Scrypt0n hat geschrieben:Um was denn?
Diverse Krankheiten von Ohrenschmerzen bis chronische, schulmedizinisch austherapierte Krankheiten.
Scrypt0n hat geschrieben:Heilung ist Heilung
Nur darum geht es mir. - Wenn man sie auch noch kausal begründen kann, um so besser.
Scrypt0n hat geschrieben:Du kannst deine Behauptung also nicht nachweisen!
Es ist ein Fallbeispiel zur Ertüchtigung Deiner grauen Zellen. - Was wäre, wenn. - Zudem ist dieses Beispiel nicht unrealistisch - aber das steht gar nicht im Vordergrund. - Also: Was wäre wenn.
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn dem so WÄRE, wäre das durchaus ein Hinweis darauf, dass die Heilung durch das HP-Mittelchen zu begründen ist.
Das ist EINE Version. - Die andere Version wäre, dass beide Patienten einen Placebo-Effekt haben. - Du siehst: Ich bin offen. - Aber wenn es so ist, dann ist es halt so.
Scrypt0n hat geschrieben:Heilung ist Heilung
Scrypt0n hat geschrieben:Weil der Wirkstroff nachgewiesen werden kann, ebenso die Wirkung des nachzuweisenden Wirkstoffs.
Das ist ein Argument, aber kein zwingendes: Es gibt auch Placebo-Effekte bei Wirkstoff-Gaben.
Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt keinen Placebo-Effekt, der Kopfschmerzen ausgelöst von Verspannungen beispielsweise löst.
Woher willst Du das wissen? - Vielleicht führt die Einnahme eines Medikaments (mit oder ohne Wirkstoff) zu Entspannung.
sven23 hat geschrieben: wenn es eine Wirkung gibt, spricht nichts dagegen, daß man sie mit den bewährten Verfahren ermitteln kann.
Das sollte in den meisten Fällen der Fall sein - nur sollte man andere Fälle nicht aus ideologischen Gründen kategorisch ausschließen.