Andy hat geschrieben: Ist so eine Arbeit christlich zu vereinbaren?
 Zumindest sind Panzer nicht christlich vereinbar.
Das Problem ist: Wenn sich das jeder fragen würde, gäbe es viele Beruf gar nicht. - Viele Juristen wären betroffen, Börsenmakler, Verkäufer, auch Schönheitschirurgen, Lobbyisten, Pharmazeuten, Mitarbeiter bei Porsche, Mitarbeiter in der Nahrungsmittel-Industrie, Werbe-Fuzzies, usw, .................................. In allen diesen Berufen findet man Sparten, in denen Menschen planmäßig betrogen, in ihren Ego fehlgeleitet oder in denen der Natur geschadet wird.
Die Frage ist also: Kann man graduelle Unterschiede bei Berufen machen, die materiell oder geistig schädlich, also unchristlich sein können. - Wahrscheinlich geht das: Denn es ist schon ein Unterschied, ob man Landminen herstellt oder zur Ich-Blendung bei der Herstellung von Luxusgütern beiträgt.
In Deinem speziellen Fall kann man anführen, dass Deutschland keine Offensiv-Kriege führt und Waffen nur an Länder schickt, die sie nicht offensiv einsetzen. - Das wäre schon was. - Andererseits lassen sich qualitative Fragen wie die Deine nicht graduell, also quantitativ beantworten.
Hätte ich Familie, würde ich es wahrscheinlich tun - wenn nicht, würde ich mir wahrscheinlich die Freiheit nehmen, etwas anderes zu suchen. - Das ist pragmatisch gedacht.