Zahlenreihen: Koinzidenz in der Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 17:23

sven23 hat geschrieben:Deine Beispiele sind immer hypothetisch, die in der Realität so gar nicht stattfinden.
Es handelt sich hier um ein Beispiel, um den kategorialen Unterschied zwischen Realität und deren Begründung (= Wahrnehmung) zu verdeutlichen. - Das Beispiel kann realistisch sein, muss aber nicht.

Pluto hat geschrieben:Das ist nicht die Realität, sondern vermutete Realität.
Realität ist, wenn jemand am Dienstag krank ist und am Donnerstag gesund ist - Mütter vermuten das nicht, sonder sie merken es tatsächlich. - Aber ketzt einmal zur Sache: Findet Ihr in meinem Beispiel einen logischen Fehler?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Pluto » Fr 20. Feb 2015, 17:51

closs hat geschrieben:Findet Ihr in meinem Beispiel einen logischen Fehler?
Deine Beispiele berufen sich auf persönliche Meinungen und Anekdoten die nicht repräsentativ sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#73 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von sven23 » Fr 20. Feb 2015, 18:25

closs hat geschrieben:- Das Beispiel kann realistisch sein, muss aber nicht.

Solche Fälle sind nirgends dokumentiert. Es sind und bleiben Anekdoten aus dem Kaffekränzchenmilieu.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#74 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Anton B. » Fr 20. Feb 2015, 18:44

closs hat geschrieben:Realität ist, wenn ...
Das starke Closs'sche Prinzip: Realität ist, was gemäß closs der Fall ist.

Das schwache Closs'sche Prinzip: Was nicht vernünftig begründbar ist, kann aber trotzdem sein, weil es in der Realität der Fall sein könnte.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 19:22

Anton B. hat geschrieben: Was nicht vernünftig begründbar ist
begründET

Anton B. hat geschrieben: Realität ist, was gemäß closs der Fall ist.
Warum stößt man hier auf so viel Widerstände, wenn man das Phänomen als solches (also das, was der Fall ist) erst mal stehen lässt --- eine kleine Pause macht, um zu zeigen, dass erst mal Pause ist --- und dann sagt: "Jetzt versuchen wir, das Phänomen zu begründen" ---???---

Wird damit die heilige Kuh der Methode als Herrin der Realität geschändet?

Ich vermeide (eigentlich im anderen Thread :lol: ) seit vielen, vielen Seiten, die HP als begründet zu bezeichnen - es geht mir nicht um eine HP-Debatte. - Ich sage lediglich, dass Betroffene unreflektiert feststellen, was passiert, und sich daran halten - weil für Betroffene lediglich gilt: "It works" oder eben nicht. - Allein damit scheint man in ein Wespennest zu stechen - sehr aufschlussreich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#76 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 19:28

closs hat geschrieben:Um Janinas Beispiel aufzunehmen: WENN von 10 ausgewählten Hausarztkrankheiten 7 mit HP besser geheilt werden als mit Schul-Medizin
Sowas gibts nicht; keine Statistik gibt das her.
Daher ist dieses Beispiel so irrelevant sie die dahinter liegende Behauptung...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#77 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von sven23 » Fr 20. Feb 2015, 19:31

closs hat geschrieben:Warum stößt man hier auf so viel Widerstände, wenn man das Phänomen als solches (also das, was der Fall ist) erst mal stehen lässt --- eine kleine Pause macht, um zu zeigen, dass erst mal Pause ist ---

In Sache HP sind 200 Jahre genug Pause. Irgendwann muß auch mal wieder gearbeitet werden.

closs hat geschrieben: und dann sagt: "Jetzt versuchen wir, das Phänomen zu begründen" ---???---

Du weißt, daß unzählige Versuche einer Begründung gescheitert sind. Irgendwann muß es auch mal gut sein. Denk an Spitzer. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#78 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von sven23 » Fr 20. Feb 2015, 19:32

Anton B. hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Realität ist, wenn ...
Das starke Closs'sche Prinzip: Realität ist, was gemäß closs der Fall ist.

Das schwache Closs'sche Prinzip: Was nicht vernünftig begründbar ist, kann aber trotzdem sein, weil es in der Realität der Fall sein könnte.

Das ist die clossche Wissenschafts- und Erkenntnistheorie. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#79 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 19:43

Janina hat geschrieben:Ok, ich denke ihr seid euch alle einig.

Keiner hat die richtige Lösung.
Ich habe den Test auch schon mit ausgewachsenen Physikern gemacht, keiner ist drauf gekommen. Das bedeutet nicht, dass sie ihr Werkzeug nicht beherrschen. Das heißt einfach nur, dass sie es in diesem Fall lediglich nicht angewendet haben?
Frage, die mich wirklich brennend interessiert: Wie bist du auf dieses "Spielchen" gekommen?
Sollte es dir ebenfalls so unterbreitet worden sein, wie du es seit jeher machst; bist du auf die Lösung gekommen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#80 Re: Zahlenreihen...

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 19:53

Scrypt0n hat geschrieben:Sowas gibts nicht; keine Statistik gibt das her.
Das war ein mit "WENN" eingeleitetes Beispiel, um das Verhältnis von Realität und Kausalität aus meiner Sicht darzustellen. - War logisch etwas daran falsch?

sven23 hat geschrieben:In Sache HP sind 200 Jahre genug Pause.
Du verstehst immer noch nicht: Es geht um das Verhältnis von Realität und Kausalität.

Antworten