Homöopathie VII

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#71 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 07:55

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
sven23 hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 19:06
Das ist ja gerade der Vorwurf, dass du nicht wissenschaftlich argumentierst sondern pseudowissenschaltich/esoterisch.
Du bist derart neurotisch auf der SChiene wissenschaftlich vs. esoterisch unterwegs, dass Du gar nicht mehr wahrnimmst, dass es Dinge gibt, die weder das eine noch das andere sind.
Ach, so eine Art 3. Geschlecht für Wissenschaftsesoterik. :lol:
Wäre mir neu. Aber du kannst uns sicher sagen, was das sein soll.

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
sven23 hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 19:06
Nicht mehr oder nicht weniger als Hundekot oder zerdrückte Biene.
Quatsch - meinst Du wirklich, dass man eine Biene in ihrer organischen Zusammensetzung genauso wenig analysieren kann wie "Berliner" bei "Berliner Mauer"?
Wer hat denn behauptet, dass die Berliner Mauer organisch ist? :roll: Sie ist ebenso nicht-organisch (von Verunreinigungen abgesehen) wie Aurum oder Quecksilber. Und chemisch analysieren läßt sich alles. Du mußt schon ein wenig mitdenken. :roll:

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
sven23 hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 19:06
Du drückst dich aber nach wie vor um die Frage, warum alle Gobuli die sog. Arzneimittelprüfung bestanden haben.
Erst mal müsste man das beim Fall "Berliner Mauer" nachprüfen
Genau so wie beim Hundekot oder zerdrückte Biene. Das "Prüfverfahren" ist immer dasselbe.


closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
- dann tritt das ein, was ich dazu gesagt habe, nämlich: Dazu müsste man Fachleute der HP fragen, die möglicherweise darob die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
Immer, wenn es argumentativ eng wird, ruft der closs nach professionellen Ausredenschreibern, anstatt sich mal des eignen Verstandes zu bedienen.
Die richtige Frage wäre doch hier: ist das Verfahren (incl. Globuli unterm Kopfkissen) überhaupt geeignet, um neue "Arzneimittel" zu finden?
Habe also den Mut, dich deines eigenen Verstandes (so du welchen hast) zu bedienen.

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
sven23 hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 19:06
Du wolltest doch mal Eigenbemühung an den Tag legen und dich mit der Carstens-Stiftung in Verbindung setzen.
Keine Antworten auf Mails. - Allerdings habe ich ihm unseren Forums-Namen genannt.
Willst du damit sagen, dass dem Forum der Ruf einer homöopahtiekritischen Einstellung vorauseilt und du deshalb keine Antwort bekommen hast?
Vielleicht hast du dich auch einfach nur dumm angestellt. Mir hat man jedenfalls mehrmals geantwortet. Sogar Frau Kruse hat meine Mailanfrage beantwortet.

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:08
sven23 hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 19:06
Dann nimm dir an Leuten ein Beispiel, die das können.
Es gehört zu Deiner persönlichen Tragik, dass Du zu meinen scheinst, Du gehörtest dazu.
Tragisch ist eher deine mangelnde Lesekompetenz. Weder habe ich das behauptet, noch leide ich wie closs an Selbstüberschätzung. :roll:
Zuletzt geändert von sven23 am Mo 24. Dez 2018, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#72 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 08:04

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:20
- Die HP sagt: "Heilung ist bei uns, wenn es zunächst eine Erstverschlechterung gibt und dann eine Entgiftung stattfindet - unser Ziel ist, dass mittel- bis langfristig die Krankheit nicht mehr kommt. Wir brauchen also keine schnellen und beliebigen Wirkungs-Schübe, sondern wollen die Ausmerzung der Krankheit".
Was die HP sagt und was sie letzlich tut und kann, sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe. Da solltest du weniger das "pro-Domo-Geschwätz" nachplappern, sondern mal einen kritischen Blick drauf werfen.


closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 20:20
Mir ist bewusst, dass die HP-Gegner inhaltlich recht haben können - allerdings erscheint mir die Art des Begründens irgendwo zwischen kurzsichtig und ideologisch zu sein. - Ich vermisse selbstkritische Fragen
:lol: Der war gut.
Dann fordere ich dich hiermit nochmal auf, die sog. Arzneimittelprüfung, die ja die Basis für die homöopathischen Mittelchen bildet, kritisch zu hinterfragen. Bist du dazu in der Lage?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#73 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 08:22

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 22:04
Da bin ich nicht à jour. - Ich weiß lediglich, dass man seit einigen Generationen beliebt, "ontologisch" anders zu verwenden ("Neusprech"). - So ist das Wort "ontologisch" im Begriff "ontologischer Naturalismus" so etwas ähnliches wie - ich überspitze - "Jungfrau mit 20 Jahren Bett-Erfahrung" - also eigentlich ein Widerspruch in sich selbst.
Ja, so wie Jungfrauengeburt. :lol:

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 22:04
Konkret: Wenn früher "Ontologie" JEGLICHES Sein betroffen hat (auch Gott, wenn es ihn gibt), scheint man heute sich auf Diesseitiges zu beschränken - oder in meinem Verständnis von Heidegger: Man bechränkt sich auf Seiendes und lässt Sein außen vor.
Ich weiß nicht, wo du immer deine Weisheiten her hast.

Die Ontologie (im 16. Jahrhundert als griechisch ontologia gebildet aus altgriechisch ὄν ón ‚seiend‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘, also ‚Lehre vom Seienden‘) ist eine Disziplin der (theoretischen) Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird.
...
Die naturwissenschaftliche Ontologie geht davon aus, dass das Seiende von den empirischen Wissenschaften behandelt wird, von der Physik bis zu den Sozialwissenschaften und der Ökonomie. Eine moderne Ontologie sollte sich daher an den Erkenntnissen dieser Wissenschaften orientieren. Diese Ontologie ist sehr allgemein und behandelt diejenigen naturwissenschaftlichen Fragestellungen, die über die Einzelwissenschaften hinausreichen, also die gesamte Realität des Seins und Werdens betreffen. Sie kann anhand ihrer Übereinstimmung mit den Einzelwissenschaften geprüft werden.


closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 22:04
Helfen da die Heidegger-Sprüche nicht weiter?
Nicht wirklich, Sprüche-Klopper haben wir schon genug. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#74 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 08:29

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 00:52
Claymore hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 00:32
Nach der normalen Chemie ist selbst Botulinumtoxin bei C30 nur noch harmloses Wasser.
Klar - aber das wissen die HP-ler. - Sie argumentieren mit energetischen Phänomenen aus der Urtinktur, in der es Moleküle gibt.

Ach so, warum hast du das nicht gleich gesagt? Dann macht das Ganze ja wieder Sinn. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#75 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 08:34

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 23:20
Janina hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 22:18
Ah, das macht Sinn. Du hast damit eine Quantisierung des Impulsnehmerfeldes postuliert.
Wäre damit die Theorie NICHT weg vom Fenster? - Würde ja nicht mehr Richtung "unendlich" gehen.
Ja, in Richtung unendliches Gelaber.

closs hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 23:20
Wie auch immer:
Du findest diesen Ansatz unterirdisch, hast ihn aber verstanden - (?).
Yep, wir haben alle verstanden, dass dein Ansatz unterirdisch ist. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#76 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Pluto » Mo 24. Dez 2018, 08:59

closs hat geschrieben:Klar - aber das wissen die HP-ler. - Sie argumentieren mit energetischen Phänomenen aus der Urtinktur, in der es Moleküle gibt.
Richtig. Die HP-ler argumentieren immer mit fiktiven Argumenten?
Wie wir wissen, gibt keine energetischen Phänomene die nicht messbar sind. Was ist die Urtinktur?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Mo 24. Dez 2018, 09:22

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Wer hat denn behauptet, dass die Berliner Mauer organisch ist?
Mein Fehler - es ging mir um das Wort "chemisch aufgebaut".

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Die richtige Frage wäre doch hier: ist das Verfahren (incl. Globuli unterm Kopfkissen) überhaupt geeignet, um neue "Arzneimittel" zu finden?
Auch da muss man unterscheiden - ich kann mich dazu nicht äußern. - Merkwürdig kommt mehr nichtsdestoweniger einiges vor.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Habe also den Mut, dich deines eigenen Verstandes (so du welchen hast) zu bedienen.
Du scheinst Aufklärung mit anthropozentristischer Verrohung zu verwechseln - man sollte es im Gegenteil als Aufgabe der Vernunft verstehen, dass der Mensch nicht alles verstehen könnte, was der Fall ist.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Vielleicht hast du dich auch einfach nur dumm angestellt.
Ich habe direkt auf dieses Forum verwiesen und drum gebeten, dass jemand einsteigt. Möglicherweise hat man bei uns nachgeguckt und entschieden, dass man mit Neandethaler-Diskussionen keine Zeit verbringen will. - Ehrlich, das würde ich verstehen.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:04
Was die HP sagt und was sie letzlich tut und kann, sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Richtig - aber das sollte einem, wenn man schon glaubt darüber sprechen zu können, nicht entheben, es zu wissen.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:04
Dann fordere ich dich hiermit nochmal auf, die sog. Arzneimittelprüfung, die ja die Basis für die homöopathischen Mittelchen bildet, kritisch zu hinterfragen.
Genauso wenig wie Du - wir sind keine Fachleute. - MEIN Part hier ist, Gehirne zu ent-provinzisalisieren, und nicht, medizinische Erklärungen zu vertreten.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:22
Ich weiß nicht, wo du immer deine Weisheiten her hast.
Unter anderem von da, wo wik seine Artikel her bezieht - Dein Zitat ist gut und richtig und bestätigt auf für mich erfreuliche Weise exakt das, was ich gesagt habe. - Oder verstehst Du wieder mal Dein eigenes Zitat nicht?

Pluto hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:59
Wie wir wissen, gibt keine energetischen Phänomene die nicht messbar sind.
Das ist kein Wissen, sondern eine Vorannahme - wichtiger Unterschied. ---- Wie willst Du wissenschaftlich nachprüfen, was Du NICHT messen kannst?

Pluto hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:59
Was ist die Urtinktur?
= der Begriff für die ursprüngliche konzentrierte Flüssigkeit, die dann auf D x runter-geschüttelt wird.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#78 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Pluto » Mo 24. Dez 2018, 10:23

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie wir wissen, gibt keine energetischen Phänomene die nicht messbar sind.
Das ist kein Wissen, sondern eine Vorannahme - wichtiger Unterschied. ---- Wie willst Du wissenschaftlich nachprüfen, was Du NICHT messen kannst?
Keine Vorannahme. Echte energetische Phänomene kann man messen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was ist die Urtinktur?
= der Begriff für die ursprüngliche konzentrierte Flüssigkeit, die dann auf D x runter-geschüttelt wird.
Die Urtinktur ist also ein Gift?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#79 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » Mo 24. Dez 2018, 10:31

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Wer hat denn behauptet, dass die Berliner Mauer organisch ist?
Mein Fehler - es ging mir um das Wort "chemisch aufgebaut".
Ja und, was ändert das? Natürlich ist Mauerwerk oder Beton chemisch untersuchbar.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Die richtige Frage wäre doch hier: ist das Verfahren (incl. Globuli unterm Kopfkissen) überhaupt geeignet, um neue "Arzneimittel" zu finden?
Auch da muss man unterscheiden - ich kann mich dazu nicht äußern. - Merkwürdig kommt mehr nichtsdestoweniger einiges vor.
Aber wenn du immer an den entscheidenden Punkten kneifst, wird das nix mit dem Erkenntnisgewinn. Hier musst du massiv einsteigen.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Habe also den Mut, dich deines eigenen Verstandes (so du welchen hast) zu bedienen.
Du scheinst Aufklärung mit anthropozentristischer Verrohung zu verwechseln
Wieso ist kritisches Hinterfragen gleich Verrohung? :roll:
Du willst dir doch nur wieder auf bequeme Art einen schlanken Fuss machen. :roll:

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
man sollte es im Gegenteil als Aufgabe der Vernunft verstehen, dass der Mensch nicht alles verstehen könnte, was der Fall ist.
Das öffnet aber wieder mal der Esoterik Tür und Tor. Es ist das Gegenteil von Vernunft und Aufklärung.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 07:55
Vielleicht hast du dich auch einfach nur dumm angestellt.
Ich habe direkt auf dieses Forum verwiesen und drum gebeten, dass jemand einsteigt.
Ah, jetzt verstehe ich. Du wolltest mal wieder deine Arbeit auf jemand anderen abwälzen, der dich vor Eigenleistung bewahrt. Kann ich aber verstehen, dass darauf keiner eingestiegen ist.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
Möglicherweise hat man bei uns nachgeguckt und entschieden, dass man mit Neandethaler-Diskussionen keine Zeit verbringen will. - Ehrlich, das würde ich verstehen.
Finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, Usern, die deine HP-Gläubigkeit hinterfragen, Neanderthaler-Niveau zu unterstellen. Da spricht wohl die von der Weihnachtszeit inspirierte christliche Nächstenliebe aus dir. :roll:
Wie auch immer: möglicherweise haben deine "HP-Fachleute" aber auch erkannt, dass sie hier argumentativ untergehen würden.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:04
Was die HP sagt und was sie letzlich tut und kann, sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Richtig - aber das sollte einem, wenn man schon glaubt darüber sprechen zu können, nicht entheben, es zu wissen.
Wieso? Wir wissen doch um die Diskrepanz dessen, was die HP behauptet und dem, was in der experimentellen Überprüfung rauskommt. :roll:

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:04
Dann fordere ich dich hiermit nochmal auf, die sog. Arzneimittelprüfung, die ja die Basis für die homöopathischen Mittelchen bildet, kritisch zu hinterfragen.
Genauso wenig wie Du - wir sind keine Fachleute.
Der Aufwand für eine Heilpraktikerausbildung ist überschaubar. Hauptschulabschluss und Geburtsurkunde reichen. :lol:
Trotzdem oder gerade deshalb kann man die sog. Arzneitmittelprüfung mal kritisch unter die Lupe nehmen. Schließlich wird mit diesem Verfahren der gesamte Globuli-Baukasten zusammengestellt. Und wenn hier schon der Wurm drin ist, was erwartest du dann von den Ergebnissen?
Also haben Mut, dich deines Verstandes zu bedienen. Hier könntest du wirklich mal die Rolle des advocatus diaboli in ernsthafter Weise übernehmen.
Also bitte sehr.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
- MEIN Part hier ist, Gehirne zu ent-provinzisalisieren, und nicht, medizinische Erklärungen zu vertreten.
Closs der Großinquisitor,
Closs der Aufklärer,
Closs der Ent-Provinzialisierer,
Closs der De-Anthropozentrierer
Wieviele Nebenjobs hat das Universalgenie closs denn noch anzubieten? :lol:
Davon abgesehen: Es gibt kaum etwas provinzielleres als esoterischer Aberglaube, der immer noch den Mief des Mittelalters in sich trägt.

closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:22
Ich weiß nicht, wo du immer deine Weisheiten her hast.
Unter anderem von da, wo wik seine Artikel her bezieht - Dein Zitat ist gut und richtig und bestätigt auf für mich erfreuliche Weise exakt das, was ich gesagt habe. - Oder verstehst Du wieder mal Dein eigenes Zitat nicht?
Das ist deine bekannte Masche. Du selbst verstehst ein Zitat nicht und unterstellst das dem anderen. Immer wieder schön zu sehen beim Zitat der Carstens-Stiftung, höchst unredlich.

Auch hier wieder. Closs behauptet:

Konkret: Wenn früher "Ontologie" JEGLICHES Sein betroffen hat (auch Gott, wenn es ihn gibt), scheint man heute sich auf Diesseitiges zu beschränken - oder in meinem Verständnis von Heidegger: Man bechränkt sich auf Seiendes und lässt Sein außen vor.

Wiki schreibt:
Diese Ontologie ist sehr allgemein und behandelt diejenigen naturwissenschaftlichen Fragestellungen, die über die Einzelwissenschaften hinausreichen, also die gesamte Realität des Seins und Werdens betreffen.

Und dann der übliche Kommentar von closs: du hast dein eigenes Zitat nicht verstanden. :roll:


closs hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 09:22
Pluto hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 08:59
Was ist die Urtinktur?
= der Begriff für die ursprüngliche konzentrierte Flüssigkeit, die dann auf D x runter-geschüttelt wird.
Ja, das wird im Video erklärt.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#80 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Mo 24. Dez 2018, 13:25

Pluto hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:23
Keine Vorannahme. Echte energetische Phänomene kann man messen.
Wie willst Du es rausfinden, falls es NICHT so ist? - Wie will Wissenschaft nachprüfen, was sie NICHT messen kann?

Pluto hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:23
Die Urtinktur ist also ein Gift?
Kommt drauf an, was drin ist.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Natürlich ist Mauerwerk oder Beton chemisch untersuchbar.
Und was ist BERLINER Beton?

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Aber wenn du immer an den entscheidenden Punkten kneifst
Wenn man etwas nicht weiß, ist das nicht "kneifen". - Du würdest jetzt wahrscheinlich wieder einen "passenden" Zitaten-Geber bemühen und Dich dahinter verstecken - nein, ich weiß es an dieser Stelle nicht.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Wieso ist kritisches Hinterfragen gleich Verrohung?
Dein Hinterfragen IST nicht kritisch - wäre es das, würdest Du HP aus Sicht der Fachleute verstehen wollen.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Das öffnet aber wieder mal der Esoterik Tür und Tor. Es ist das Gegenteil von Vernunft und Aufklärung.
Es ist sehr wohl Ausdruck von Vernunft und Aufklärung, wenn man die Grenzen menschlicher Vernunft erkennt. - Das ist die katholische Verwendung von Vernunft.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Du wolltest mal wieder deine Arbeit auf jemand anderen abwälzen, der dich vor Eigenleistung bewahrt.
Auch hier: Das Sich-Verstecken hinter "passenden" Zitaten-Gebern ist nicht "kritisch" - kritisch wäre, Fachleute sprechen zu lassen und ihnen kritische Fragen zu stellen.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, Usern, die deine HP-Gläubigkeit hinterfragen, Neanderthaler-Niveau zu unterstellen.
Das ist nicht meine Aussage - ich spreche von der Art und Weise pseudo-kritischen Umgangs damit.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Wie auch immer: möglicherweise haben deine "HP-Fachleute" aber auch erkannt, dass sie hier argumentativ untergehen würden.
In dem Sinne, dass ihre Argumente auf ein ideologisch beackertes Feld fallen würden, kann das schon sein.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Wir wissen doch um die Diskrepanz dessen, was die HP behauptet und dem, was in der experimentellen Überprüfung rauskommt.
Du weißt aber inzwischen auch, wo die Zweifel daran sind - wolltest Du kritisch sein, würdest Du Dich ernsthaft damit auseinandersetzen.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Der Aufwand für eine Heilpraktikerausbildung ist überschaubar.
Ich spreche immer nur von HP-Ärzten.

sven23 hat geschrieben:
Mo 24. Dez 2018, 10:31
Und dann der übliche Kommentar von closs: du hast dein eigenes Zitat nicht verstanden.
Richtig - denn Du hast Deinen ersten Teil des Zitats übersehen:

"Die Ontologie (im 16. Jahrhundert als griechisch ontologia gebildet aus altgriechisch ὄν ón ‚seiend‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘, also ‚Lehre vom Seienden‘) ist eine Disziplin der (theoretischen) Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird".

Mit anderen Worten: Du hast SELBER genau das zitiert, was ich gesagt habe: Änderung des Ontologie-Begriffs von universal-transzendent zu naturalistisch.

Antworten