Aberglaube im 21. Jahrhundert

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#121 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 20:12

sven23 hat geschrieben:Die Gültigkeit wird unglücklicherweise ja durch Jesus selbst relativiert, indem er auf der Gültigkeit des AT besteht.
Er interpretiert das AT aber im Sinne des NT - absorbiert also das AT im NT. - Man muss also das NT lesen, um das AT in diesem aufgehobenen Sinn zu verstehen. - Dass der Mensch so etwas gerne übergeht, um sein Macht- und Rechtfertigungs-Süppchen zu kochen, ist auch klar.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#122 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 20:14

sven23 hat geschrieben:Am Phänomen der wachsenden Esoterik ändert das aber nichts.
Kann gut sein - aus meiner Sicht hat dies mit der geistigen Orientierungslosigkeit in säkular-formatierten Zeiten zu tun. - Man versteht das Christentum nicht (mehr) und sucht sich seinen Ersatz in irgendwelchen Glaskugeln.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#123 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Faransil » So 5. Apr 2015, 00:36

closs hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Glaubens-Vakuum? Was soll das sein?
Das ist das Vakuum, das dann entsteht, wenn die Sinnfrage rein egozentrisch beantwortet wird
Achso, und "das" nennt man Glaubens-Vakuum? Seit wann?
Oder denkst du dir immer solche Begrifflichkeiten aus und wenn, wozu?

Und warum Glauben? Warum "Vakuum"?
Das passt doch alles nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#124 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » So 5. Apr 2015, 01:24

Faransil hat geschrieben:Das passt doch alles nicht.
Vielleicht schon. - Menschen ohne innere Anbindung an ihren Ursprung und ihrem geistigen Sinn sind gefährdet für Ersatz-Handlungen - man versucht dann "irgendwo", seine Sinnfrage zu beantworten. - Solange man rein materialistisch gepolt ist und in diese Dynamik fest eingebunden ist, läuft es eine Zeitlang auch ohne solche Ersatz-Handlungen - aber eben nicht ewig.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#125 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Faransil » So 5. Apr 2015, 01:29

closs hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Das passt doch alles nicht.
Vielleicht schon.
Vielleicht auch nicht.
Wohl eher nicht.
:)

closs hat geschrieben:Menschen ohne innere Anbindung an ihren Ursprung
Du meinst mit Ursprung sicherlich etwas unspezifisches, also "etwas", das es nur in deinem Glauben gibt und du als Ursprung behauptest?
Spielt keine Rolle.

closs hat geschrieben:und ihrem geistigen Sinn sind gefährdet für Ersatz-Handlungen
Die da wären?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#126 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » So 5. Apr 2015, 01:40

Faransil hat geschrieben:Die da wären?
Okkulte Versenkungen, Astrologie, etc. - im säkularen Bereich eher harmlos klingende Sachen wie übersteigertes National-Bewusstsein oder Gruppenbewusstsein, das zur inneren Heimat wird. Oder materialistische Orientierung ("Mein Pferd, mein Auto, meine Jacht, ..."). - Sehr vielfältig - früher nannte man es "Götzen".

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#127 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Faransil » So 5. Apr 2015, 01:47

closs hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Die da wären?
Okkulte Versenkungen, Astrologie, etc
Deine aussagen machen keinen Sinn, sie sind absolut unlogisch.
Deine genannten Beispiele können unmöglich "Ersatz-Handlungen" für Materialisten sein, da diese Dinge mit Materialismus einfach nichts zu tun hat.

Diese Dinge passen viel eher auf deine Schiene. Auch dann, wenn du es abzustreiten versuchst.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#128 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von sven23 » So 5. Apr 2015, 06:06

closs hat geschrieben:Okkulte Versenkungen, Astrologie, etc. -.
Nicht zu vergessen die Homöopathie. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#129 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 09:57

closs hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Die da wären?
Okkulte Versenkungen, Astrologie, etc. - im säkularen Bereich eher harmlos klingende Sachen wie übersteigertes National-Bewusstsein oder Gruppenbewusstsein, das zur inneren Heimat wird. Oder materialistische Orientierung ("Mein Pferd, mein Auto, meine Jacht, ..."). - Sehr vielfältig - früher nannte man es "Götzen".

Was heißt "man"?

Es war unser seliger Martin Luther, der alles für einen "Götzen" hielt, "woran der Mensch sein Herz hängt",
z.B. am Mammon = Geld und Gut (Martin Luther, "Der Große Kathechismus", 1. Gebot, 1529). Eine sehr ei-
genwillige Interpretation des alttestamentlichen Gebotes: "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#130 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 10:01

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Okkulte Versenkungen, Astrologie, etc. -.
Nicht zu vergessen die Homöopathie. :lol:

Stimmt auffallend! :thumbup:

Antworten