sven23 hat geschrieben:Der gilt nur für die Quantenphysik und ist nicht beliebig übertragbar.
Will ja auch keiner. - Aber hier gibt es anerkannterweise ein Phänomen, das verallgemeinert sagt: "Realität ist eine andere, wenn sie mit Wahrnehmung kollidiert". - Philosophisch ist das ein höchst interessanter Satz.
sven23 hat geschrieben:Um mehr gehts doch gar nicht.
Doch. - Davon abgesehen, dass geradezu gewerbsmäßig im sogenannten "esoterischen" Bereich Unfug erzählt wird, wird es auch Fälle geben können, die real sind, obwohl sie NICHT überprüfbar sind. - Das hat etwas mit obigem Satz zu tun: "Realität ist eine andere, wenn sie mit Wahrnehmung kollidiert".
Weiterhin gibt es zum Beispiel sehr fromme Menschen, die Geistwesen wahrnehmen - nicht nachprüfbar, also auch nicht falsifizierbar. Kann wahr sein, muss nicht. - Etc.
Ich will auf folgendes hinaus: Es gibt Bereiche, die nach der Methode funzen: Behauptung - objektive Nachprüfung - objektiv bestätigbar oder nicht. - Es gibt jedoch wahrscheinlich auch Bereiche, die man damit nicht abhandeln kann. - Und das wäre ein schwerer Schlag gegen den Popperismus, der ja ein diesbezügliches Monopol beansprucht. - Ich erwarte zu diesem Thema in den nächsten Jahrzehnten einiges an Veränderungen. - Zuviel schwirrt rum, das naturwissenschaftlich nicht greifbar ist und trotzdem als real wahrgenommen wird - das werden sich die Menschen nicht auf Dauer nehmen lassen.