherheit nicht.
sven23 hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 11:19Die Frage ist, wer das behauptet. Ein Astronom mit Sicherheit nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarstern
Und warum legen dienenigen, die das behaupten, nicht einfach ein Beweisfoto vor? So schwer kann das doch nicht sein.
Fakelovetrail hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 11:59https://euronia.com/de/flache-erde-blog ... -antarktis
Hallo Daniel!1Johannes4 hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 12:26Hallo lovetrail,
mal ein Beispiel, wo in dem von Dir zuletzt geposteten YouTube-Video im Allgemeinen etwas vereinfachtes bzw. ungenaues Wissen über das Kugelmodell der Erde als Gegenargument missbraucht wird. Nach 3:35 Minuten erklärt Eric Dubay, dass die Erde für eine Rotation 24 Stunden bräuchte und es also nach exakt einem halben Jahr auf der anderen Seite der Sonne um Mitternacht also helllichter Tag sein müsste. Klingt zusammen mit der dargestellten Grafik verführerisch logisch und einfach, ist aber falsch: denn 24 Stunden sind die Dauer von einem Höchststand der Sonne am Himmel zum nächsten Höchststand der Sonne am Himmel. Für eine vollständige Drehung um die eigene Achse benötigt die Erde nur 23 Stunden, 56 Minuten und 4,1 Sekunden. Nach dieser Zeit hat sich die Erde aber auf ihrer Kreisbahn um die Sonne knapp 1 Grad weiterbewegt - ergo muss sich auch die Erde noch 3 Minuten 55,9 Sekunden weiterdrehen, damit ein Beobachter auf der Erde die Sonne erneut im höchsten Stand am Himmel sieht. Kurzum: dieser Trugschluss basiert darauf, dass eine genaue Erdumdrehung eben nicht so lange dauert wie genau ein Tag, sondern etwas kürzer ist.
Zurück zu dem Beispiel von Eric Dubay: egal wie oft 24 man Stunden vergehen lässt, die Sonne wird den gleichen Sonnenstand haben. Und: an 365 Tagen rotiert die Erde also 366 mal um die eigene Achse.
Grüße,
Daniel.
lovetrail hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 11:59https://euronia.com/de/flache-erde-blog ... -antarktis