Homöopathie V

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#761 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Di 28. Aug 2018, 16:20

Janina hat geschrieben:Wir wissen inzwischen das Gegenteil.
Du meinst due QM-Sache - ja, da hast Du recht. - Aber das ist doch nicht der Regelfall.

Janina hat geschrieben:Wir haben das Gegenteil entdeckt. Das gehört zu den Gründen, warum wir der methodischen Ermittlung mehr vertrauen als der Philosophie.
Das hieße immer wieder dasselbe: Entität kann nur sein, wenn sie vom Menschen methodisch erfassbar ist. - Das aber hieße, dass bspw. "Gott" keine Entität, sondern "Einbildung" wäre. Das kann ein atheistischer Naturalist meinen, aber doch nicht Du als Christin - logisch nicht möglich.

Vertrauen sollst Du der "methodischen Ermittlung" (alias "dem Kritischen Rationalismus") in Bezug auf DIE Teilmenge der Wirklichkeit, die methodisch falsifizierbar ist - aber Du kannst doch nicht den Gaul von hinten aufzäumen, indem Du meinst, nur DAS könne sein, was methodisch falsifizierbar ist. - Dann wäre das "Buch Hiob" umsonst geschrieben worden sein.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#762 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Di 28. Aug 2018, 16:33

Pluto hat geschrieben:Zweifelst du daran, dass wir Menschen wrklich sind?
Gerade WENN ich zweifeln würde, würde ich damit nachweisen, dass ich wirklich bin, weil es sonst dieses Zweifelnde namens Closs/Pluto/etc nicht gäbe.

Hier geht es gar nicht so sehr um solche descartschen Fragen, sondern um die Frage, ob Wirklichkeit davon abhängig ist, ob wir sie erkennen oder nicht.

Pluto hat geschrieben:Wieso sollte unsere Erkenntnis anthropozentrisch sein. Wieso sollten wir nicht in der Lage sein, die Dinge so u erkennen wie sie sind?
"Anthropozentrisch" heißt hier, dass der Mensch entscheidet, was sich Wirklichkeit nennen darf und was nicht. - Dagegen steht die (meine) Auffassung, dass wir nur entdecken können, nicht aber entscheiden können, was Wirklichkeit ist.

Der Punkt ist hier also NICHT die Frage "Ist der schwarze Schwan, den ich hier sehe, wirklich?" (ja, ist er, wenn man radikal-skeptizistische Dinge weglässt). - Sondern der Punkt ist die Frage, ob der schwarze SChwan erst dann wirklich ist, wenn der Mensch in gefunden hat. - Insofern ist der Satz "Wirklichkeit ist nur das, was methodisch als solche erfasst ist" falsch.

Das ist das eine - das andere ist Janinas Satz, dass methodisch Erkanntes immer Wirklichkeit sei. - Das mag in der Naturwissenschaft dann stimmen, sobald es experimentell überprüft ist - aber spätestens in der Geisteswissenschaft stimmt es ganz und gar nicht mehr. - Insofern ist auch dieser Satz, zu Ende gedacht, falsch.

Sprache. - Nach meinem Eindruck hat jede Disziplin ihre spezielle, pragmatische Definition von "Wirklichkeit" - ich bin ziemlich sicher, dass Janina etwas anderes damit meint als ich.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#763 Re: Homöopathie V

Beitrag von Janina » Mi 29. Aug 2018, 06:59

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wir wissen inzwischen das Gegenteil.
Du meinst due QM-Sache - ja, da hast Du recht. - Aber das ist doch nicht der Regelfall.
Es geht nicht um Regel, sondern um eine Widerlegung der Philosophie. Dafür reicht ein Beispiel.

closs hat geschrieben:Entität kann nur sein, wenn sie vom Menschen methodisch erfassbar ist.
Nein, das Ergebnis der Wahrheitsuntersuchung. Wahrheit kann nur methodisch erfasst werden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#764 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Mi 29. Aug 2018, 08:56

Janina hat geschrieben:Es geht nicht um Regel, sondern um eine Widerlegung der Philosophie.
Das ist eine Widerlegung des Satzes, dass Wirklichkeit eine wahrnehmungs-unabhängige Größe ist, aber doch nicht Widerlegung der Philosophie. Dann muss man halt die Philosophie justieren und bspw. fragen, ob Wirklichkeit ein Produkt des Subjektes ist und muss dies von "Vorstellung" abgrenzen.

Was wäre also der Unterschied von QM-Phänomenen wie "Durch Messung wurde etwas aus dem Nichts" und "Meine Frau ist eine Fee und hat zwei Flügel"? - Weiterhin wäre zu klären, was "Nichts" ist: Ein Nicht-Sein oder etwas Nicht-Fassbares, aus dem etwas "ist". - Man kann Philosophie im klassischen Sinn nicht mit naturwissenschaftlichen Überraschungen aushebeln - ob es mit dem geht, was man heute "Philosophie" nennt, weiß ich nicht.

Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Entität kann nur sein, wenn sie vom Menschen methodisch erfassbar ist.

Nein, das Ergebnis der Wahrheitsuntersuchung. Wahrheit kann nur methodisch erfasst werden.
Und wie willst Du unterscheiden, ob methodische Ergebnisse authentisch zur Wahrheit sind oder ihr Ziel verfehlen? Oder definierst Du Wahrheit etwa als Produkt des Menschen? - Wie könnte dann Gott die Wahrheit sein?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#765 Re: Homöopathie V

Beitrag von Janina » Mi 29. Aug 2018, 09:20

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Es geht nicht um Regel, sondern um eine Widerlegung der Philosophie.
Das ist eine Widerlegung des Satzes, dass Wirklichkeit eine wahrnehmungs-unabhängige Größe ist, aber doch nicht Widerlegung der Philosophie.
Wenn aus der Philosophie folgt, dass Entitäten grundsätzlich von der Wahrnehmung unabhängig sind, ist die Philosophie widerlegt. Am Beispiel der QM haben wir der Philosophie gänzlich entsagt, da jeder Versuch, sie anzupassen, gescheitert ist.

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Entität kann nur sein, wenn sie vom Menschen methodisch erfassbar ist.
Nein, das Ergebnis der Wahrheitsuntersuchung. Wahrheit kann nur methodisch erfasst werden.
Und wie willst Du unterscheiden, ob methodische Ergebnisse authentisch zur Wahrheit sind oder ihr Ziel verfehlen?
Durch Peer Review. Das heißt, Kollegen lesen den Bericht kritisch, suchen Fehler, und kochen das Rezept nach, um die Ergebnisse zu überprüfen.

closs hat geschrieben:Oder definierst Du Wahrheit etwa als Produkt des Menschen?
Wahrheit ist der Wert einer Boole'schen Variable.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#766 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Mi 29. Aug 2018, 09:45

Janina hat geschrieben:Wenn aus der Philosophie folgt, dass Entitäten grundsätzlich von der Wahrnehmung unabhängig sind, ist die Philosophie widerlegt.
Nein - dann ist diese Aussage der Philosophie widerlegt.

Janina hat geschrieben:Am Beispiel der QM haben wir der Philosophie gänzlich entsagt, da jeder Versuch, sie anzupassen, gescheitert ist.
WER hat da versucht, etwas anzupassen? - Für eine gescheite Philosophie ist diese Anpassung wirklich kein Problem.

Janina hat geschrieben:Durch Peer Review. Das heißt, Kollegen lesen den Bericht kritisch, suchen Fehler, und kochen das Rezept nach, um die Ergebnisse zu überprüfen.
Das ist doch ein Zirkelschluss bzw. mindestens Münchhausen. - Hier geht es doch nicht um Fehlersuche im gleichen System (Peer Review), sondern um die Frage, ob dieses System entscheiden kann, ob es das richtige System ist.

Janina hat geschrieben:Wahrheit ist der Wert einer Boole'schen Variable.
Ist Gott der Wert einer Boole'schen Variable?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#767 Re: Homöopathie V

Beitrag von Janina » Mi 29. Aug 2018, 10:05

closs hat geschrieben:Hier geht es doch nicht um Fehlersuche im gleichen System (Peer Review), sondern um die Frage, ob dieses System entscheiden kann, ob es das richtige System ist.
Äääh, hat die Frage einen Sinn?

closs hat geschrieben:Ist Gott der Wert einer Boole'schen Variable?
Nein. Der Wert ist entweder 0 oder 1.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#768 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Mi 29. Aug 2018, 11:01

Janina hat geschrieben:Äääh, hat die Frage einen Sinn?
Ja - aber sie geht über Dein System-Denken hinaus. - Du denkst "innerbetrieblich", was für "normale" Physik vollkommen ausreicht, aber nicht hier.

Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Ist Gott der Wert einer Boole'schen Variable?

Nein. Der Wert ist entweder 0 oder 1.
Ist methodisch ermittelbar, ob Gott 0 oder 1 ist? - Wenn nein, gäbe es ja nicht nur "Wirklichkeit sensu methodisch", sondern auch "Wirklichkeit sensu ontisch"? - Richtig?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#769 Re: Homöopathie V

Beitrag von Janina » Mi 29. Aug 2018, 11:09

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Ist Gott der Wert einer Boole'schen Variable?
Nein. Der Wert ist entweder 0 oder 1.
Ist methodisch ermittelbar, ob Gott 0 oder 1 ist?
Wie lautet denn die Frage?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#770 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Mi 29. Aug 2018, 11:15

Janina hat geschrieben:Wie lautet denn die Frage?
"Gibt es Gott als Entität?" - das könnte EINE Frage sein.

Gesperrt