Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#761 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 20:47

Scrypt0n hat geschrieben:Die Wirkung ist aber eben bestritten!
Die Wirkung der HP-Mittel wird seitens der klassischen Naturwissenschaft bestritten. - Darum geht es hier aber nicht (oder willst Du nochmal 100 Diskussionsseiten wiederholen?) - es geht hier um die wertfreie, rein auf das Phänomen ausgerichtete Feststellung, dass der Patient auf Wirkung fixiert ist.

Ob diese Wirkung nach schulmedizinischer oder HP-Behandlung eintritt, ist dem Patienten wurscht. Ihm reicht es, wenn es für ihn ausreichend wahrscheinlich ist, dass nach Behandlung x oder y eine Wirkung eintritt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#762 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mi 11. Feb 2015, 20:53

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die Wirkung ist aber eben bestritten!
Die Wirkung der HP-Mittel wird seitens der klassischen Naturwissenschaft bestritten. - Darum geht es hier aber nicht (oder willst Du nochmal 100 Diskussionsseiten wiederholen?) - es geht hier um die wertfreie, rein auf das Phänomen ausgerichtete Feststellung, dass der Patient auf Wirkung fixiert ist.
Da sollten wir bitte die Kirche im Dorf lassen, lieber closs.
Homöpathie ist mehr als nur umstritten: Sie ist nachweislich mangelhaft.

Es sind nicht nur die Naturwissenschaftler und Ärzte, die die Homöopathie anzweifeln, sondern der überwiegende Teil der Bevölkerung (>90%) bemängelt die Beweislage der Homöopathie und hält diese für naiven Schwachsinn.

Das einzige was die Homöpathie noch hält ist der Glaube an die Wirksamkeit teurer Mittelchen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#763 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 20:57

Pluto hat geschrieben:Es sind nicht nur die Naturwissenschaftler und Ärzte, die die Homöopathie anzweifeln, sondern der überwiegende Teil der Bevölkerung (>90%) bemängelt die Beweislage der Homöopathie und hält diese für naiven Schwachsinn.
Keine Ahnung, wie der momentane Stand ist (ändert sich eh ständig).

Ich möchte es davon abkoppeln und rein auf die Schiene des Phänomens gehen: Gibt es einen temporalen Zusammenhang zwischen Behandlung und Wirkung beim Patienten. - Alles andere interessiert den Patienten nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#764 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mi 11. Feb 2015, 21:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es sind nicht nur die Naturwissenschaftler und Ärzte, die die Homöopathie anzweifeln, sondern der überwiegende Teil der Bevölkerung (>90%) bemängelt die Beweislage der Homöopathie und hält diese für naiven Schwachsinn.
Keine Ahnung, wie der momentane Stand ist (ändert sich eh ständig).
Wenn du damit sagen wolltest, dass die Zahl der Menschen die Homöopathie ablehnt ständig wächst dann stimme ih dir unumwunden zu.

closs hat geschrieben:Gibt es einen temporalen Zusammenhang zwischen Behandlung und Wirkung beim Patienten. - Alles andere interessiert den Patienten nicht.
Einem dumpfen Patienten interessiert das vielleicht nicht. Aber einem denkenden Menschen eben schon. Die allermeinsten Leute die ich kenne, die von einem Arzt homöopathische Mittel verordnet bekommen, streichen diesen Arzt von ihrer Liste, oder versehen ihn mit dem Vermerk "nie wieder!"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#765 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 22:13

Pluto hat geschrieben: Die allermeinsten Leute die ich kenne, die von einem Arzt homöopathische Mittel verordnet bekommen, streichen diesen Arzt von ihrer Liste
Das ist gut möglich - es ist auch umgekehrt möglich. - Wie gesagt: Ich kenne den momentanen Trend nicht.

Pluto hat geschrieben:Einem dumpfen Patienten interessiert das vielleicht nicht. Aber einem denkenden Menschen eben schon.
Dieses Argument kann nach hinten losgehen - welcher Patient denkt darüber nach, warum Ibuprofen wirkt? - Der Arzt sagt ihm, dass es wirken müsste - der Patient findet raus, ob es so ist. - Wenn ja, ist es abgehakt - "nehme ich wieder im Bedarfs-Fall".

Ich wollte es aber neutral formulieren: Hat sich etwas wirkungs-mäßig bewährt, interessiert einen nicht, ob es so sei darf oder nicht.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#766 Re: Homöopathie II

Beitrag von Janina » Mi 11. Feb 2015, 22:19

closs hat geschrieben:Ich möchte es davon abkoppeln und rein auf die Schiene des Phänomens gehen: Gibt es einen temporalen Zusammenhang zwischen Behandlung und Wirkung beim Patienten.
Gerade DAS kann ein Mensch nicht feststellen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#767 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mi 11. Feb 2015, 22:20

closs hat geschrieben:Ich wollte es aber neutral formulieren: Hat sich etwas wirkungs-mäßig bewährt, interessiert einen nicht, ob es so sei darf oder nicht.
Natürlich wird die HP immer einige wenige Anhänger haben, aber für die große Masse der Durchschnittsbürger ist sie keine Alternative.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#768 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 22:24

Pluto hat geschrieben:Natürlich wird die HP immer einige wenige Anhänger haben, aber für die große Masse der Durchschnittsbürger ist sie keine Alternative.
Möglich - mir liegen keinerlei Marktdaten dazu vor.

Die eigentliche Aussage, die sich für mich aus der HP-Debatte ergeben hat, ist: Mehr Konzentration auf "das, was der Fall ist" und weniger Augenmerk auf kausale Begründungs-Systeme. - Letztlich muss die Realität ein Veto-Recht über Kausalität haben ("was nicht sein darf, dass nicht sein kann" sollte es nicht geben).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#769 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 11. Feb 2015, 22:27

Janina hat geschrieben:Gerade DAS kann ein Mensch nicht feststellen.
Statistisch aber doch schon - oder nicht? - Wenn 8 von 10 mal jemand innerhalb von einer Stunde nach Genuß einer Flasche Wein lallt, ist diese temporale Feststellung doch auch dann möglich, auch wenn man NICHT untersucht, was in der Flasche war?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#770 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mi 11. Feb 2015, 22:29

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Gerade DAS kann ein Mensch nicht feststellen.
Statistisch aber doch schon - oder nicht? - Wenn 8 von 10 mal jemand innerhalb von einer Stunde nach Genuß einer Flasche Wein lallt, ist diese temporale Feststellung doch auch dann möglich, auch wenn man NICHT untersucht, was in der Flasche war?
Der feine Unterschied, lieber closs — Bei Wein ist bekanntlich ein Wirkstoff drin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten