Harry Potter revisited

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#601 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » So 6. Nov 2016, 22:39

Mimi hat geschrieben:Wobei ich J.K. Rowling allerdings nicht wirklich ins Ranking der Personen der Weltgeschichte hinzu zähle. :)
Rein rational gesehen ist sie eine Autorin, die ihren Traum verwirklicht hat, sie schrieb die Geschichte, die durch sie geschrieben werden wollte; und die dabei überraschend viel Erfolg hatte. Daran kann ich nichts falsches erkennen. Sie hat insgesamt 17 Jahre daran gearbeitet und ich gönne ihr den Erfolg. Die Bibel sagt, dass ungelebte Träume krank machen – Gott schenkt uns Träume, damit wir die Freude ihrer Erfüllung genießen können. Das wünsche ich allen Menschen.

Sie hat viele Menschen inspiriert und gut unterhalten. Ich werde die Geschichte immer mit meiner Kindheit assoziieren. Durch gute Literatur wird die Phantasie des Menschen „getauft“, davon könnten wir noch viel mehr gebrauchen: http://www.facultycommons.com/a-baptized-imagination/

Fundamentalisten, Gesetzeschristen – das Schimpfwort des Jahres, langsam leiern diese Begriffe etwas aus. Ich persönlich glaube, Keiner zu sein, zumindest nicht danach, was ich früher darunter verstanden und darüber erklärt bekam

Leider kommen wir nicht daran vorbei darüber zu reden. Was Paulus im Korintherbrief sagte, ist auch heute noch gültig. Allerdings kritisiere ich die fundamentalistische Geisteshaltung, aber deshalb hasse ich nicht die Menschen (ich empfinde eher Mitleid für sie, denn sie blockieren durch ihre starre unbarmherzige Denkweise die Gegenwart der Liebe in ihrem Leben und fügen sich selbst Leid dadurch zu). Doch letztlich sind wir alle gemeinsam auf dem Weg. Dazu sei noch gesagt, dass ich rein gar nichts gegen das orthodoxe Christentum habe (tatsächlich fühle ich eine besondere Nähe zum orthodoxen östlichen Christentum).


Dies ist eine schöne Weisheitsgeschichte der orthodoxen Tradition:

Ein paar Älteste besuchten Vater Anthony und Vater Joseph war mit ihnen. Einer der Älteren erwähnte einen Vers in der Heiligen Schrift, um ihn zu testen. Er begann zu fragen, beginnend mit dem Letzten von ihnen, über die Bedeutung des Verses und jeder begann zu sprechen nach seinen Fähigkeiten. Doch der Ältere sagte zu jedem Einzelnen: „Du hast ihn noch nicht verstanden“ schließlich sagte er zu Vater Joseph: „Nun, was denkst Du über diesen Vers, worum geht es?“ „Ich weiß es nicht“, sagte er – und Vater Anthony sagte „Weil Du gesagt hast „Ich weiß es nicht“, Vater Joseph, hast Du zweifellos den Weg entdeckt.“
https://oca.org/orthodoxy/the-orthodox-faith/preface


Das ist eine Demut, die ich bei amerikanischen Fundamentalisten vermisse. Das sollten wir vielleicht öfter sagen: ich weiß es nicht. Denn es ist nun mal die Wahrheit, dass wir sehr vieles nicht wissen. Vorallem jene, die den Weltuntergang verkündigen und Harry Potter Bücher ins Feuer werfen, als wäre es eine schwere Sünde ein Fantasybuch zu lesen. Ich bezweifle ernsthaft, dass der unendliche Schöpfer so kleinlich ist.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#602 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » So 6. Nov 2016, 23:34

Novalis hat geschrieben: Denn es ist nun mal die Wahrheit, dass wir sehr vieles nicht wissen. Vorallem jene, die den Weltuntergang verkündigen und Harry Potter Bücher ins Feuer werfen, als wäre es eine schwere Sünde ein Fantasybuch zu lesen. Ich bezweifle ernsthaft, dass der unendliche Schöpfer so kleinlich ist.
Du bist kleinlich, weil du keine Kritik erlaubst. Es ist keine Sünde, und niemand hat dies behauptet. Übrigens befinden sich bei mir in der Wohnung Harry-Potter-Bücher und -Filme.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#603 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » So 6. Nov 2016, 23:50

Ska'ara hat geschrieben:Es ist keine Sünde, und niemand hat dies behauptet

Warum wurden dann die Bücher verbrannt und verteufelt?

Übrigens befinden sich bei mir in der Wohnung Harry-Potter-Bücher und -Filme

:thumbup:

Hemul hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Ich vertrete die Auffassung, die C.S. Lewis vertrat. In einem Brief hielt er fest, dass die meisten Christen „immer noch glauben (so wie ich auch), dass die ganze Bibel in gewissem Sinn Wort Gottes ist – aber nicht alle Teile im gleichen Masse…
Und nach welchen Kriterien beurteilst du welche Teile in der Bibel von Gott kommen u. welche nicht? Was ist hier dein Kompass oder Gradmesser? :roll:

Die Antwort darauf habe ich hier schon einige male gegeben: Jesus ist für mich dieser Kompass.

Das Evangelium nach Johannes (Joh 12,44-50)

Jesus aber rief: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat. Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf dass, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe

Kurz gesagt: das Alte Testament sollte im Licht des Neuen Testaments gelesen werden, denn es gab eine fortschreitende Offenbarung. Jesus Christus offenbart uns den liebenden Vater, während das alte Testament (Book of Joshua) uns ein durch das menschliche Ego verdunkeltes und verzerrtes Gottesbild zeigt. Das alte Testament zeigt uns weniger das Wort Gottes, als die „allzumenschlichen“ Sichtweisen, Vorurteile und politische Agenda, die von einer Konföderation semitischer Stämme in Konflikt mit anderen Stämmen zu erwarten ist.
Sie stellen sich einen Kriegergott vor, der über die Feinde triumphiert und sie zerschmettert, irgendwie naheliegend und nicht erstaunlich. Die Völker der Antike betrachteten alles als gut, was dem Schutz und Aufstieg des eigenen Volkes diente. Selbst Krieg wurde als heilig und gottgewollt verstanden. Zur Verteidigung des Alten Testaments kann deshalb gesagt werden, dass das in der damaligen Zeit und Kultur üblich war. Wenn ich damals einer der Autoren gewesen wäre, hätte ich das vermutlich ähnlich in Worte gefasst.

Das Neue Testament hingegen zeigt einen enormen Bewusstseinssprung:

Am klarsten hat Gott sich in Jesus von Nazaret ausgedrückt. Er ist das Mensch gewordene Wort Gottes (vgl. Johannes 1,14). Er hat die Feindesliebe gelehrt (vgl. Matthäus 5,44-48) und alle selig gepriesen, die barmherzig sind und keine Gewalt anwenden (vgl. Matthäus 5,5-7). Am Kreuz hat Jesus - so erzählt Lukas - sogar für seine Feinde gebetet: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." (Lukas 23,34). Im Licht dieser Liebe, die nicht nur die eigene Not, sondern auch die Situation des Feindes verstehen will, dürfen wir die ganze Bibel lesen und interpretieren, auch jene Stellen, die sich noch einer „inhumanen“ Sprache bedienen.

...

"Wenn alle Bibeln der Welt durch eine Überschwemmung oder eine wütende Raserei zerstört würden, so dass nur eine einzige übrig bliebe; und wenn auch dieses Exemplar so beschädigt wäre, dass nur noch eine einzige Seite ganz wäre; und wenn diese Seite derart abgerieben wäre, dass man nur noch eine einzige Zeile lesen könnte: Wenn es die Zeile aus dem ersten Brief des Johannes wäre, in der es heißt: "Gott ist Liebe!", dann wäre die gesamte Bibel gerettet, weil diese Zeile alles beinhaltet." (P. Raniero Cantalamessa, Karfreitags-Predigt 2006 im Petersdom)
http://members.aon.at/veitschegger/text ... ausam2.htm

Antike Völker haben selbst besiegte Feinde getötet, um sie als Opfergabe den Sieg bringenden Göttern darzubieten. „Feindesliebe“, „Gnade“, „Barmherzigkeit“, dafür gab es kaum Platz im menschlichen Denken. Die biblischen Texte müssen historisch-kritisch gelesen werden, denn nur dann kann die geistige Entwicklung nachvollzogen werden. Ein Beispiel wie der Krieg gegen die Kanaaniter auf moderne Weise gedeutet werden kann: als Symbol für den spirituellen Kampf. Ich nehme es einfach nicht wörtlich. Was die „Zauberei“ in Harry Potter angeht: Jerram Barrs (Professor for Christian Studies and Contemporary Culture) schreibt in seinem Buch „Echoes of Eden“:

Christians should thank God for J. K. Rowling and for her clear presentation of the central values that are at the core of Christian faith and practice.” (Klick) Jerram Barrs las das letzte Buch sogar sechs mal hinter einander gleich nach dem Erscheinen und sagte darüber: “I found myself weeping with joy many, many times as I read and reread this wonderful reflection on the work of Christ.”



Magdalena mag der festen Überzeugung sein, dass Christus durch diese Bücher nicht sprechen kann zu den Herzen der Menschen, aber offenbar haben das viele Christen so erlebt. Ich kann das nicht so klar bestimmen, denn ich bin mir meines Christseins erst einige Jahre nach der Lektüre bewusst geworden; aber es mag sein, dass die Bücher mich darauf vorbereitet haben. Die Phantasie hat innere Türen geöffnet, die vielleicht verschlossen geblieben wären. Vielleicht wäre ich ohne Harry Potter zu einem Richard Dawkins geworden :D Ich müsste die Bücher wirklich noch mal durchlesen und sie dann ernsthaft durchdenken und mir Notizen dazu machen, denn aus dieser Perspektive habe ich sie noch nie gelesen.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#604 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Mo 7. Nov 2016, 08:26

Novalis hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Es ist keine Sünde, und niemand hat dies behauptet

Warum wurden dann die Bücher verbrannt und verteufelt?
Ich sprach vom Forum.


Vielleicht wäre ich ohne Harry Potter zu einem Richard Dawkins geworden :D Ich müsste die Bücher wirklich noch mal durchlesen und sie dann ernsthaft durchdenken und mir Notizen dazu machen, denn aus dieser Perspektive habe ich sie noch nie gelesen
Dann willst du das angeblich christlich wahrgenommene erst jetzt hineinlesen bzw. finden? :mrgreen:

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#605 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von 2Lena » Mo 7. Nov 2016, 09:20

Ska'ara, die Menschen sind dumm. Sie verbrennen immer wieder Bücher. Such dir mal einen Link, wie oft das vorkam in der Weltgeschichte. An 1933 erinnern wir uns nicht mehr, aber an einen Pastor, der den Koran verbrannte und fast einen Krieg auslöste. Er hatte vermutlich keine Ahnung was drin steht. Vielleicht las er nur "Allah" , sah rot. Das müsse falsch sein. Er verehre Gott.

Es wurden in der Antike die Bücher der Philosophen verbrannt. Auch das Christentum hatte man nicht richtig verstanden. Erst Maimonides, der jüdische Gelehrte, fand Jahrhunderte später die beinahe Gleichheit der Philosophen mit Mose. Es wurden die Bücher der Juden verbrannt. Das heißt auch die Erklärungen zur Bibel. Dann frag aber nicht, welcher bescheuerter Geist hier auf der Welt rumtreibt, der nur nach "Verbot" und "Gesetz" rumschreit, statt nach liebevoller Aufklärung.

Mit Harry Potter kam, wie Novalis schon schrieb, wieder ein bisschen Christentum - "natürliche Mystik" in das Denken der Kinder, das sich von den Peitsche schwingenden Drohreden löste. Das war mir auch in angenehmer Weise aufgefallen, zumal solche Begabungen in der Gesellschaft grundlegend verboten galten. Wer "Zauberbegabungen" hatte wie Hellsehen, Portation und in der Natur mehr sah als der Materialist - galt als geteert und gefedert. Wie ich schon schrieb, hatte dies u.a. auch mit Verfolgungen der Naturreligionen zu tun - und einem zwangsmissioniertem Christentum. Ich finde es schön, dass in positiver Weise vielleicht das wichtigste Thema aufgegriffen wurde. Das klingt gut, müsste man mal ansehen, wie es Novalis vorgeschlagen hat.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#606 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Mo 7. Nov 2016, 13:58

2Lena hat geschrieben:Ska'ara, die Menschen sind dumm. Sie verbrennen immer wieder Bücher.
Ich würde nie ein Buch verbrennen, selbst nicht, wenn es nicht meinen Prinzipien entspricht. Ich erlebte mal, dass jemand eine Luther-Bibel zerstörte, weil sie angeblich seiner Religion widersprach. Seitdem bin ich ein Gegner der Bücherverbrennung oder -zerstörung. Der menschliche Irrtum würde damit zu viel unbedacht, nur aus Fanatismus, vernichten.

Es gibt aber bedenkliche Bücher, und wer sie liest, entscheidet selbst meistens, ob er/sie sie liest.


Mit Harry Potter kam, wie Novalis schon schrieb, wieder ein bisschen Christentum - "natürliche Mystik" in das Denken der Kinder, das sich von den Peitsche schwingenden Drohreden löste.
Dennoch werden die Menschen nicht gläubiger als zuvor.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#607 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von lovetrail » Mo 7. Nov 2016, 15:22

Novalis hat geschrieben:
Christians should thank God for J. K. Rowling and for her clear presentation of the central values that are at the core of Christian faith and practice.” (Klick) Jerram Barrs las das letzte Buch sogar sechs mal hinter einander gleich nach dem Erscheinen und sagte darüber: “I found myself weeping with joy many, many times as I read and reread this wonderful reflection on the work of Christ.”
Der Teufel geht bei jeder Verführung ein gewisses Risiko ein, nämlich dass er die Menschen durch seine kunstvolle Verdrehung der Wahrheit eben genau auf die Wahrheit stößt, von der sie vorher vielleicht gar nicht wussten.

Mir ging es zB mit Jakob Lorber so. Ich hatte nur wenig Ahnung vom Christentum, aber dafür schon so manches gechanneltes Buch gelesen.
Und so hat mich das "große Johannesevangelium" zum kleinen, echten Johannesevanglium und damit zum echten Jesus geführt.

Wer weiß wie viele durch Jakob Lorber vom echten Glauben weggeführt wurden? Auf jeden Fall ist bei Lorber alles noch viel subtiler angelegt.

Bei Rowling läuft es gemäß unserers Zeitgeistes ziemlich direkt ab. Horror, Bondage, Humilation, witchcraft galore, ein wenig Freundschaft im paranoischen Paradies.

Und die Leute lieben es, wie sie auch "Game of thrones" oder "American Horror Story" lieben.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#608 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Hemul » Mo 7. Nov 2016, 19:08

Hemul hat geschrieben:Und nach welchen Kriterien beurteilst du welche Teile in der Bibel von Gott kommen u. welche nicht? Was ist hier dein Kompass oder Gradmesser? :roll:
Novalis hat geschrieben:Die Antwort darauf habe ich hier schon einige male gegeben: Jesus ist für mich dieser Kompass.
Für Jesus selbst war gem. Matthäus 19:3-6 u. Lukas 4:1-12 aber "immer" nur die Heilige Schrift der Kompass seines Lebens:
3 Da kamen einige Pharisäer zu Jesus, weil sie ihm eine Falle stellen wollten. Sie fragten ihn: "Darf sich ein Mann von seiner Frau aus jedem beliebigen Grund scheiden lassen?" 4 Jesus antwortete: "Lest ihr denn die Heilige Schrift nicht? Da heißt es doch, dass Gott am Anfang Mann und Frau schuf und sagte: 5 'Ein Mann verlässt seine Eltern und verbindet sich so eng mit seiner Frau, dass die beiden eins sind mit Leib und Seele.' 6 Sie sind also eins und nicht länger zwei voneinander getrennte Menschen. Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden."
1 Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kam zurück vom Jordan und wurde vom Geist in die Wüste geführt 2 und vierzig Tage lang von dem Teufel versucht. Und er aß nichts in diesen Tagen, und als sie ein Ende hatten, hungerte ihn. 3 Der Teufel aber sprach zu ihm: Bist du Gottes Sohn, so sprich zu diesem Stein, dass er Brot werde. 4......" Und Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben (5.Mose 8,3)"......: »Der Mensch lebt nicht allein vom Brot.« 5 Und der Teufel führte ihn hoch hinauf und zeigte ihm alle Reiche der Welt in einem Augenblick 6 und sprach zu ihm: Alle diese Macht will ich dir geben und ihre Herrlichkeit; denn sie ist mir übergeben und ich gebe sie, wem ich will. 7 Wenn du mich nun anbetest, so soll sie ganz dein sein. 8 ........"Jesus antwortete ihm und sprach: Es steht geschrieben (5.Mose 6,13)".....: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen.« 9 Und er führte ihn nach Jerusalem und stellte ihn auf die Zinne des Tempels und sprach zu ihm: Bist du Gottes Sohn, so wirf dich von hier hinunter; 10 denn es steht geschrieben (Psalm 91,11-12): »Er wird seinen Engeln deinetwegen befehlen, dass sie dich bewahren. 11 Und sie werden dich auf den Händen tragen, damit du deinen Fuß nicht an einen Stein stößt.« 12 ......."Jesus antwortete und sprach zu ihm: Es ist gesagt (5.Mose 6,16)".......: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen.«
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#609 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Magdalena61 » Mo 7. Nov 2016, 21:37

Noch 39 Seiten, dann ist Weihnachten, und dann schauen wir Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Und Harry kann uns gestohlen bleiben.
:)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#610 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » Mo 7. Nov 2016, 22:15

Magdalena61 hat geschrieben:Noch 39 Seiten, dann ist Weihnachten, und dann schauen wir Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Und Harry kann uns gestohlen bleiben.
:)
LG

Gut, suum cuique/jedem das Seine :wave:

Ska'ara hat geschrieben:Ich erlebte mal, dass jemand eine Luther-Bibel zerstörte, weil sie angeblich seiner Religion widersprach. Seitdem bin ich ein Gegner der Bücherverbrennung oder -zerstörung. Der menschliche Irrtum würde damit zu viel unbedacht, nur aus Fanatismus, vernichten

Richtig. Dazu fällt mir das Wort „Vergebung“ ein: können wir einander die Pluralität der Denkweisen vergeben? Das scheint der Natur der Dinge zu entsprechen, denn in der Natur marschiert nichts im Gleichschritt. Wenn ein Mensch wirklich etwas ändern möchte, so kann er den eigenen Geist ändern, das ist das Einzige, was wir wirklich verändern können, das gehört auch zur Philosophie aller Martial Arts: „Der mächtigste Krieger ist der, der sich selbst besiegt“.

Antworten