Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#721 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Fr 18. Jul 2014, 21:32

sven23 hat geschrieben:Leider gehen immer mehr Krankenkassen dazu über, Homöopathie in den Leistungskatalog aufzunehmen.
Interessant - der Trend war in den letzten Jahrzehnten eigentlich eher umgekehrt.

Wenn sich dieser Trend umgekehrt hat, dann möglicherweise deshalb, weil Krankenkassen - nomen est omen - auch einen Blick in die Kasse werfen, wenn sie Entscheidungen treffen. - Und da könnte es gut sein, dass man festgestellt hat, dass Patienten mit HP-Behandlung bei einigen vergleichbaren Krankheiten billiger sind als mit pharmakologischer Behandlung. - Weltanschaulich muss man das nicht deuten - oft gilt ganz einfach: Wenn's wirkt und wir Geld sparen, machen wir es.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#722 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Fr 18. Jul 2014, 23:10

closs hat geschrieben:Weltanschaulich muss man das nicht deuten - oft gilt ganz einfach: Wenn's wirkt und wir Geld sparen, machen wir es.
Ganz so ist es nicht.

1.) Eine Anamnese dauert eine Stunde und es werde bis zu 150 Euro verrechnet. Einem mit klassischen Mitteln arbeitenden Arzt bleiben im Schnitt 5 Minuten pro Patient um auf dieselbe Vergütung zu kommen. Das ist ein Missstand der die Ärzte zu recht aufregt.

2.) Ein Arzt hat viele Jahre studiert um behandeln zu dürfen, während ein Alternativmediziner keine ähnliche Ausbildung braucht und paktizieren zu dürfen.

3.) Die Kassen machen das als Werbegag, um zahlungskrätfige Kunden zu werben. Das eht nur so lange gut, wie es nicht alle Kassen tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#723 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 00:34

Pluto hat geschrieben:Eine Anamnese dauert eine Stunde und es werde bis zu 150 Euro verrechnet. Einem mit klassischen Mitteln arbeitenden Arzt bleiben im Schnitt 5 Minuten pro Patient um auf dieselbe Vergütung zu kommen.
Meinst Du dass ein HP-Kassenarzt mehr Geld für Anamnese bekommt als ein Schulmediziner?

Pluto hat geschrieben: Ein Arzt hat viele Jahre studiert um behandeln zu dürfen, während ein Alternativmediziner keine ähnliche Ausbildung braucht und paktizieren zu dürfen.
Alternativ-Mediziner werden doch gar nicht von den Kassen bezahlt - oder? - HP-Ärzte sind normalerweise niedergelassene "normale" Fachärzte plus Zusatzausbildung.

Pluto hat geschrieben:Die Kassen machen das als Werbegag, um zahlungskrätfige Kunden zu werben.
Wenn es tatsächlich so wäre, dass man nicht-ärztliche HP-Therapeuten über die Kassen abrechnen kann, könntest Du recht haben. - Das wäre mir aber neu. - Hast Du da konkrete Erkenntnisse?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#724 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 00:55

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Anamnese dauert eine Stunde und es werde bis zu 150 Euro verrechnet. Einem mit klassischen Mitteln arbeitenden Arzt bleiben im Schnitt 5 Minuten pro Patient um auf dieselbe Vergütung zu kommen.
Meinst Du dass ein HP-Kassenarzt mehr Geld für Anamnese bekommt als ein Schulmediziner?
So ist es.

closs hat geschrieben:Alternativ-Mediziner werden doch gar nicht von den Kassen bezahlt - oder?
Wenn das Beispiel IKK Schule macht, dann schon.
closs hat geschrieben:Wenn es tatsächlich so wäre, dass man nicht-ärztliche HP-Therapeuten über die Kassen abrechnen kann, könntest Du recht haben. - Das wäre mir aber neu. - Hast Du da konkrete Erkenntnisse?
Die habe ich.

Wurde alles in der ARD-Reportage erwähnt. Hast du sie dir nicht angeschaut?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#725 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 02:10

Pluto hat geschrieben:So ist es.
Dem Bericht ist aber zu entnehmen, dass NICHT-Ärzte mehr Anamnese-Vergütung bekommen, nicht aber niedergelassene Fachärzte mit Zusatzausbildung für HP.

Pluto hat geschrieben:Ein Arzt hat viele Jahre studiert, um behandeln zu dürfen
Möglicherweise treten jetzt mehr die Gesetze des Marktes in den Vordergrund - und auch ein bißchen mehr Selbstbestimmungs-Freiheiten für den Patienten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#726 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Sa 19. Jul 2014, 02:26

closs hat geschrieben:Dem Bericht ist aber zu entnehmen, dass NICHT-Ärzte mehr Anamnese-Vergütung bekommen, nicht aber niedergelassene Fachärzte mit Zusatzausbildung für HP.
Was ist das für eine Zusatzausbildung? Ich kenne keine.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#727 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 02:41

Pluto hat geschrieben:Was ist das für eine Zusatzausbildung?
Der übliche Weg ist meines Wissens, dass bspw. ein Facharzt für Allgemeinmedizin (oder Innere Medizin) sich über den "Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V." weiterbildet und somit berechtigt ist, neben klassischen Behandlungen auch homöopathische Behandlungen durchzuführen. - Diese Ärzte werden nach meinem letzten Stand von den Kassen NICHT gegenüber Schulmedizinern bevorzugt, sondern von den Kassen genauso abgerechnet wie diese.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#728 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Sa 19. Jul 2014, 06:17

closs hat geschrieben: Wenn sich dieser Trend umgekehrt hat, dann möglicherweise deshalb, weil Krankenkassen - nomen est omen - auch einen Blick in die Kasse werfen, wenn sie Entscheidungen treffen. - Und da könnte es gut sein, dass man festgestellt hat, dass Patienten mit HP-Behandlung bei einigen vergleichbaren Krankheiten billiger sind als mit pharmakologischer Behandlung. - Weltanschaulich muss man das nicht deuten - oft gilt ganz einfach: Wenn's wirkt und wir Geld sparen, machen wir es.

Nein, der Grund ist ganz einfach der, daß man sich neue Kunden sichern will. HP Anwender sind in der Regel gut verdienend, das ideale Klientel für Krankenkassen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#729 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Sa 19. Jul 2014, 06:24

closs hat geschrieben:Alternativ-Mediziner werden doch gar nicht von den Kassen bezahlt - oder? - HP-Ärzte sind normalerweise niedergelassene "normale" Fachärzte plus Zusatzausbildung.

In dem Filmbeitrag geht es doch gerade darum, daß der Heilpraktiker, der keine Ausbildung benötigt, 140 € für die Anamnese von der Kasse erstattet bekommt, während der ausgebildete Arzt gerade mal 4,5 € für das 5 Minuten Gespräch bekommt.
Zudem ist es rechtlich in einer Grauzone, da Kassen eigentlich nur Leistungen von Ärzten abrechnen dürfen. Das Schlupfloch liegt wohl darin, daß Regionalkassen wie die IKK Südwest nicht der Bundesaufsicht unterliegen.
Daß der Heilpraktiker das "cool" findet, ist verständlich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#730 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Sa 19. Jul 2014, 10:18

sven23 hat geschrieben:In dem Filmbeitrag geht es doch gerade darum, daß der Heilpraktiker, der keine Ausbildung benötigt, 140 € für die Anamnese von der Kasse erstattet bekommt, während der ausgebildete Arzt gerade mal 4,5 € für das 5 Minuten Gespräch bekommt.
Meine ergänzende Aussage dazu war, dass HP-Ärzte davon NICHT profitieren.

sven23 hat geschrieben:der Grund ist ganz einfach der, daß man sich neue Kunden sichern will.
Das ist ein ergänzendes, aber kein Gegen-Argument.

Antworten