Die braucht man nicht, da die Mortalitätsrate von Masern bekannt ist und man aus diesem Grund bereits in der Vergangenheit zu dem Schluss gelangte, dass Impfen hilfreich sei. Eine neue Studie wäre dagegen notwendig, um die Wirksamkeit der von den Impfkritikern postulierten neuartigen Behandlungsmethoden und "Rahmenbedingungen" zu belegen.barbara hat geschrieben:Das macht man retrospektiv. Man braucht dazu die entsprechenden Patientenunterlagen und muss die aufbereiten.
Impfung -- JA oder NEIN?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#691 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
#692 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
Zeige erst mal, dass das von den Impfgegnern behautete Problem existiert.barbara hat geschrieben:ich? nein. Ich verlange lediglich, dass die Impfbefürworter ihre Behauptungen belegen, mehr nicht.Pluto hat geschrieben:Hier aber gehst du eindeutig zu weit mit deinen Forderungen.
Wieso "gelegentlich"? Das ist doch gang und gebe. Es werden laufend Studienergebnisse veröffentlicht, wie hier z. Bsp. http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Imp ... cationFilebarbara hat geschrieben:Alternativ wär's auch ei nganz guter Schritt, wenn Impfbefürworter bei auch gelegentlich einräumen würden "wir wissen nicht, was langfristig passiert, wir wissen nicht, was die Auswirkungen auf andere Krankheiten sind."
Man muss sich allerdings die Mühe machen, die Studien auch zu lesen. Das ist anstrengend.
Spitzfindigkeiten sind keine Argumente sondern Polemik; die Impfgegner behaupten dies andauernd.barbara hat geschrieben:nein, ich behaupte gar nichts. Ich weiss es nicht.Pluto hat geschrieben:Du behauptest, Impfung wäre schädlicher als Nicht-Impfung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#693 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
closs hat geschrieben: Im übrigen: Da sollte man Statistikern schon was zutrauen.
Stimmt, und alle Statistiken weisen eine erhöhte Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung aus. Ich sage nicht, daß das in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Impfen steht, aber es widerlegt zumindest die Befürchtung, daß Impfen die Lebenszeit verkürzen würde.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#694 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
Pluto hat geschrieben: Zeige erst mal, dass das von den Impfgegnern behautete Problem existiert.
nein, ich muss *erst" gar nichts zeigen.
Wer Behauptungen in die Welt trompetet, belege sie - ich sehe nicht, warum ausgerechnet jetzt eine Ausnahme gemacht werden soll, bloss weil dir das so n den Kram passt.
gruss, barbara
#695 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
sven23 hat geschrieben: Stimmt, und alle Statistiken weisen eine erhöhte Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung aus. Ich sage nicht, daß das in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Impfen steht, aber es widerlegt zumindest die Befürchtung, daß Impfen die Lebenszeit verkürzen würde.
Es ist nicht anzunehmen, dass Impfen die Lebenszeit massiv verkürzt, in der Regel, davon gehe ich auch (ohne es genau zu wissen)
Allerdings kann einem eine zB eine Allergie das Leben schon zur Hölle machen, auch wenn man daran nicht stirbt, und bei diesem Link hier
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80866/ ... 28KiGGS%29
war ja zu sehen, dass Geimpfte bis 10% (von der Grundgesamtheit!) häufiger Allergien haben. Die ja im Extremfall auch tödlich sein können, wenn zB in der Nähe der Luftröhre eine Schwellung entsteht, sodass die Person nicht mehr atmen kann.
Da kann man sich schon fragen, ob das ein guter Handel ist, zwei Wochen Masern gegen ein Leben lang Allergie zu tauschen.
gruss, barbara
#696 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
Dann verstehe ich dein Problem nicht, liebe Barbara.barbara hat geschrieben:nein, ich muss *erst" gar nichts zeigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#697 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
barbara hat geschrieben: Allerdings kann einem eine zB eine Allergie das Leben schon zur Hölle machen, auch wenn man daran nicht stirbt, und bei diesem Link hier
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80866/ ... 28KiGGS%29
war ja zu sehen, dass Geimpfte bis 10% (von der Grundgesamtheit!) häufiger Allergien haben. Die ja im Extremfall auch tödlich sein können, wenn zB in der Nähe der Luftröhre eine Schwellung entsteht, sodass die Person nicht mehr atmen kann.
Zitat daraus:
"Schlussfolgerung: Unterschiede im Auftreten allergischer Erkrankungen und der Häufigkeit von Infekten zwischen Ungeimpften und Geimpften sind nicht zu beobachten."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#698 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
Pluto hat geschrieben:Dann verstehe ich dein Problem nicht, liebe Barbara.
Es ist immer noch dasselbe, nämlich dass wir nicht wissen (weil es nie studiert wurde), wie sich Impfungen im Lauf eines ganzen Lebens auf den Menschen auswirken.
Wir wissen immerhin, dank des Links, den du gesetzt hast: gegen Masern geimpfte haben deutlich mehr Allergien (+ 10% der Grundgesamtheit) also solche, die nicht gegen Masern geimpft werden.
Offenbar bietet das Durchleben der Masern einen Schutz gegen Allergien, oder die Impfung selbst erhöht die Neigung zu Allergien.
Es braucht noch viel mehr solcher Studien.
gruss, barbara
#699 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
sven23 hat geschrieben:
Zitat daraus:
"Schlussfolgerung: Unterschiede im Auftreten allergischer Erkrankungen und der Häufigkeit von Infekten zwischen Ungeimpften und Geimpften sind nicht zu beobachten."
Leute, die eine zweistellige Prozentzahl als "kein Unterschiecd" beschreiben, sollten sich dringend eine neue Brille besorgen. Oder gleich ein neues Hirn.
Guck mal die Zahlen an, die im selben Abstract vorgestellt werden... urteile selbst.
gruss, barbara
#700 Re: Impfung -- JA oder NEIN?
Du wolltest doch, dass irgendwelche Dinge zugegeben werden.barbara hat geschrieben:Wir wissen immerhin, dank des Links, den du gesetzt hast: gegen Masern geimpfte haben deutlich mehr Allergien (+ 10% der Grundgesamtheit) also solche, die nicht gegen Masern geimpft werden.
Wann fängst du damit an?Es braucht noch viel mehr solcher Studien.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.