Seite 1 von 2

#1 Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:34
von Rembremerding
Thema abgetrennt aus: Herzlichen Glückwunsch Annaxim!


Pluto hat geschrieben:Lieber 'Rem',

Annaxim, das bin ich! :oops:
Ich habe mir einen Zweitaccount eingerichtet, den ich zum Einrichten und Testen der Moderationsfunktionen verwendet habe.
Oweh, ein Doppelaccount. Das verstößt gegen die Forumsregeln. Ich werde Dich Magda melden müssen! :P

Übrigens, um auch gegen Forenregeln zu verstoßen, weil am Thema vorbei: Zwei Firmen in Amerika zahlen Frauen das Einfrieren ihrer Eizellen, damit diese zuerst Karriere machen können und dann im Alter Kinder. Damit ist nun auch das technische Problem gelöst, dass Frauen von ihrer Quotenerfüllung abhält. 8-)

#2 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 17:33
von Pluto
Lieber Rem,
Hier verstößt du nicht mehr gegen die Forumsregeln! :mrgreen:

Rembremerding hat geschrieben:Zwei Firmen in Amerika zahlen Frauen das Einfrieren ihrer Eizellen, damit diese zuerst Karriere machen können und dann im Alter Kinder. Damit ist nun auch das technische Problem gelöst, dass Frauen von ihrer Quotenerfüllung abhält.
Den Artikel habe ich auch gelesen.

Facebook und Apple sind die zwei von dir erwähnten Firmen die die Kosten für die Einfrierung und Konservierung der Eizellen übrnehmen.
Den Antstoß gaben Forschungsergebnisse die besagen, dass Frauen Ende 20 die genetisch besten, gesündesten Eier produzieren. Dies falle aber genau mit der Zeit überein, in der sich auch die Karriere am schnellsten entfaltet. So würde dieser Schritt den Frauen helfen, in dem sie nicht mehr gezwungen werden, sich für Karriere ODER Kinderkriegen entscheiden müssen —

Sie können dank ihrer Arbeitgeber nun Beides hinterienander genießen.

#3 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 17:46
von Catholic
Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Wie stellen sich die Frauen das vor - Karriere machen und wenn sie dann mit z.B. 50 Jahren genug Karriere gemacht haben,dann möchten sie Mütter werden?
oder bereits mit 45 Jahren?

#4 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 18:03
von Pluto
Catholic hat geschrieben:Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Wie stellen sich die Frauen das vor - Karriere machen und wenn sie dann mit z.B. 50 Jahren genug Karriere gemacht haben,dann möchten sie Mütter werden?
oder bereits mit 45 Jahren?
Ich war im ersten Moment auch schockiert von der Idee. Doch man kann sich daran gewöhnen, denn Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben.
Die Mutterschaft war schon immer ein Weg das Leben zu erfüllen. Jetzt wo die Lebenserwartung immer schneller in Richtung 100 steigt, können diese Frauen auf eine lange Zunkunft mit ihren Kindern blicken — Sich beide Wünsche hintereinander erfüllen, ohne den Stress es nebeneinander tun zu müssen.

#5 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:09
von Catholic
Pluto hat geschrieben:Jetzt wo die Lebenserwartung immer schneller in Richtung 100 steigt, können diese Frauen auf eine lange Zunkunft mit ihren Kindern blicken — Sich beide Wünsche hintereinander erfüllen, ohne den Stress es nebeneinander tun zu müssen.

Und wann oder genauer:bis wann denkst Du könnte dann eine Frau das Kind zur Welt bringen - vorausgesetzt,dass es keine medizinischen Komplikationen gibt- ?

#6 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:12
von closs
Pluto hat geschrieben: Sich beide Wünsche hintereinander erfüllen, ohne den Stress es nebeneinander tun zu müssen.
Ist wirklich logisch. - Auch hier liegt es wieder an den Grundlagen - die wären: Wie kommt man eigentlich darauf, dass eine betriebswirtschaftliche Karriere so wichtig ist, dass man Mutterschaft verschiebt?

Dass dies nach den heutigen Bedingungen sogar oft nötig ist, ist unbestritten - aber aus welchem Geist kommen diese Bedingungen?

#7 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:28
von Pluto
Catholic hat geschrieben:Und wann oder genauer:bis wann denkst Du könnte dann eine Frau das Kind zur Welt bringen - vorausgesetzt,dass es keine medizinischen Komplikationen gibt- ?
In etwa bis zur Menopause geht so was medizinisch ohne Probleme.

#8 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:32
von sven23
Was auf den ersten Blick als großzügiges Angebot des Arbeitgebers daherkommt, könnte sich auch ins Gegenteil verkehren.
Wer das Angebot nicht annimmt, steht im Verdacht, daß ihm Familie wichtiger ist als Karriere. Wie immer gibt es 2 Seiten der Medaillie.

#9 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:34
von Pluto
closs hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich darauf, dass eine betriebswirtschaftliche Karriere so wichtig ist, dass man Mutterschaft verschiebt?
Ich bin der falsche Addressat für solche Fragen.
Du musst die Frauen fragen, die vor diese Fragen stehen — junge Frauen auf dem Höhepunkt ihres Lebens.
Aus welchem Grund soll man ihnen verbieten, die Chancen auf ein gesundes Kind in späteren Jahren verwehren?

closs hat geschrieben:Dass dies nach den heutigen Bedingungen sogar oft nötig ist, ist unbestritten - aber aus welchem Geist kommen diese Bedingungen?
Der Punkt ist, die Firmen fordern es keineswegs von den Frauen. Sie bieten nur die Alternative an, und hoffen so den Arbeitsplatz attraktiver zu machen, in dem sie der Frau die Entscheidung erleichtern.

#10 Re: Einfrieren von Eizellen

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:37
von Pluto
sven23 hat geschrieben:Was auf den ersten Blick als großzügiges Angebot des Arbeitgebers daherkommt, könnte sich auch ins Gegenteil verkehren.
Wer das Angebot nicht annimmt, steht im Verdacht, daß ihm Familie wichtiger ist als Karriere. Wie immer gibt es 2 Seiten der Medaillie.
Ich denke das Umgekehrte ist der Fall.
Man will den Frauen die Entscheidung leichter machen, in dem man ihnen ermöglicht, das Kinderkriegen zu gunsten der Karriere hinauszuzögern.