Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#941 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » Do 2. Apr 2015, 16:52

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:ganz persönliche Setzung
Strengenommen ja. - Die Alternative wäre, dass es nichts gibt. - Hältst Du es für möglich, dass nichts "ist" - also alles "nichts" ist? - Ich setze, dass Dinge der Fall sind - mehr nicht.
Du setzt viel mehr als das, merkst es aber nicht. Da sind z.B. mindestens 2, wenn nicht gar alle drei Kern-Anforderungen an wissenschaftliche Beobachtungen, die Du inhärent als Eigenschaften der Welt des "Seins" zuordnest. Also nicht "Nichts" ist die alleinige Alternative, die Welt könnte "Sein", aber instabil und inkohärent. Dann "ist" sie zwar, aber im ontologischen Sinne ist "nichts der Fall".

Und weil eben nicht begründbar ist, wie die Welt nun "wirklich" ist, und nur deshalb, lässt die moderne Menschheit ganz nonchalant "was der Fall ist" den Fall sein lassen. Sie ordnet stattdessen die Attribute inter-subjektiv, stabil und kohärent als Anforderungen den wissenschaftlichen Beobachtungen zu. Damit hat sich die Wissenschaft eine Setzung recht clever vom Halse geschafft und es darf, ob Realist oder radikaler Konstruktivist fröhlich und kooperativ geforscht werden. Nur der Ontologe muss draußen bleiben, weil er nicht wissenschaftlich argumentieren kann und sich stattdessen in angebliche Wahrheiten und "was der Fall ist" verzettelt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#942 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Do 2. Apr 2015, 18:10

closs hat geschrieben: Ob viele heutige HP-Ärzte dieses vertiefte Wissen noch haben, weiss ich nicht. -
Vertieftes Wissen? Grins

closs hat geschrieben: Mit D4 oder D6 um sich zu werfen, ist nicht sonderlich schwer - auf Basis eines medizinischen Studiums kann man das wahrscheinlich relativ schnell lernen.
Auf Basis eines medizinischen Studiums hat man sich von Aberglaube fern zu halten. :lol:

closs hat geschrieben: Stop: Ich rede nie von einer "Wirkung von HP", sondern seit einiger Zeit von "Ergebnissen im Umfeld einer HP-Behandlung".-
Das ist genau so schwammig wie die ganze HP und führt keinen Schritt weiter.

closs hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist dies schon lange das Thema - nur läuft es noch im HP-Thread. - Es ging die ganze Zeit darum, wie man Ersatz-Phänomene für Wirkung (Placebo-Effekt, Anekdoten, etc.) bewerten muss, um das Geschehen im Umfeld der HP-Behandlung zu erklären. - Dabei war nach meiner Erinnerung der letzte Stand, dass bei einer nach oben offenen Interpretation des Placebo-Effekts auch Heilungen(?) der mehrfach erwähnten psychotischen Fälle erklärbar wären.
Du tust immer noch so, als sei der Placebo Effekt der einzig mögliche Grund, dabei ist doch längst belegt, daß es ein Bündel von mind. 8 Gründen gibt.
Also bitte mal das Kurzzeitgedächtnis aktivieren.

closs hat geschrieben: Das ist in der Tat ein Problem, das allerdings nicht überraschend ist - auf HP bezogen ist es vermutlich unmöglich, bei hohen Potenzen zu verblinden (aber HP hat mit dem vorher Gesagten nichts zu tun - höchstens, dass wissenschaftliche Relevanz und praktische Relevanz differieren können).-
Sorry, aber du redest Stuss. Solche Studien sind zu Hauf durchgeführt worden, auch unter Mitwirkung von Homöopathen, die Patienten "typisiert" haben.(siehe Carstens-Stiftung) Das ist ein absolutes Scheinargument.
Zuletzt geändert von sven23 am Do 2. Apr 2015, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#943 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Do 2. Apr 2015, 18:23

Halman hat geschrieben: Könnte es nicht sein, dass es auch eine sinnvolle Homöopathie gibt, welche die Medizin ergänzen kann (nicht etwa ersetzen), sozusagen als sanfte Medizin?

Sanft im Sinne von nebenwirkungsfrei kann man die Hochpotenzen schon bezeichnen. Aber die Nebenwirkungsfreiheit wird erkauft durch eine fehlende Hauptwirkung.
In Niedrigpotenzen kann es zu allergischen Reaktionen kommen, denn nicht jeder verträgt Hundekot oder Arsen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#944 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Do 2. Apr 2015, 18:33

closs hat geschrieben: Dass bisherige Tests die HP im Sinne deren Fragestellungen falsifiziert haben, glaube ich Dir auch gerne. Was die HP-Leute zum Aufbau dieser Tests sagen, weiss ich nicht. - Man sollte als Zwischenstand festhalten, dass HP unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten nach heutigen Stand irrelevant ist, und im übrigen die Ohren spitzen, ob da noch was kommt.

OK. einverstanden. Dann solltest du aber ab jetzt nicht mehr hinter diesen Erkenntnisstand zurückfallen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#945 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Do 2. Apr 2015, 18:34

Faransil hat geschrieben:"Sein" spielt einfach keine Rolle und ist völlig unbedeutend, wenn es nicht Wahrnehmbar/Messbar ist.
Röntgenstrahlen waren irrelevant, bevor sie entdeckt wurden. - Wahrscheinlich gingen sie erst durch und durch, als sie entdeckt wurden ("Rumpelstilzchen" :devil: ).

Faransil hat geschrieben: Es kann ebenso auch nicht existieren
Das ist eh klar und war es von Anfang an.

ThomasM hat geschrieben:Du hattest woanders behauptet, HP hätte nichts mit der Sein/Realität Diskussion zu tun.
Ich meine, es war umgekehrt: Seit Dutzenden Seiten geht es (wenn es nach mir geht) nicht mehr um HP, sondern um das Verhältnis von Sein/Realität und Wahrnehmung/Messung - habe ich diesbezüglich vorher verschrieben? - Wenn ja, sorry.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#946 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Do 2. Apr 2015, 18:41

Anton B. hat geschrieben:Dann "ist" sie zwar, aber im ontologischen Sinne ist "nichts der Fall".
Wenn es Inkohärentes gibt, es ist der Fall.

Anton B. hat geschrieben:Damit hat sich die Wissenschaft eine Setzung recht clever vom Halse geschafft und es darf, ob Realist oder radikaler Konstruktivist fröhlich und kooperativ geforscht werden.
So ist - methodisch schafft man sich damit eine gute Arbeits-Grundlage für Wahrnehmung/Messung.

Anton B. hat geschrieben:Nur der Ontologe muss draußen bleiben
Er hat auch nichts innerhalb wissenschaftlicher Methodik zu suchen. - Was der Ontologe allerdings darüber hinaus sagen MUSS, ist: "Sein"/"Realität" ist ein Phänomen, das unabhängig von der Methodik der Wissenschaft ist.

Ein Beispiel mit den Röntgen-Strahlen hatte ich genannt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#947 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Do 2. Apr 2015, 18:43

closs hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Du hattest woanders behauptet, HP hätte nichts mit der Sein/Realität Diskussion zu tun.
Ich meine, es war umgekehrt: Seit Dutzenden Seiten geht es (wenn es nach mir geht) nicht mehr um HP, sondern um das Verhältnis von Sein/Realität und Wahrnehmung/Messung - habe ich diesbezüglich vorher verschrieben? - Wenn ja, sorry.
Kann ich bestätigen. Du hattest immer energisch bestritten, daß HP und Sein verwandte Themen sein sollen. Seit einigen Seiten hast du da einen Paradigmenwechsel vollzogen. Wohl aus der Not heraus, daß es mit handfesten Belegen bei HP in diesem Leben nichts mehr wird. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#948 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Do 2. Apr 2015, 18:49

sven23 hat geschrieben:Auf Basis eines medizinischen Studiums hat man sich von Aberglaube fern zu halten.
Das tut man auch.

sven23 hat geschrieben:Das ist genau so schwammig
Es ist der Versuch, das Wort "Kausalität" zu vermeiden.

sven23 hat geschrieben:dabei ist doch längst belegt, daß es ein Bündel von mind. 8 Gründen gibt
Meinetwegen - wobei diese 8 Gründe ja genauso für Schulmedizin gelten - nur stellt man dort die Wirkung des Stoffes darüber, ohne zu wissen, wann dieser Wirkstoff redundant ist, weil einer der 8 Gründe zuvorgekommen ist (ein Placebo-Effekt kann zur Heilung führen, ohne dass der Wirkstoff für die Heilung verantwortlich sein muss, weil der Placebo-Effekt schon da ist - von Anekdoten ganz abgesehen).

sven23 hat geschrieben:Solche Studien sind zu Hauf durchgeführt worden
Wenn sie zu einem negativen Ergebnis geführt haben, ist dies anzuerkennen - OB es so ist, muss von den jeweiligen Fachleuten ausdiskutiert werden (man neigt denen zu glauben, die die eigene Meinung unterstützen).

sven23 hat geschrieben:nicht jeder verträgt Hundekot oder Arsen
Auch in der Schulmedizin werden unappetittliche Stoffe verwendet - denke nur an Plazenta-Produkte oder dieses neulich in der Presse auftauchende Augenmittel aus Darmbakterien (oder so ähnlich) - das ist nicht ungewöhnlich.

sven23 hat geschrieben: Dann solltest du aber ab jetzt nicht mehr hinter diesen Erkenntnisstand zurückfallen.
Das war nie so. - Allerdings entsteht der Eindruck, dass damit ein Thema abgehakt, aber nicht gelöst werden soll.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#949 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Do 2. Apr 2015, 18:55

sven23 hat geschrieben: Du hattest immer energisch bestritten, daß HP und Sein verwandte Themen sein sollen.
Es kann kein Thema geben, das nichts mit "Sein"/"Realität" zu tun hat. - Es ist jedoch ein Unterschied, ob man über HP spricht oder über das grundsätzliche Verhältnis von "Sein"/"Realität" und "Wahrnehmung"/"Messung".

HP hat mit diesem Grundsatz-Thema primär gar nichts zu tun, ist aber gleichzeitig ein gutes Beispiel dafür, dass die wissenschaftliche Methodik mit dem kollidiert, was Ärzte und Betroffene als "Sein"/"Realität" wahrnehmen. - Das muss nicht heissen, dass sie recht haben, weist aber auch umgekehrt darauf hin, dass es mit der HP mal so enden könnte wie mit den Röntgen-Strahlen: Plötzlich ist HP aufgrund einer wissenschaftlich neu entdeckten Wirkungs-Weise innerhalb wissenschaftlicher Methodik und somit wissenschaftlicher Wahrnehmung relevant. - Für mich ist diese Frage komplett offen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#950 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Do 2. Apr 2015, 19:26

closs hat geschrieben:Meinetwegen - wobei diese 8 Gründe ja genauso für Schulmedizin gelten - nur stellt man dort die Wirkung des Stoffes darüber, ohne zu wissen, wann dieser Wirkstoff redundant ist, weil einer der 8 Gründe zuvorgekommen ist (ein Placebo-Effekt kann zur Heilung führen, ohne dass der Wirkstoff für die Heilung verantwortlich sein muss, weil der Placebo-Effekt schon da ist - von Anekdoten ganz abgesehen).
Einige der Gründe können immer mit dabei sein. Nur ignorierst du, daß bei Medikamenten, die ihre Wirkung in Studien eindeutig bewiesen haben, die Wahrscheinlichkeit, daß diese auch für die Wirkung verantwortlich sind, um einiges höher ist als bei reinen Placebos. Und um nichts anderes handelt es sich bei Globuli.

closs hat geschrieben: Wenn sie zu einem negativen Ergebnis geführt haben, ist dies anzuerkennen - OB es so ist, muss von den jeweiligen Fachleuten ausdiskutiert werden .
Ist bereits geschehen.

closs hat geschrieben: Auch in der Schulmedizin werden unappetittliche Stoffe verwendet - denke nur an Plazenta-Produkte oder dieses neulich in der Presse auftauchende Augenmittel aus Darmbakterien (oder so ähnlich) - das ist nicht ungewöhnlich.
Ungewöhnlich ist aber das Verfahren, mit dem man neue Stoffe völlig willkürlich ins Repertoire aufnimmt.

closs hat geschrieben: Das war nie so. - Allerdings entsteht der Eindruck, dass damit ein Thema abgehakt, aber nicht gelöst werden soll.
Es ist gelöst.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten