#1 Homöopathie
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 02:23
Homöopathie gehört imo 100% zum Aberglauben " Wo man das Placebo singt, da muß die Wahrheit zurückstehen." es ist keine Alternative zur Schulmedizin im Gegenteil, Schlagzeilen wie diese↓↓↓ zeigen dass diese Irrglauben sogar eine Gefahr birgt weil notwendige schulmedizinische Versorgung verzögert oder gar ganz unterlassen wirdHomöopathie ( von griech. homoios, ähnlich) ist ein verbreitetes Verfahren der Komplementär- und Alternativmedizin. Begründer der Homöopathie ist der Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843). Hahnemann stellte folgende Prinzipien der Homöopathie auf, die sich bis heute erhalten haben:
1. Das Simile-Prinzip sieht vor, dass „Ähnliches mit Ähnlichem" behandelt wird. Gegen Fieber beispielsweise setzt man Mittel ein, die Fieber hervorrufen. Dies geschieht in äußerst niedriger Dosierung, wodurch sich die Wirkung umkehren soll.
2. Bei der Arzneimittelprüfung am Gesunden werden alle Symptome aufgezeichnet, die nach Einnahme des Mittels beim Probanden auftreten.
3. Die homöopathische Verdünnung des Wirkstoffs („Potenzierung") soll dessen Wirkung erhöhen. Die Verdünnung geschieht durch Verschütteln in einem Lösungsmittel oder Verreiben mit Milchzucker. Die Verdünnungen werden mit den Buchstaben „D", „C" und „Q" bzw. „LM" gekennzeichnet. Dabei steht D für Dezimalpotenzen (Verdünnungen im Verhältnis 1:10) und C für Centesimalpotenzen (Verdünnungen im Verhältnis 1:100). Mit LM werden 50 000-fache Verdünnungen bezeichnet.
weiterlesen

Wieder ein Fall, in dem Homöopathen gegen elementarste medizinische Regeln verstoßen.
Wieder ein Fall, in dem ein Kind das Opfer ist.
Wieder ein Fall, in dem eine Homöopathin, lebensgefährliche Ratschläge gibt.