#1 Schulmedizin — ein Segen?
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 15:57
Thema abgetrennt aus: Pestizide belasten die Umwelt
nun ja, das bringt der Beruf und die Ausbildungsinhalte halt so mit sich. Aber das weiss man ja, bevor man eine solche Person konsultiert, und kann sich darauf einstellen.
naja, jene die mit den dicken Autos sich in schicke Seminarhotels einladen lassen, sind in der Tat eher die Chemisch-Pharmazeutischen. die Alternativen können sich sowas in aller Regel nicht leisten. Die haben auch nicht die automatische Selbstbedienung aus dem Krankenkassen-Prämientopf.
hahaha. sehr witzig. selten so gelacht
Du fühlst dich auch nie andern Menschen auf absolut arrogante und unerträgliche Weise in jeder Hinsicht überlegen, gell? Bravo, mach weiter so! Du bist ja ein solcher Gewinn für die Menschheit - liebevoll, verständnisvoll, weise, immer höflich, immer elegant. Wenn sich die Nervzwerge ein Beispiel an dir nähmen, würde sich ihr Verhalten sicher massiv verbessern.
gruss, barbara
piscator hat geschrieben: Natürlich ist mir schon klar, dass der durchschnittliche Kinderarzt ein reiner Apparatemediziner ist, hörig der Pharmaindustrie und gar nicht
bereit, Kinder zu heilen, weil sonst seine Einnahmequelle wegbrechen würde.
nun ja, das bringt der Beruf und die Ausbildungsinhalte halt so mit sich. Aber das weiss man ja, bevor man eine solche Person konsultiert, und kann sich darauf einstellen.
Zum Glück haben wir Heiler, Heilpraktiker, Homöopathen, Schamanen und Reikis, die mit uuuuraltem Wissen völlig selbstlos ihren Dienst am
Menschen verrichten. Leider sterben die allmählich aus, weil sie aufgrund ihrer Selbstlosigkeit mangels Honoraren verhungern.
naja, jene die mit den dicken Autos sich in schicke Seminarhotels einladen lassen, sind in der Tat eher die Chemisch-Pharmazeutischen. die Alternativen können sich sowas in aller Regel nicht leisten. Die haben auch nicht die automatische Selbstbedienung aus dem Krankenkassen-Prämientopf.
Aber es gibt auch noch Kinderärzte, die chinesische Heilkunst anwenden. Wie wir alle wissen, werden Chinesen nicht krank, gehen nicht aufs Klo (oder hat
jemand schon mal Bruce Lee oder Jackie Chan auf der Toilette gesehen?) und die sterben auch nicht, deshalb gibt es auch so viele Chinesen.![]()
hahaha. sehr witzig. selten so gelacht

Also, wenn man mal eine[d]überverkanditelte[/d][d]Supermutti[/d]Eso-Tusse mit einem völlig verzogenen [d]Nervzwerg[/d] [d]Balg[/d] [d]KInd[/d] Menschheitsbeglücker
trifft, dann darf man sich von den Götter gestreichelt fühlen.
Du fühlst dich auch nie andern Menschen auf absolut arrogante und unerträgliche Weise in jeder Hinsicht überlegen, gell? Bravo, mach weiter so! Du bist ja ein solcher Gewinn für die Menschheit - liebevoll, verständnisvoll, weise, immer höflich, immer elegant. Wenn sich die Nervzwerge ein Beispiel an dir nähmen, würde sich ihr Verhalten sicher massiv verbessern.
gruss, barbara