Seite 1 von 8

#1 Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 19:36
von sven23
Wozu Aberglaube führen kann, läßt sich derzeit beim Nashorn live miterleben. Besonders in Asien gilt Nashornpulver als Allheilmittel gegen alles mögliche, von Impotenz, Krebs, Schlaganfall usw. bis hin zu Kinderlosigkeit. Obwohl es aus medizinischer Sicht nicht den geringsten Anhaltspunkt für irgendeine Wirksamkeit gibt, ist der Aberglaube nicht auszurotten.
Da Nashornpulver mittlerweile in Gold aufgewogen wird und sich eine Milliardenindustrie dahinter aufgebaut hat, ähnlich organisiert wie Drogen- oder Waffenhandel, könnte es dazu führen, daß das Nashorn ausgerottet wird.

Traurig, aber wahr im 21. Jahrhundert. :thumbdown:

#2 Re: Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 19:50
von dvdk
sven23 hat geschrieben: Da Nashornpulver mittlerweile in Gold aufgewogen wird und sich eine Milliardenindustrie dahinter aufgebaut hat, ähnlich organisiert wie Drogen- oder Waffenhandel, könnte es dazu führen, daß das Nashorn ausgerottet wird.

Traurig, aber wahr im 21. Jahrhundert. :thumbdown:

Das ist so ähnlich wie mit den Bären in China, denen Gallensaft abgenommen wird.
Ist das nicht auch so etwas wie Esoterik?

#3 Re: Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 19:59
von Martinus
dvdk hat geschrieben: Ist das nicht auch so etwas wie Esoterik?

Nein Evolution, sie basiert auf Mutation und Selektion. Letzteres ist hierfür verantwortlich. Ähnliches gibt es schon seit Millionen Jahren.

#4 Re: Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:03
von sven23
dvdk hat geschrieben: Ist das nicht auch so etwas wie Esoterik?

Ja, und zwar von der übelsten Sorte.

#5 Re: Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:24
von barbara
hm, während das ganz normale kapitalistische Überfischen der Meere und Abholzen der Regenwälder und das Vernichen der genetischen Vielfalt bei Nutzpflanzen, alles nach wissenschaftlichen Prinzipien natürlich, nichts Bemerkenswertes ist ...?

Was die medizinischen Wirkungen exotischer Substanzen betrifft, gibt's dazu überhaupt Studien, die die Nicht-Wirkung belegen? Eine Forschungsanstalt, die sich humanistisch schimpft, wird ja wohl kaum eine Freigabe bekommen für Forschung an Tieren, die grad am Aussterben sind...?

grüsse, barbara

#6 Re: Nashorn ade?

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:44
von sven23
barbara hat geschrieben:
Was die medizinischen Wirkungen exotischer Substanzen betrifft, gibt's dazu überhaupt Studien, die die Nicht-Wirkung belegen?

grüsse, barbara

Ja es gibt wohl Studien dazu, die die Unwirksamkeit belegen. Man könnte den Chinesen genausogut gemahlene Kuhhufe unterjubeln, sie würden es nicht merken. Du weißt schon, der Placebo-Effekt.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/arten ... .1129023-2

#7 Re: Nashorn ade?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 07:06
von barbara
sven23 hat geschrieben: Ja es gibt wohl Studien dazu, die die Unwirksamkeit belegen. Man könnte den Chinesen genausogut gemahlene Kuhhufe unterjubeln, sie würden es nicht merken. Du weißt schon, der Placebo-Effekt.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/arten ... .1129023-2

Das ist ja nun wieder mal super seriös, "mehrere wissenschaftliche Untersuchungen" zu nennen ohne die geringste Quellenangabe. Noch nicht mal an welcher Uni diese Untersuchungen durchgeführt wurden, und eben: wie kam der Forscher an sein Ausgangsmaterial? eins ist klar, auf legale Weise geht das nicht. :engel:

Dass etwas "aus Keratin" besteht, ist wohl ungefähr gleich präzis wie die Aussage, dass etwas "aus Holz" besteht - da gibt's ja riesige Unterschiede zwischen Hölzern, mit unterschiedlichen Mikrostrukturen und unterschiedlichen Eigenschaften. Beim Keratin wird's wohl auch so sein; immerhin wachsen meine Fingernägel mit einem ganz andern Muster als Nashornhörner.

ob's dann wirklich nur Placebo ist, halte ich aktuell nicht für gesichert. Dafür habe ich zu viel Respekt vor der altehrwürdigen chinesischen Medizin, auch wenn sich diese noch ein paar Dinge wie "Artenschutz" auf die Fahne schreiben könnte. Aber eben, wir Europäer und Nordamerikaner als die bisher weltweit grössten Energieverbraucher und Umweltzerstörer sollten womöglich nicht allzu sehr mit Steinen werfen, um unser selbstgebautes Glashaus nicht kaputt zu machen.

grüsse, barbara

#8 Re: Nashorn ade?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 12:15
von sven23
barbara hat geschrieben:

Das ist ja nun wieder mal super seriös, "mehrere wissenschaftliche Untersuchungen" zu nennen ohne die geringste Quellenangabe. Noch nicht mal an welcher Uni diese Untersuchungen durchgeführt wurden, und eben: wie kam der Forscher an sein Ausgangsmaterial? eins ist klar, auf legale Weise geht das nicht. :engel:

Soll ich auch noch die Namen der Probanden ausfindig machen? Warum sind Gläubige immer so mißtrauisch? ;)

Du wirst es nicht glauben, aber es werden aus lauter Verzweiflung zur Prävention den Nashörnen das Horn abgesägt, damit sie für Wilderer kein attraktives Ziel sind. Mit diesem Horn läßt sich auch forschen.

Im übrigen hat die chinesische Medizin sicher ihre Verdienste, aber sie besteht auch aus viel Aberglaube und Unsinn und auf keinen Fall würde es die Ausrottung einer Tierart rechtfertigen. Wer sind wir denn, etwa die Krone der Schöpfung? :lol:

#9 Re: Nashorn ade?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:12
von DeMorgan
Unwirksamkeitsstudien sind Geldverschwendung, da es nicht interessant ist, die Unwirksamkeit von etwas nachzuweisen. Besser sind Wirksamkeitstest, da es ja die Wirksamkeit ist, die man nachweisen will.
Statistisch gesehen sind das völlig unterschiedliche Dinge. Aber so einen Wirksamkeitstest hat solcher östlicher Hokuspokus ebenfalls noch nicht bestanden. Halte den Unsinn sogar für sehr gefährlich, weil leichtgläubige Menschen teils aus Verzweiflung teils aus Liebäugelei mit dem Mystischen so eine Behandlung vorziehen und auf eine richtige Behandlung verzichten.

#10 Re: Nashorn ade?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:16
von barbara
und die "richtige" Behandlung für Impotenz wäre was....? Viagra...? oder eins der zahlreichen Geräte, die mir der Spam immer verkaufen will? :lol:

grüsse, barbara