Homöopathie IV

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#811 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 10. Nov 2017, 08:48

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie sollte man es dann in Frage stellen?
Wenn die Fragestellung lautet "Haben Ärzte schwere Wahrnehmungsstellungen, wenn sie den Gesundheitszustand eines PAtienten einschätzen?", kann man dies natürlich nur wissenschaftlich beantworten. - Aber ist das wirklich die Fragestellung?
Du meinst wenn man Wahrnehmung systematisch überprüft, und es sich als falsch herausstellt, liegt es nicht an falscher Wahrnehmung?
Woran denn dann?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#812 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 10. Nov 2017, 09:45

Pluto hat geschrieben:Du meinst wenn man Wahrnehmung systematisch überprüft, und es sich als falsch herausstellt, liegt es nicht an falscher Wahrnehmung?
Das kann schon sein - aber bevor man kollektive Falschwahrnehmung diagnostiziert, sollte man erst einmal überprüfen, ob die eigene Überprüfung wasserdicht ist.

Außerdem sollte man klären, ob das, was der Arzt wahrnimmt, dasselbe ist, was man prüft. - Denn die praktische Wahrnehmung "Meistens, wenn ich dieses mache, passiert jenes" ist etwas anderes, als wenn man Kausalitäts-Prüfungen macht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#813 Re: Homöopathie IV

Beitrag von Pluto » Fr 10. Nov 2017, 12:21

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du meinst wenn man Wahrnehmung systematisch überprüft, und es sich als falsch herausstellt, liegt es nicht an falscher Wahrnehmung?
Das kann schon sein - aber bevor man kollektive Falschwahrnehmung diagnostiziert, sollte man erst einmal überprüfen, ob die eigene Überprüfung wasserdicht ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Studien liegt (alle falsch?).
Bei HP wurden weit über 100 Studien systematisch durchgeführt. Da alle in die gleiche Richtung weisen, liegt es wohl doch an einer Falschwahrnehmung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#814 Re: Homöopathie IV

Beitrag von JackSparrow » Fr 10. Nov 2017, 13:57

closs hat geschrieben:Du findest höchstens drei Leute
* zur gleichen Zeit
* mit selber Diagnose
* und selben Typus.
Wenn du die Number needed to treat noch weiter erhöhen möchtest, solltest unbedingt auch noch Schuhgröße und Sockenfarbe einbeziehen.

Diese Aussage war gemünzt auf das Problem, wie man Doppelblindstudien mit max. 3 Leuten machen kann.
Du hast doch die Zahlen schon geliefert, die da deiner Meinung nach rauskommen würden...

Es ist die Feststellung eines Faktums
Das Faktum besteht darin, dass dein Arzt ein Kind und einen Klapperstorch beobachtet hat und daraus die Schlussfolgering ableiten möchte, der Klapperstorch bringe die Kinder.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#815 Re: Homöopathie IV

Beitrag von closs » Fr 10. Nov 2017, 14:15

Pluto hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Studien liegt (alle falsch?).
Die Studien sind ganz sicher nicht falsch. - Das ändert nichts daran, dass es ebenfalls die Arzt-Ebene gibt "Meistens, wenn ich dieses mache, passiert jenes". - Wie man solche Phänomene dann kausal zuordnet, ist eine ganz andere Frage - das können die Studien ja ruhig tun. Aber sie können nicht dieses "Meistens, wenn ich dieses mache, passiert jenes" außer Kraft setzen.

JackSparrow hat geschrieben:Du hast doch die Zahlen schon geliefert, die da deiner Meinung nach rauskommen würden...
Wie auch immer: Würdest DU bei solchen Größenordnungen Doppelblindstudien machen?

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#816 Re: Homöopathie IV

Beitrag von NIS » Fr 10. Nov 2017, 14:21

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Studien liegt (alle falsch?).
Die Studien sind ganz sicher nicht falsch. - Das ändert nichts daran, dass es ebenfalls die Arzt-Ebene gibt "Meistens, wenn ich dieses mache, passiert jenes". - Wie man solche Phänomene dann kausal zuordnet, ist eine ganz andere Frage - das können die Studien ja ruhig tun. Aber sie können nicht dieses "Meistens, wenn ich dieses mache, passiert jenes" außer Kraft setzen.

JackSparrow hat geschrieben:Du hast doch die Zahlen schon geliefert, die da deiner Meinung nach rauskommen würden...
Wie auch immer: Würdest DU bei solchen Größenordnungen Doppelblindstudien machen?
Kausalität ist Dualismus, was ist, wenn es einen Dritten unbestimmten Zustand gibt, den Zufall?
1 ≠ 0 ≠ NIL
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#817 Re: Homöopathie IV

Beitrag von JackSparrow » Fr 10. Nov 2017, 14:22

closs hat geschrieben:Würdest DU bei solchen Größenordnungen Doppelblindstudien machen?
Irgendjemand muss wohl mal eine gemacht haben. Woher solltest du sonst die Größenordnungen kennen, bei denen die Intervention erfolgreich war...

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#818 Re: Homöopathie IV

Beitrag von NIS » Fr 10. Nov 2017, 14:26

JackSparrow hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Würdest DU bei solchen Größenordnungen Doppelblindstudien machen?
Irgendjemand muss wohl mal eine gemacht haben. Woher solltest du sonst die Größenordnungen kennen, bei denen die Intervention erfolgreich war...
Der Zufall könnte eine Antenne sein (der Penis Gottes)? :lol:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#819 Re: Homöopathie IV

Beitrag von sven23 » Fr 10. Nov 2017, 15:04

closs hat geschrieben: Diese Aussage war gemünzt auf das Problem, wie man Doppelblindstudien mit max. 3 Leuten machen kann.
Dieses "Problem" ist ja lediglich ein von closs künstlich erzeugtes Problem.

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:"Ein Arzt hat beobachtet, dass es dem Patienten besser geht" ist keine Schlussfolgerung.
Es ist die Feststellung eines Faktums - wenn wir für den Moment ausschließen, dass auch Ärzte und schweren Wahrnehmungs-Störungen leiden können. - Und solche Feststellungen sollten nicht per Modell in Frage gestellt werden.
Die Verwechslung von Korrelation mit Kausalität hat im Grunde nichts mit klassischen Wahrnehmungsstörungen zu tun. Es ist lediglich eine falsche Kausalitätszuweisung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#820 Re: Homöopathie IV

Beitrag von sven23 » Fr 10. Nov 2017, 15:33

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Die Studie kann aber aufzeigen, woran es gelegen hat.
Das ist aber eine WIE-Frage und keine WAS-Frage.
Wenn keine Wirkung vorhanden ist, ist das WAS auch irrelevant geworden.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und die Vermutung, Globuli hätten eine Wirkung oberhalb des Placeboeffektes, ist widerlegt.
Aber was heißt das? - Es heißt, dass nach dem angewandten Modell und dem Studienaufbau dieser Nachweis erbracht ist - aber es heißt NICHT, dass tatsächlich ausgeschlossen wäre, dass Globuli eine Eigen-Wirkung haben.
Ähm, genau das heißt es. Warum sollten Globuli auf geheimnisvolle Weise ihr Wirkung immer dann verbergen, wenn sie überprüft werden?
Mit solch dummen Ausreden kommt nicht mal die Carstens-Stiftung daher.

closs hat geschrieben: - Und dieser Unterschied scheint gerne unterschlagen zu werden.
Nee, da wird nichts unterschlagen. Wenn bei einer Überprüfung - und Blindstudien sind nichts anderes - keine Wirkung vorhanden ist, dann ist das nun mal als Fakt hinzunehmen.
Ausreden taugen dann nur noch für naive Laien.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt