Das nennt man in der Hirnforschung Konditionierung und wurde erstmalig durch den russischen Arzt und Verhaltensforscher Iwan Pawlow an Hunden festgestellt.Demian hat geschrieben:Meditation erzeugt anhaltende Veränderungen im Hirn (Wissenschaftliche Studie)
Glück lässt sich durch viel Übung erlernen (Wissenschaftliche Studie)
Meditation verdichtet graue Hirnsubstanz (Wissenschaftliche Studie)
Was ist Bewusstsein?
#91 Re: Was ist Bewusstsein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#92 Re: Was ist Bewusstsein?
Samantha hat geschrieben:Wenn ich mich nur auf mich konzentriere und mein Ich nicht in meiner Umwelt suche, muss ich doch blind werden für Negatives und Belastendes. Ist die Verdrängung tatsächlich die Lösung?
Wer sein wahres Ich wirklich gefunden hat, der ist überall gegenwärtig. Die Innigkeit führt nicht zum Wegschauen. Im Gegenteil. Wer zu viel im Außen lebt, verliert sich darin. Die Innigkeit führt zum Erwachen, weil sie unmittelbar ins Herz führt. Wie willst Du die Welt zum Besseren verändern, wenn Du mit Dir selbst nicht im Frieden bist? Die Innigkeit ist der Quellgrund von allem.
#93 Re: Was ist Bewusstsein?
Pluto hat geschrieben:So wird das nix... Ich kenne Leute die sitzen tagelang herum und behaupten, sie würden meditieren, dabei ist der Kopf eine einzige Leere.
Warum nicht? Ein Großteil der Probleme auf Erden entsteht durch zu viel Gedanken. Durch leidvolle Gedanken. Weshalb sollte man dieser Flut von Gedanken Macht und Energie geben, anstatt sich auf das Gute und Schöne zu fokussieren?

Glaube mir, es gibt viele Lehrer, die ganz was anderes lehren als mit leerem Hirn dazusitzen und auf die grosse Erleuchtungzu warten.
Die Erleuchtung ist nichts, was man tun kann. Sie ist einfach das, was ist. Die Essenz von allem. Das wunderbare Leuchten eines einzelnen Augenblicks - und wie jeder Augenblick immer wieder neu. Du machst die Erleuchtung nicht, sie macht Dich, wenn Du dich hineinfallen lässt. Sie ist HIER und war schon immer HIER. Nur die Menschen sind oft mehr in ihren Gedanken, als HIER gewesen.
#94 Re: Was ist Bewusstsein?
ThomasM hat geschrieben:Ich wünsche dir diesen Frieden und dieses Glück. Aber du erlaubst doch, dass es andere Wege gibt. Ich habe dir vorgeworfen, chinesisch zu reden und du kannst nicht über deinen Schatten springen.
Du gebrauchst die Sprache, die Du richtig findest - und ich die meine - ganz offenbar sprechen wir beide nicht chinesisch, aber wir haben SELBSTSTÄNDIGE Gedanken. Wie willst Du auch Advaita verstehen, wenn Du dich nie damit beschäftigt hast? Einzelne Meister beschäftigen sich ihr ganzes Leben damit. Wenn sich ein Nichtmusiker das Notenblatt einer Symphonie von Tschaikovsky anschaut, dann ist das für ihn auch erst mal unbekannt. Die einzige Frage ist, wie weit Du dich auf andere Wahrnehmungen einlassen willst - ich akzeptiere ja auch deine Wahrnehmungen.

Ich würde es so sagen: wenn jemand sagt ein anderer spreche "chinesisch", dann ist das eine gute Ausrede, um NICHT über Inhalte zu reden und sich innerlich damit zu konfrontieren. Wenn Du die Bestätigung deiner bisherigen Sichtweisen und Wahrnehmungen willst, dann bist Du bei mir an der falschen Adresse. Da mache ich selbst bei Freunden keine Ausnahme.
#95 Re: Was ist Bewusstsein?
Das wahre Ich ... ist es nur isoliert wahrzunehmen?Demian hat geschrieben: Wer sein wahres Ich wirklich gefunden hat, der ist überall gegenwärtig. Die Innigkeit führt nicht zum Wegschauen. Im Gegenteil. Wer zu viel im Außen lebt, verliert sich darin. Die Innigkeit führt zum Erwachen, weil sie unmittelbar ins Herz führt. Wie willst Du die Welt zum Besseren verändern, wenn Du mit Dir selbst nicht im Frieden bist? .
"Wer zu viel im Außen lebt, verliert sich darin". --- Ich versteh darunter auch, wenn man empathisch ist und zu sehr auf andere eingeht, zu selbstlos ist u. ä. Die materiellen Interessen und so manche Oberflächlichkeiten werden zum Lebenszweck. Es ist aber schwierig, sich selbst gut zu kennen und auch nicht zu vergessen.
Entspannen ist wichtig, aber alles verdrängen ist falsch.Demian hat geschrieben: Ein Großteil der Probleme auf Erden entsteht durch zu viel Gedanken. Durch leidvolle Gedanken. Weshalb sollte man dieser Flut von Gedanken Macht und Energie geben, anstatt sich auf das Gute und Schöne zu fokussieren?- in der Meditation geht es tatsächlich darum in die Stille zu gehen, all die überflüssigen Gedanken wegfallen zu lassen, um dann aus dieser Stille heraus viel effektiver, intelligenter und entspannter Handeln zu können. Das geht mit einem vollen Kopf nicht.
#96 Re: Was ist Bewusstsein?
Samantha hat geschrieben:Das wahre Ich ... ist es nur isoliert wahrzunehmen?
Die alltägliche Wahrnehmung ist häufig eher isolierend, weil sie aus der Wahrnehmung kommt, dass Du ein getrenntes "Ich" seist. Die Wahrheit ist aber, dass Du das eine, unvergängliche Bewusstsein bist - das ist dein 'Ich' - und dieses Bewusstsein ist vollkommen eins. Wir alle sind DAS - sind EINS - und niemals isoliert. Wir können uns aber isoliert wahrnehmen. Wenn Du denkst, dass Du getrennt bist, dann erlebst Du die Welt so, dann erscheint sie so. Aber "Trennung" ist nur ein Konzept des Verstandes und nicht die Realität. Die Realität ist, dass alles verbunden ist. Viele Menschen weichen diesem Einssein vielleicht eher aus, weil sie Angst davor haben. Weil das bedeuten würde, dass sie auch Mitgefühl und Mitleid haben werden. Du wirst empfindsamer werden, aber auch stärker. Denn Du realisierst immer mehr, dass Du eins mit der Quelle bist - und aus diesem Wissen kommt dann auch immer wieder Freude und Energie.
Demian hat geschrieben:"Wer zu viel im Außen lebt, verliert sich darin". --- Ich versteh darunter auch, wenn man empathisch ist und zu sehr auf andere eingeht, zu selbstlos ist u. ä
Wer oder was in Dir befürchtet, dass Du zu empathisch oder selbstlos sein könntest? Das ist der Punkt. Woher kommt ein solcher Gedanke - ist das wirklich die Wahrheit?
Entspannen ist wichtig, aber alles verdrängen ist falsch.
Ja. Die Entspannung kommt aus der Akzeptanz. Nicht aus dem Verdrängen. Innenwelt und Außenwelt stehen einander nicht unversöhnlich gegenüber, sondern sie sind eins. Die Kehrseite des jeweils Anderen. "The inside of the outside of the inside." Durch das Licht deiner Selbst wird ein Kraftfeld entstehen, dass dein Umfeld verwandelt und das Schöne freisetzt.
#97 Re: Was ist Bewusstsein?
Das kommt davon, dass man versucht, sich mit den Augen anderer zu sehen und das man es ihnen recht machen will. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, und niemand interessiert sich für mein Inneres. Es geht nie um Selbstverwirklichung, weil sie der Anpassung entgegensteht. Überall wird man daran erinnert, dass man Kompromisse machen muss, auch in der Ehe, weil eben gewisse Abhängigkeiten bestehen.Demian hat geschrieben: Wer oder was in Dir befürchtet, dass Du zu empathisch oder selbstlos sein könntest? Das ist der Punkt. Woher kommt ein solcher Gedanke - ist das wirklich die Wahrheit?
#98 Re: Was ist Bewusstsein?
Samantha hat geschrieben:Das kommt davon, dass man versucht, sich mit den Augen anderer zu sehen und das man es ihnen recht machen will. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, und niemand interessiert sich für mein Inneres.
Wenn Du dich mit den Augen der Anderen sehen willst, um es ihnen recht zu machen, dann ist das ein typischer Ichgedanke. Sei Dir lieber selbst treu. Sieh mit deinem Herzen und verweile darin. Mehr braucht es nicht. Die meisten Gedanken sind Ichgedanken und als solche vollkommen überflüssig, weil sie Dich daran hindern einfach HIER zu sein. Sie führen Dich nicht zu dem, was Du wirklich bist: grenzenloses Bewusstsein und Liebe.
Es geht nie um Selbstverwirklichung, weil sie der Anpassung entgegensteht. Überall wird man daran erinnert, dass man Kompromisse machen muss, auch in der Ehe, weil eben gewisse Abhängigkeiten bestehen.
Was verstehst Du unter Selbstverwirklichung? Die Ehe ist ein gutes Beispiel, sie ist ein Symbol. Zwei Menschen finden sich, um miteinander Liebe und Wahrheit zu heiraten. Um gemeinsam ein göttliches Leben zu leben und sich auf diesem Weg zu bestärken. Da ist dein Selbst dann wirklich angesprochen und wird hervorgerufen. In diesem tieferen Sinne ist jede richtige Liebesbeziehung eine HOCHzeit.
#99 Re: Was ist Bewusstsein?
Mein Ich ist tief in mir verborgen und stumm. Wenn es wach wird, will es mehr als nur funktionieren und abwarten.Demian hat geschrieben:Sei Dir lieber selbst treu. Sieh mit deinem Herzen und verweile darin. Mehr braucht es nicht. Die meisten Gedanken sind Ichgedanken und als solche vollkommen überflüssig, weil sie Dich daran hindern einfach HIER zu sein. Sie führen Dich nicht zu dem, was Du wirklich bist: grenzenloses Bewusstsein und Liebe.
Du verwechselst Da etwas: Wer sich selbst nicht treu ist, hat auch keine Ichgedanken.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#100 Re: Was ist Bewusstsein?
Samantha hat geschrieben: Du verwechselst Da etwas: Wer sich selbst nicht treu ist, hat auch keine Ichgedanken.
Du hast recht und sprichst hier einen entscheidenden Punkt an. Fernöstliche Weisheiten versuchen in Meditation das Ich aufzugeben, christliche Mystik versucht das Ich anzunehmen, so wird der ganze Mensch erlöst.
Diese Annahme ist aber mit menschlichen Anstrengungen nicht möglich, weshalb es im Christentum auch keine "Lehrer" oder "Gurus" geben kann. Nur die göttliche Liebe durch und in Christus Jesus, die das Ich umkleidet, kann zur Erlösung führen. Der Mensch muss sich also "nur" dieser göttlichen Liebe anvertrauen.
Die Bewegung ist im Christentum also eine andere, als beispielsweise im Buddhismus: Gott kommt herab und reicht dem Menschen seine Hand, im Buddhismus muss der Mensch versuchen sich zu Gott zu erheben, was ungleich schwerer, eigentlich unmöglich ist, zumindest, lt. fernöstlicher Lehre, in einem Leben.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv