Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#941 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Di 17. Feb 2015, 15:59

Scrypt0n hat geschrieben:Um was denn?
Diverse Krankheiten von Ohrenschmerzen bis chronische, schulmedizinisch austherapierte Krankheiten.

Scrypt0n hat geschrieben:Heilung ist Heilung
Nur darum geht es mir. - Wenn man sie auch noch kausal begründen kann, um so besser.

Scrypt0n hat geschrieben:Du kannst deine Behauptung also nicht nachweisen!
Es ist ein Fallbeispiel zur Ertüchtigung Deiner grauen Zellen. - Was wäre, wenn. - Zudem ist dieses Beispiel nicht unrealistisch - aber das steht gar nicht im Vordergrund. - Also: Was wäre wenn.

Scrypt0n hat geschrieben:Wenn dem so WÄRE, wäre das durchaus ein Hinweis darauf, dass die Heilung durch das HP-Mittelchen zu begründen ist.
Das ist EINE Version. - Die andere Version wäre, dass beide Patienten einen Placebo-Effekt haben. - Du siehst: Ich bin offen. - Aber wenn es so ist, dann ist es halt so.
Scrypt0n hat geschrieben:Heilung ist Heilung

Scrypt0n hat geschrieben:Weil der Wirkstroff nachgewiesen werden kann, ebenso die Wirkung des nachzuweisenden Wirkstoffs.
Das ist ein Argument, aber kein zwingendes: Es gibt auch Placebo-Effekte bei Wirkstoff-Gaben.

Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt keinen Placebo-Effekt, der Kopfschmerzen ausgelöst von Verspannungen beispielsweise löst.
Woher willst Du das wissen? - Vielleicht führt die Einnahme eines Medikaments (mit oder ohne Wirkstoff) zu Entspannung.

sven23 hat geschrieben: wenn es eine Wirkung gibt, spricht nichts dagegen, daß man sie mit den bewährten Verfahren ermitteln kann.
Das sollte in den meisten Fällen der Fall sein - nur sollte man andere Fälle nicht aus ideologischen Gründen kategorisch ausschließen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#942 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Di 17. Feb 2015, 16:00

sven23 hat geschrieben:Ohne Überprüfung funktioniert das nicht, da bleibt man im Reich der Spekulation.
Da sind wir uns wirklich einig. - Nur bedeutet "Spekulation" nichts anderes, als dass man nicht weiss, ob etwas virtuell oder real ist, beides aber möglich ist. - Genau deshalb plädiere ich doch für das Phänomen, weil es unabhängig von Methoden "ist".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#943 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Di 17. Feb 2015, 16:05

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Um was denn?
Diverse Krankheiten von Ohrenschmerzen bis chronische, schulmedizinisch austherapierte Krankheiten.
Es gibt drei Arten von Krankheiten:
1.) Solche die therapierbar sind
2.) Solche die von selbst heilen; sog. Spontanheilungen
3.) Solche die nicht therapierbar sind.

In keinem der obigen Fälle ist eine Heilung durch die Anwendung von Pseudomedikamenten wie HP nachweisbar. Wenn sich aus psychologischen Gründen, die Patienten besser fühlen, so ist das auf den bestens untersuchten und gut bekannten Placebo-Effekt zurückzuführen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#944 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Di 17. Feb 2015, 16:07

closs hat geschrieben:Das sollte in den meisten Fällen der Fall sein - nur sollte man andere Fälle nicht aus ideologischen Gründen kategorisch ausschließen.
Nur gibt es diese anderen Fälle nicht, auch wenn du es noch 1000 mal behauptest.

closs hat geschrieben: Da sind wir uns wirklich einig. - Nur bedeutet "Spekulation" nichts anderes, als dass man nicht weiss, ob etwas virtuell oder real ist, beides aber möglich ist. - Genau deshalb plädiere ich doch für das Phänomen, weil es unabhängig von Methoden "ist".
Spekulation ist notwendig im Bereich einer Theorienbildung. Aber selbst die gibt es bei Globuli nicht.
Von der behaupteten Wirkung ganz zu schweigen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#945 Re: Homöopathie II

Beitrag von Janina » Di 17. Feb 2015, 16:45

closs hat geschrieben:Jedes Mal, wenn Du Migräne hast und ein HP-Mittel nimmst, ist die Migräne nach einer Stunde weg. Vorher hast Du ein schulmedizinisches Mittel genommen und die Migräne ging nicht weg. - Bei Deiner Nachbarin, die auch Migräne hat, ist es genau umgekehrt...
Unbrauchbar. Die Statistik ist bereits denkbar miserabel.

closs hat geschrieben:Und wie weist man Wirkung nach?
Aufwändige Studien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinische_Studie
Wer behauptet, das an einem Nachmittag zu können, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Wie schwer es ist, eine vernünftige Studie zu erstellen, zeigt dieses Beispiel:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 68380.html
Hier sind ein Paradebeispiel für eine Sammlung dummer Anfängerfehler beim Zusammenstümpern von ein paar Studien, bei denen fast alles daneben gegangen ist was man nur falsch machen kann. Die Folge ist eine medizinisch völlig schwachsinnige Empfehlung, die wohl in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr korrigiert und stattdessen von "amerikanischen Wissenschaftlern bestätigt" werden wird.
Zuletzt geändert von Janina am Di 17. Feb 2015, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#946 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Di 17. Feb 2015, 16:55

Janina hat geschrieben:Die Statistik ist bereits denkbar miserabel.
Verstehe ich nicht.

sven23 hat geschrieben:Nur gibt es diese anderen Fälle nicht
Ich kann nicht ausschließen, dass es diese Fälle NICHT gibt. - Aber dass Du sicher bist, dass es diese Fälle nicht gibt, ist eine anthropozentrische Aussage.

sven23 hat geschrieben:Aber selbst die gibt es bei Globuli nicht.
Doch - da gab es schon was vor einigen Jahrzehnten. - Ich glaube nicht, dass es heute kein Erklärungsmodell für die Wirkung von Globuli gibt. Wie kommst Du auf Deine Behauptung?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#947 Re: Homöopathie II

Beitrag von Janina » Di 17. Feb 2015, 16:59

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Statistik ist bereits denkbar miserabel.
Verstehe ich nicht.
Dann lies doch mal, was eine klinische Studie ist. 2 Personen, das reicht noch nichtmal für Phase 0.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber selbst die gibt es bei Globuli nicht.
Doch - da gab es schon was vor einigen Jahrzehnten. - Ich glaube nicht, dass es heute kein Erklärungsmodell für die Wirkung von Globuli gibt. Wie kommst Du auf Deine Behauptung?
Es gibt überhaupt nichts, was diesen Quatsch "erklären" würde. Weder ein chemisches Modell, noch eine statistische Auffälligkeit. Selbst Hahnemanns "Erleuchtung", die für sich auch kein Anlass wäre, eine Wirkung zu vermuten, lässt sich auf pures medizinisches Unwissen zurückführen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#948 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Di 17. Feb 2015, 18:21

Janina hat geschrieben:Dann lies doch mal, was eine klinische Studie ist. 2 Personen, das reicht noch nichtmal für Phase 0.
OK. - Aber darum ging es nicht. - Es ging darum, wie der Mensch handelt - nämlich nach Erfolg ("It works").

Janina hat geschrieben:Es gibt überhaupt nichts, was diesen Quatsch "erklären" würde.
Aus Sicht der HP gibt's da schon was - nur dass es halt nicht aus wissenschaftlicher Sicht haltbar ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#949 Re: Homöopathie II

Beitrag von Scrypt0n » Di 17. Feb 2015, 19:02

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Um was denn?
Diverse Krankheiten von Ohrenschmerzen bis chronische, schulmedizinisch austherapierte Krankheiten.
Bei schulmedizinisch austherapierten Kranheiten hilft HP jedoch nicht; ebenfalls nicht bei Krankheiten, die durch die Schulmedizin heilbar sind.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn dem so WÄRE, wäre das durchaus ein Hinweis darauf, dass die Heilung durch das HP-Mittelchen zu begründen ist.
Das ist EINE Version. - Die andere Version wäre, dass beide Patienten einen Placebo-Effekt haben.
Nein, da die Mittelchen der Schulmedizinisch sind nachweislich wirksam sind - unabhängig irgendwelcher Placebo-Effekte.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Weil der Wirkstroff nachgewiesen werden kann, ebenso die Wirkung des nachzuweisenden Wirkstoffs.
Das ist ein Argument, aber kein zwingendes: Es gibt auch Placebo-Effekte bei Wirkstoff-Gaben.
Daher gibt es mehrere Kontrollstudien und Blind(Doppel)Studien, um diesen Faktor auszuräumen.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt keinen Placebo-Effekt, der Kopfschmerzen ausgelöst von Verspannungen beispielsweise löst.
Woher willst Du das wissen?
Da sich Kopfschmerzen nach Einnahme von Placebos nicht einstellen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#950 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Di 17. Feb 2015, 19:38

Scrypt0n hat geschrieben:Bei schulmedizinisch austherapierten Kranheiten hilft HP jedoch nicht
Woher willst Du das wissen?

Scrypt0n hat geschrieben:Nein, da die Mittelchen der Schulmedizinisch sind nachweislich wirksam sind
Oft genug sind schulmedizinische Mittel trotz ihrer (statistisch) nachweislichen Wirkung im Einzelfall NICHT wirksam. - Was glaubst Du, warum schulmedizinische Ärzte so oft ein Mittel wechseln, bis sie das richtige für einen Patienten haben?

Scrypt0n hat geschrieben:Daher gibt es mehrere Kontrollstudien und Blind(Doppel)Studien, um diesen Faktor auszuräumen.
Statistisch ausräumen - ja.

Scrypt0n hat geschrieben:Da sich Kopfschmerzen nach Einnahme von Placebos nicht einstellen?
a) Verstehe den Satz nicht
b) Woher willst Du das wissen?

Antworten