Demian hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Ganz meine Meinung, und ist auch der Grund warum viele andere Menschen ebenfalls die Musik Mozarts als schön empfinden.
Das widerlegt allerdings die Vorstellung, dass Schönheit etwas Absolutes ist.
Mozarts Musik wird als schön empfunden, weil sie ein wahrhaftiger Ausdruck ist, der wirkliche Harmonien zugrunde liegen...
Eben nicht! Auch Harmonien werden von Menschen als Solche empfunden.
Schade hast du den Anhang wieder gestrichen.
Demian hat geschrieben:- nicht erst, weil Menschen das hören, sondern weil es so ist - und dieses IST - dieses SEIN der Musik - wird gehört, wird vom Zuhörer aufgenommen.
wie du darin sagst ...
vom Zuhörer aufgenommen — erst dann wird die Musik schön, wenn sie unserem Schönheitsideal entspricht.
Es gibt in der Natur auch Beispiele von Harmonien anderer Art.
Singende Sterne — Aus Schallwellen wird Sternenmusik . Man hat auch die Töne von Vulkanen künstlich beschleunigt, um sie für Menschen hörbar zu machen...
Aber all das enthält nur zufällig tönende Klänge. Man muss sie erst nach Gehör filtern, um diejenigen herauszusuchen die für unser Vorstellungen einergermaßen harmonisch klingen.
