Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Also wird ein Argument nicht kommen.
Eins hast Du gekriegt, Du Großmeister der Destruktion.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Wurden denn “einzelne exklusive (???) Raucherkneipen†aufgemacht und dann gleich wieder geschlossen?

Ich habe gedanklich nachvollzogen, was da gelaufen ist.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Willst du nicht mal erklären, wieso die Begründung, dass es keine Raucherkneipen geben soll, irrational ist?
Nochmal? - Es geht darum, dass der Eindruck erweckt wurde, man habe nichts gegen Raucherkneipen, müsse aber Nichtraucher in Raucherkneipen schützen.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Willst du nicht mal endlich den Kern der Problematik angehen anstatt hier weiter in der üblichen Manier völlig unpassende Vergleiche zu bringen?
Alles, was Dir unbequem ist, entsorgst Du über "unpassend". Nein, das ist passend. - Es geht um Plätze, wo Leute unter sich sein können.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Ich wüsste nicht warum die Anwesenheit von Schwulen gesundheitsschädlich sein sollte.
Aber konservative Christen könnten sich seelisch verletzt fühlen, wenn sie hingehen. - Also müssen wir diese Kneipen schließen, da Leute, die dort nichts zu suchen haben, dort geschützt werden müssen. - Das ist doch die verblödete Logik.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Jedoch wäre auch das nur störend aber erhöht nicht das Risiko für Lungenkrebs.
Das Risiko für Lungenkrebs ist in exklusiven Raucherkneipen nur für Raucher gegeben, weil in exklusiven Raucherkneipen nur raucher sind. - Wer trotzdem als Nichtraucher hingeht, ist selber schuld. - Ein Minimum an Selbstverantwortung darf man schon zumuten.
Davon abgesehen: Der volkswirtschaftliche Schaden durch Alkohol ist höher als durch Nikotin - auch für Nicht-Trinker. ---- Schweinefleisch ähnlich.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Das Volksbegehren für das Rauchverbot in der Gastronomie ohne Ausnahmen in Bayern wurde mit über 60% Ja-Stimmen angenommen.
Nein - es war ein Volksbegehren zum Nicht-Raucherschutz und nicht zu Rauchverbot in der Gastronomie. - Weil da eigentlich jeder dafür war, haben viele nicht mitgestimmt - es war eine Täuschung von Anfang an.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Da wäre es doch mal an der Zeit präzise darzulegen, warum die Begründung irrational ist.
Nochnochnochmal?
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Wie definierst du denn bitte “Volkâ€, wenn so ein Referendum nicht die Meinungen/Prinzipien des “Volkes†wiedergibt?
"Volk" sind alle. - In diesem Fall haben die meisten nichts gegen Nichtraucherschutz gehabt, weshalb ihnen der Ausgang des Referendums egal war ("Entweder es bleibt, wie es ist, oder es gibt Nichtraucher-Schutz in der Gastronomie - aber dafür haben wir dann ja die exklusiven Raucherkneipen"). - Solche Leute nehmen es so zur Kenntnis, wie es rüberkommt, und gehn dann wieder zur Arbeit, weil sie üblicherweise nicht die Zeit haben, in Diskussionsforen unterwegs zu sein. - Die Leute, auch die Nichtraucher, waren über die Interpretation des Referendums DANACH sehr überrascht und auch verärgert - Verarsche.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Willst du den Kausalzusammenhang zwischen diesen Wahlerfolgen und (a) Euro-Staatsschuldenkrise und (b) Flüchtlingskrise leugnen?
Nein. - Aber jetzt spielst Du wieder den Korinthenkacker, der Einzelsachen aufruft und dann addiert - danach geht das: "Wir haben jetzt die AfD - begründen wir uns zurecht, woran es liegt - am besten modellhaft abgesichert, damit wir es getrost nach Hause tragen können".
MEINE Aussage ist natürlich persönlicher Natur und logischerweise NICHT nachweisbar, weil dahinter ein viel zu komplexer Kontext liegt. Ja, das hat mit Gefühl zu tun. - Wenn man im Alltag mit Menschen zu tun hat, von denen welche ein Leben lang brave Steuerzahler und Unions-Wähler waren und dann bei solchen Gelegenheiten einen düsteren Blick bekommen und sagen "Die verarschen uns nur", dann passiert "etwas" in der Gesellschaft. - Dieses "etwas" kann ich wissenschaftlich NICHT festmachen, aber es ist da - und vielleicht können es Wissenschaftler in 50 Jahren festmachen - aber dann ist es zu spät.
Es muss doch möglich sein, dass man etwas merkt, bevor es wissenschaftlich in irgendein Modell eingetütet ist, hinter dem man sich verstecken kann. - Meinst Du, dass eine Gesellschaft auf Dauer ohne jegliches Merken und Instinkte überleben kann?
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Politikberater und die Öffentlich-Rechtlichen werden sicherlich ihr gesamtes Arsenal an Wissen eingesetzt haben um die optimalen Begründungen für das Handeln der Regierung zu finden.
Ihhhh - was bist Du naiv. - Auch Politikberater und die Öffentlich-Rechtlichen sind nicht unabhängig, sondern Teil eines Mainstreams bzw. eines Comme il faut - sie sind en vogue, aber doch nicht unabhängig. - Natürlich sind sie gesetzlich unabhängig - aber gesetzliche Unabhängigkeit hat doch nichts mit der SChere im kopf zu tun - mit der Formatierung/Konditionierung.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Was soll “Demokratie-Verdrossenheit†überhaupt sein?
Schau nach Trump-Land - sowas kommt dann raus.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Ist es Unzufriedenheit mit der Demokratie als Staatsform? Oder den Verhältnissen in unserer realen parlamentarischen Demokratie?
Weder, noch. - Es ist Ausdruck einer Fülle von gesellschaftlichen Entwicklungen, die zu Lasten einer Verantwortungs-Demokratie gehen. - Aber das wäre wirklich ein eigener Thread.
Claymore hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 20:58
Eine Zeitungsüberschrift letztens: “CSU wirft Daimler Schwächung der Demokratie vor†– weil Daimler alle Parteispenden für dieses Jahr gestrichen hat.
Es klingt für Dich, als würde ich das Thema wechseln - aber ich sage Dir mal, was mir mal ein international tätiger Russe vor einigen Jahren gesagt hat: "Ihr Deutsche seid satt/fett geworden". - Diesen Satz habe ich con variazione von vielen international Tätigen gehört.