Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#851 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Sa 7. Sep 2013, 19:46

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: "Die Nicht-Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen". - Diese Disziplinlosigkeit von Seiten der Wissenschaft ist mir gelegentlich auch schon aufgefallen.
Es gibt doch eine Reihe von wissenschaftlichen Studien, die bis in die 70-er Jahre zurückgehen, die eben kein signifikantes Ergebnis über den Placebo Effekt hinaus brachten. Man sollte doch nicht so tun, als gäbe es die nicht.
Ja. Aber wissenschaftlich formuliert heißt es dann: "Eine Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen und es gibt keine wissenschaftlichen Anhaltspunkte für eine Wirksamkeit.".

"Die Nicht-Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen". ist -- da hat closs Recht -- Unsinn (siehe Poppers Darlegungen in den Kapiteln III bis V seiner "Logik der Forschung"). Ich bezweifle deshalb solche Äußerungen in wissenschaftlichen Publikationsorganen. Daher habe ich closs um Nachweise gebeten.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#852 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Sa 7. Sep 2013, 19:53

Anton B. hat geschrieben: Ja. Aber wissenschaftlich formuliert heißt es dann: "Eine Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen und es gibt keine wissenschaftlichen Anhaltspunkte für eine Wirksamkeit.".

"Die Nicht-Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen". ist wissenschaftlich Unsinn. Auch dazu empfehle ich Poppers Darlegungen in den Kapiteln III bis V seiner "Logik der Forschung".

Natürlich, die clossche Formulierung würde niemand verwenden, wäre ja auch wissenschaftlich nicht korrekt.
Die Homöopathie macht daraus: die Wissenschaft ist noch nicht in der Lage, die Wirksamkeit nachzuweisen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#853 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Sa 7. Sep 2013, 19:56

sven23 hat geschrieben:Natürlich, die clossche Formulierung würde niemand verwenden, wäre ja auch wissenschaftlich nicht korrekt.
Die Homöopathie macht daraus: die Wissenschaft ist noch nicht in der Lage, die Wirksamkeit nachzuweisen.
Was wiederum auch "closs" ist.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#854 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 7. Sep 2013, 20:15

Anton B. hat geschrieben:In welcher wissenschaftlichen Arbeit steht denn sowas?
Es wird ständig so in der Öffentlichkeit dargestellt: "Die Unwirksamkeit von homöopathischen Mitteln wurde wissenschaftlich nachgewiesen". - Woher das kommt, weiß ich nicht - aber es grassiert.

sven23 hat geschrieben:die zur neuen Lifestyle-Medizin zählende Homöopathie
Ist Homöopathie heutzutage Lifestyle-Medizin? Bin ich jetzt überrascht.

sven23 hat geschrieben:Leider wird sie aber zunehmend auch von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt
Ist unterm Strich billiger. - Ob das jetzt daran liegt, dass homöopathische Mittel wirksamer sind oder ob zu viele teure Pharma-Medizin verschrieben wird, ist dabei egal. - Die Kassen sehen über ihr Controlling, wo sie am besten raus kommen.

sven23 hat geschrieben:Es gibt doch eine Reihe von wissenschaftlichen Studien, die bis in die 70-er Jahre zurückgehen, die eben kein signifikantes Ergebnis über den Placebo Effekt hinaus brachten.
Und es gibt andere, die ein signifikantes Ergebnis sogar in der Tier-Medizin bringen. - Was soll man da als Außenstehender denken - außer, dass hier zwei polarisierte Fraktionen Lobby-Arbeit betreiben!?!

sven23 hat geschrieben:Ich bin auch überrascht, daß mittlerweile 70% der gesetzlichen Kassen Homöopathie bezahlen.
Ich bin bei der DAK - da nicht.

Anton B. hat geschrieben:Daher habe ich closs um Nachweise gebeten.
Siehe oben - ich lese keine diesbezüglichen Schriften - mir ging es um die Wirkung, also Rezeption, der anti-homöopathischen Literatur.

sven23 hat geschrieben:Die Homöopathie macht daraus: die Wissenschaft ist noch nicht in der Lage, die Wirksamkeit nachzuweisen.
Was zwar elegant parteiisch, aber wenigstens nicht falsch ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#855 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Sa 7. Sep 2013, 20:35

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:In welcher wissenschaftlichen Arbeit steht denn sowas?
Es wird ständig so in der Öffentlichkeit dargestellt: "Die Unwirksamkeit von homöopathischen Mitteln wurde wissenschaftlich nachgewiesen". - Woher das kommt, weiß ich nicht - aber es grassiert.
closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Daher habe ich closs um Nachweise gebeten.
Siehe oben - ich lese keine diesbezüglichen Schriften - mir ging es um die Wirkung, also Rezeption, der anti-homöopathischen Literatur.
Einen Satz wie
closs hat geschrieben:Diese Disziplinlosigkeit von Seiten der Wissenschaft ist mir gelegentlich auch schon aufgefallen.
interpretiere ich aber anders.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#856 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 7. Sep 2013, 20:52

Anton B. hat geschrieben:Einen Satz wie closs hat geschrieben:Diese Disziplinlosigkeit von Seiten der Wissenschaft ist mir gelegentlich auch schon aufgefallen. interpretiere ich aber anders.
Verstanden - ja da hast Du recht. - Beobachte das nichtsdestoweniger selber mal, wenn Du Lust hast. Es wurde auch hier auf dem Forum schon so dargestellt, als würde man sich auf wissenschaftliche Aussagen stützen, wenn man der Meinung sei, dass Homöopathie nur Placebo-Wirkung haben könne. - Trotzdem ist Dein Einwand streng, aber zutreffend.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#857 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » So 8. Sep 2013, 07:13

closs hat geschrieben: Ist Homöopathie heutzutage Lifestyle-Medizin? Bin ich jetzt überrascht.


Ja, sie liegt im Trend, vielleicht auch auch Unkenntnis, denn viele verbinden Homöopathie mit Naturheilkunde, irgendwas mit natürlichen Kräutern ohne Nebenwirkungen. Klar, was keine Wirkung hat, hat auch keine Nebenwirkungen.
Ich bin auch der Meinung, daß man das den gesetzlichen Kassen verbieten sollte, das Geld könnte man sinnvoller, etwa zur Praevention, einsetzen.

Es gibt ein interessantes Sachbuch zum Thema mit dem Titel "Die Homöopathie-Lüge", in dem sie den esoterischen Charakter aufzeigen und die ganze Irrationalität dieses Verfahrens aufdecken.

http://www.stern.de/gesundheit/neues-sa ... 11137.html

Wer das Buch käuflich erwerben will, hier der Link:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/2 ... 0l%C3%BCge
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#858 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » So 8. Sep 2013, 08:12

sven23 hat geschrieben:Unkenntnis ... Klar, was keine Wirkung hat, hat auch keine Nebenwirkungen. ...den gesetzlichen Kassen verbieten sollte ... interessantes Sachbuch ..."Die Homöopathie-Lüge" ... esoterischen Charakter ... Irrationalität
:lol: Als in Bezug auf Homöopathie scheint bei Dir ja Hopfen und Malz verloren zu sein.

Jetzt haben wir gerade mühevoll herausgearbeitet, dass die Wirkung von Homöopathie nicht wissenschaftlich nachweisbar ist, was nicht damit gleichzusetzen ist, dass damit ihre Nicht-Wirksamkeit nachgewiesen ist - und dann schießt Du Deine Stalin-Orgeln ab.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#859 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » So 8. Sep 2013, 08:17

closs hat geschrieben: :lol: Als in Bezug auf Homöopathie scheint bei Dir ja Hopfen und Malz verloren zu sein.

Stimmt, gilt aber für Esoterik im allgemeinen auch.


closs hat geschrieben: Jetzt haben wir gerade mühevoll herausgearbeitet, dass die Wirkung von Homöopathie nicht wissenschaftlich nachweisbar ist, was nicht damit gleichzusetzen ist, dass damit ihre Nicht-Wirksamkeit nachgewiesen ist - und dann schießt Du Deine Stalin-Orgeln ab.

Das mußten wir nicht erarbeiten, das ist selbstverständlich. Kein seriöser Wissenschaftler würde solch eine Formulierung verwenden.

Du solltest das Buch wirklilch mal lesen, vielleicht kommts dir dann auch noch. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#860 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » So 8. Sep 2013, 08:45

sven23 hat geschrieben:Stimmt, gilt aber für Esoterik im allgemeinen auch.
Als Galileo mit seinen Thesen kam, galt das wahrscheinlich unter dem Establishment auch als "Esoterik" - und beweisen konnte er auch nicht, dass sich die Erde um die Sonne dreht - er hatte plausible Hinweise darauf.

sven23 hat geschrieben:Das mußten wir nicht erarbeiten, das ist selbstverständlich.
Du aber stellst Dich aber so dar, als sei gesichert, dass Homöopathie wirkungslos sei - also wat nu?

sven23 hat geschrieben:Du solltest das Buch wirklilch mal lesen
Was in einem Buch steht, ist Folge von eigener Vorprägung, die sich dann in Gestalt gleichgeschalteter Argumente niederschlägt - genauso wie bei der Bibel-Exegese. - Das ist bei jedem so. - Die entscheidende Frage ist, ob die eigene Vorprägung die richtige ist - eben dieses lässt sich in der Regel NICHT beweisen. - Und so entsteht die Meinungs-Gesellschaft.

Gesperrt