sven23 hat geschrieben:dann einfach Korrelation mit Kausalität verwechselt
Das
a) ist natürlich ein großer Unterschied
b) ändert nichts am Ergebnis.
Janina hat geschrieben:Und wenn das nicht geht - Verwerfen.
Natürlich kann/muss man es wissenschaftlich verwerfen. - Aber da sind doch noch die Leute, die schulmedizinisch austherapiert hingehen, mit HP behandelt werden und nach Ansage geheilt entlassen werden.
Natürlich können das nur Korrelationen sein - aber der Effekt ist da. - Wenn medizinische Mindestanforderungen nicht erfüllt werden, kann/muss man Aussagen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten natürlich verwerfen - aber man kann Menschen nicht verwerfen, die krank rein gehen und gesund rausgehen.
Gibt es keinen Weg, neutral damit umzugehen, wenn Ärzte einen Spezial-Arzt kennen, ihre Patienten bei speziellen Indikationen hinschicken, das Ergebnis den Erwartungen entspricht - und all dies NICHT wissenschaftlich untersucht ist ---???--- Statt zu sagen "Passt nicht - gibt's nicht".
Welchen Realitäts-Wert haben aus Sicht der Wissenschaft Phänomene, die nicht wissenschaftlich nicht gecheckt sind? Nicht vorhanden?