Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#741 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Sa 19. Jul 2014, 19:09

closs hat geschrieben: Wenn HP-Patienten deshalb zu ihren Therapeuten gehen, weil sie bei Gesundheitsstörungen etwas tun, was schwereren Krankheiten später vorbeugt, dann ist das ein hartes Argument, WENN Statistiken ausweisen, dass HP-Patienten seltener schwere Krankheiten haben. - Und solche Statistiken sollte es eigentlich geben - bei den Kassen allemal. - Denn die Kassen sehen, was jemand in den letzten 10 Jahren gemacht haben - und wenn nicht die Kassen, dann die Abrechnungs-Einrichtungen.

Daß Statistiken dies ausweisen würden, ist doch wieder mal nur closssche Phantasie. Nichts dergleichen ist bekannt.


closs hat geschrieben: Wenn ein Placebo-Effekt (= Selbstheilungskräfte) so stark aktiviert ist, dass die Wirkung vergleichbar ist mit einer "zertifizierten" schulmedizinischen Behandlung, ist das gut.

Das ist wieder nur eine Behauptung, die jeglicher Datenbasis widerspricht.
Also mit Phantasievorstellungen kommt man hier nicht weiter.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#742 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 19:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Heterogen ist insofern richtig, dass es in der Branche nur so von Quacksalbern wimmelt.
Gut vorstellbar - warum sollte es hier anders sein als überall? :devil:
Weil es in der Alternativmedizin keinerlei Kontrollmechanismen gibt, die dies verhindern könnten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#743 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 19:37

Pluto hat geschrieben:Weil es in der Alternativmedizin keinerlei Kontrollmechanismen gibt, die dies verhindern könnten.
Im "normalen" Gesundheits-Betrieb läuft zwar auch einiges falsch - trotz Kontrollmechanismen. - Aber es ist schon richtig - immerhin gibt es dort welche.

Für Alternativ-Medizin gilt das, was Paulus sagt: "Prüfet alles und behaltet das Gute". - Die sogenannte "Selbstverantwortung" wird dort mehr gebraucht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#744 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Sa 19. Jul 2014, 19:51

closs hat geschrieben: Für Alternativ-Medizin gilt das, was Paulus sagt: "Prüfet alles und behaltet das Gute". - Die sogenannte "Selbstverantwortung" wird dort mehr gebraucht.

Wie gut der Ratschlag funktioniert hat, beweisen 2000 Jahre Kirchengeschichte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#745 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 19:55

closs hat geschrieben:Für Alternativ-Medizin gilt das, was Paulus sagt: "Prüfet alles und behaltet das Gute". -
Was in der Alternativmedizin übrig bleibt etspricht der Wirkung eines D-20 Homöopathikums, und das ist sehr sehr wenig.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#746 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 21:20

Pluto hat geschrieben:Was in der Alternativmedizin übrig bleibt etspricht der Wirkung eines D-20 Homöopathikums, und das ist sehr sehr wenig.
Wenn Du das wirklich wissen willst, sprich mal mit HP-Ärzten und deren Patienten. - Das, was in der Praxis der Fall ist, ist keine abhängige Größe von methodischen Grundsatz-Diskussionen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#747 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 21:30

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was in der Alternativmedizin übrig bleibt etspricht der Wirkung eines D-20 Homöopathikums, und das ist sehr sehr wenig.
Wenn Du das wirklich wissen willst, sprich mal mit HP-Ärzten und deren Patienten. - Das, was in der Praxis der Fall ist, ist keine abhängige Größe von methodischen Grundsatz-Diskussionen.
Lieber closs,
Gutgläubige Patienten und HP-Ärzte mögen es noch so vehement verneinen:
Die klinische Wirkung von Homöopathie ist von einer Placebowirkung nicht zu unterschieden.
Das ist nach hunderten, wenn nicht tausenden von Studien, der gegenwärtige Stand unseres Wissens. Es obliegt den HP-Gläubigen mittels klinischer Tests das Gegenteil nachzuweisen.

Ist das denn so schwer zu verstehen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#748 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 21:38

Pluto hat geschrieben:Ist das denn so schwer zu verstehen?
Mir geht es ausschließlich um die Feststellung, dass die Realität zwischen Arzt und Patient unabhängig ist von unseren Diskussionen. - Wenn ein Patient mit dem Kopf unterm Arm in die Praxis kommt und mit dem Kopf auf dem Hals wieder rauskommt, interessiert es ihn nicht, ob das eine Anekdote oder eine Placebo-Wirkung ist - Hauptsache Wirkung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#749 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 21:46

closs hat geschrieben:Wenn ein Patient mit dem Kopf unterm Arm in die Praxis kommt und mit dem Kopf auf dem Hals wieder rauskommt, interessiert es ihn nicht, ob das eine Anekdote oder eine Placebo-Wirkung ist - Hauptsache Wirkung.
Genau das ist der Punkt!
Die Wahrscheinlichkeit, dass einer nach einer HP-Behandlung wieder seinen Kopf auf dem Hals trägt, liegt in der Praxis bei Null.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#750 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 22:08

Pluto hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass einer nach einer HP-Behandlung wieder seinen Kopf auf dem Hals trägt, liegt in der Praxis bei Null.
Also - wenn man das Beispiel wörtlich nimmt, hast Du gute Karten. - Ansonsten sollten wir das den Betroffenen überlassen. - Lieber "eingebildet" gesundet, als "offiziell" krank geblieben. :geek:

Antworten