Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#791 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 21:20

Pluto hat geschrieben:Der Artikel erklärt was passieren könnte, wenn man weiterhin die Impfung aus Naivität ablehnt.


Die Frage war nicht, was passsieren könnte, sondern was tatsächlich passiert ist.

Ausser dass ein paar rot gesprenkelte Kinder das Bett hüten mussten, gar nichts, nehm ich mal an?

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#792 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 21:27

sven23 hat geschrieben: Das Bett hüten wäre ja nicht schlimm. Viel ernster ist es, daß es bei bis zu 20% der Kranken zu Komplikationen kommen kann, bei enigen sogar zu gravierenden Komplikationen. Das muß nicht sein.

Zu denen es meines Wissens vor allem darum kommt, weil a) viele Mütter selbst die Krankheit nicht durchmachten, was den besten Nestschutz für sehr kleine Kinder böte, und b) ältere Menschen krank werden - also jenseits des typischen Alters für Masern - die die Krankheit viel schlechter ertragen, als wenn sie sie in der Kindheit gehabt hätten. und dann gibt es natürlich noch c) jene Leute, die geimpft sind, aber trotzdem die Masern bekommen, das ist auch nicht wirklich selten.

Dass Dinge wie Starrkrampf oder Kinderlähmung geimpft werden, gut. Also die wirklich gefährlichen Sachen. Und Röteln, für jene, die es bis ins Teeniealter noch nicht hatten, besonders die jungen Frauen, da Röteln einem ungeborenen Baby schwer schaden können. Aber Masern? und auch Windpocken?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#793 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 21:28

barbara hat geschrieben:Die Frage war nicht, was passsieren könnte, sondern was tatsächlich passiert ist.
Vorsorge ist besser als Nachsicht.

barbara hat geschrieben:Ausser dass ein paar rot gesprenkelte Kinder das Bett hüten mussten, gar nichts, nehm ich mal an?
Noch scheint die Impfquote (>90%) noch für ausreichenden Schutz der Bevölkerung zu sorgen.
Aber wie lange noch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#794 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 21:36

Pluto hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Die Frage war nicht, was passsieren könnte, sondern was tatsächlich passiert ist.
Vorsorge ist besser als Nachsicht.

und was ist nun tatsächlich passiert?


Aber wie lange noch?

Und wovor muss eigentlich gschützt werden? vor ein paar roten Sprenkeln und zwei, drei Wochen Krankheit? Haben die nichts Sinnvolleres zu tun, oder ist es wieder Mal in erster Linie eine Marketingmassnahme der Pharmas, die ihre Impfungen flächendeckend und regelmässig verkaufen wollen, auf Krankenkassenbeitragszahlers Kosten?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#795 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 21:43

barbara hat geschrieben:Und wovor muss eigentlich gschützt werden? vor ein paar roten Sprenkeln und zwei, drei Wochen Krankheit? Haben die nichts Sinnvolleres zu tun, oder ist es wieder Mal in erster Linie eine Marketingmassnahme der Pharmas, die ihre Impfungen flächendeckend und regelmässig verkaufen wollen, auf Krankenkassenbeitragszahlers Kosten?
Bisher hatte man Glück.
Du scheinst wirklich nicht zu verstehen, welche Folgen bei ein größerer Ausbruch der Masern haben kann.
Das passiert immer wieder wenn eine Krankheit fast ausgerottet wurde, man verfällt in eine falsche Selbstgefälligkeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#796 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 21:52

Pluto hat geschrieben:Bisher hatte man Glück.

Glück? Masern ist eine recht harmlose Krankheit, besonders, wenn die Kinder sie im typischen Masernalter kriegen.

Für jüngere und ältere KANN es ein Problem sein, aber diese Probleme sind auch erst durch die Praxis des Impfens entstanden.

Du scheinst wirklich nicht zu verstehen, welche Folgen bei ein größerer Ausbruch der Masern haben kann.

doch doch, ich versteh das schon, dann gibt's ganz viele rot gesprenkelte Kinder. Das Bruttosozialprodukt wird vielleicht etwas sinken, weil so viele Eltern die Kinder betreuuen müssen. Aber sonst?

Das passiert immer wieder wenn eine Krankheit fast ausgerottet wurde, man verfällt in eine falsche Selbstgefälligkeit.

Du hast aber schon mitgekriegt: wir reden hier von den Masern, nicht von der Pest.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#797 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 21:58

barbara hat geschrieben:Du hast aber schon mitgekriegt: wir reden hier von den Masern, nicht von der Pest.
Richtig!
Etwa 10 bis 20% der davon betroffenen Erwachsenen sterben an den Folgen der Masern.
[ Quelle: http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer ... indern.php ]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#798 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 22. Feb 2015, 22:29

Pluto hat geschrieben:Etwa 10 bis 20% der davon betroffenen Erwachsenen sterben an den Folgen der Masern.
Also jeder so um die 100.000ste? - Egal - ist auch zuviel.

Das Problem hier: Die Argumente, die gegen Impfung sog. "Kinderkrankheiten" vorgebracht werden, können nicht unmittelbar nachgewiesen werden. - Auch hier müsste man - wie bei HP - eine jahrzehntelange Feldstudie machen, wie sich Geimpfte und Nicht-Geimpfte statistisch entwickeln. - Und selbst dann ist die Verwertbarkeit unsicher, weil zu viele Parameter reinfunken können, so dass es schwer sein wird, Auffälliges auf die Frage Impfen/Nicht-Impfen zwingend zurückführen zu können. - Also geht man den Weg des kurzfristig Nachweisbaren - und da haben die Impf-Befürworter eindeutig die Nase vorne.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#799 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 22:39

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Etwa 10 bis 20% der davon betroffenen Erwachsenen sterben an den Folgen der Masern.
Also jeder so um die 100.000ste? - Egal - ist auch zuviel.
Nö. Jeder fünfte bis zehnte. Das ist eindeutig zu viel!

Das Problem hier: Die Argumente, die gegen Impfung sog. "Kinderkrankheiten" vorgebracht werden, können nicht unmittelbar nachgewiesen werden.
Doch. Masern galt als eine sehr gefährliche Krankheit, bevor die Impfung eingeführt wurde.

Auch hier müsste man - wie bei HP - eine jahrzehntelange Feldstudie machen, wie sich Geimpfte und Nicht-Geimpfte statistisch entwickeln.
Wenn ich dich richtig verstehe, schlägst du also vor, abzuwarten, bis Patienten wieder an Masern sterben. :shock:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#800 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Feb 2015, 22:45

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Etwa 10 bis 20% der davon betroffenen Erwachsenen sterben an den Folgen der Masern.
Also jeder so um die 100.000ste? - Egal - ist auch zuviel.
Ungefähr, ja.
Bei jedem 1.000 bis 2.000 Kind tritt eine akute Gehirnentzündung ein und führt bei einem Drittel dieser Betroffenen zum Tod, bei eintem weiteren Drittel zur Defektheilung (Hirnschäden).

Da ist die Impfung deutlich sinnvoller, als dessen Verweigerung aufgrund der völlig unsinnigen Behauptung, ein Kind, welches Masern durchgemacht hat, wäre besser vor Asthma und Allergien geschützt...
Zumal eine "Masern-Epidemie" höchst gefährlich ist für solche mit schwachen Immunsystem; z.B. jene, die eine Chemotherapy machen mussten.

Gesperrt