Richtig - da scheinen sie noch zu kämpfen. - Fest steht, dass so etwas bisher nicht nachgewiesen ist.sven23 hat geschrieben:Strahlung läßt sich nachweisen, d. h. die Strahlung selbst und deren Wirkung. Bei HP ist beides Fehlanzeige.
Stimmt - aber nicht die, beim schulmedizinischen Hausarzt geblieben sind.sven23 hat geschrieben:Du hast doch selber gesagt, sie hätten eine lange Odysse beim Hausarzt hinter sich, bevor sie zum Zuckerdoktor gingen.

Richtig - das kam bei der MEssung der Gravitationswellen auch lange genug raus - das ist nicht ungewöhnlich.Pluto hat geschrieben:Der Punkt ist, bei den Studien kommt aber was raus, nämlich, es konnte keine Wirkung festgestellt werden.
Eben - das gälte dann aber auch für "Es gibt eine Eigen-Wirkung der HP". - Umgekehrt wäre die Behauptung "Es gibt KEINE Eigenwirkung der HP" falsifizierbar, weil man ja nur EINEN Fall finden müsste, an dem zweifelsfrei nachgewiesen wäre, dass HP wirken kann.Pluto hat geschrieben:Wie gesagt, "Es gibt schwarze Schwäne" ist nicht falsifizierbar. Man müsste das ganze Universum durchsuchen um sagen zu können, es gibt Keine. Da das unrealistisch ist, sagt man, es ist nicht falsifizierbar.
Wieso sagt man dann in solchen Fällen "Es ist falsifiziert" ---???---Pluto hat geschrieben:Wie gesagt, "Es gibt schwarze Schwäne" ist nicht falsifizierbar.
Wenn man das Nicht-Finden eines "schwarzen Schwans" (alias "HP hat Eigen-Wirkung") als "falsifizieren" bezeichnet, stimmt das - aber was soll das? - Denn auch hier gilt: "HP wirkt NICHT" ist eine Behauptung, bei der man "das ganze Univesum absuchen müsste" - also laut Pluto NICHT falsifizierbar.Pluto hat geschrieben:Die Behauptung der HP-Gemeinde ist, dass HP gesund macht. Die Behauptung gehört in die Kategorie der Falsifizierbarkeit.
Du hast jetzt formuliert in "HP wirkt", was aber nichts anderes ist als die Umkehrung dessen, mit dem man schulmedizinischer Weise an die Öffentlichkeit tritt, nämlich es sei nachgewiesen, dass HP NICHT wirkt. - Das sind doch rhetorische Spielereien.
Sie behaupten es aus ihrer Praxis-Erfahrung, können es wissenschaftlich NICHT nachweisen und haben zudem eine auch aus ihrer Sicht unscharfe Theorie dazu. - Das ist auch aus ihrer Sicht bedauerlich, ändert aber nichts an der Praxiserfahrung - das heißt: Das Phänomen geht nach wie vor seinen Gang.Pluto hat geschrieben:Genau! Sie behaupten, dass HP wirkt, aber wissen tun sie es nicht.
Methodisch-rhetorisch absolut korrekt, aber seitens der Öffentlichlichkeit nicht korrekt entschlüsselbar - denn die Wissenschafts-Darsteller gegenüber den Medien oder innerhalb der Medien stellen es so dar, als sei es absolut sicher, dass HP keine Eigenwirkung habe - als hätte man, in Deinen Worten, "das Universum bis in den letzten Winkel durchkämmt", als ob es sich - in meinen Worten - um eine irreversible ontische Aussage handeln würde.Pluto hat geschrieben: Aber du musst zwischen der Wirkung und der Behauptung einer Wirkung unterscheiden: Nur die Behauptung, HP würde wirken, ist widerlegt.
Solche Sachen (Wissenschaftliche Nicht-Bestätigung = Nicht-Realität) haben maßgeblich zu dem beigetragen, was man heute "Zeitalter des Postfaktischen" nennt - man sollte also nicht unterschätzen, welchen gesellschaftlichen Einfluss solche inner-wissenschaftlichen Sprachregelungen haben, wenn sie irreführend gesellschaftlich vermarktet werden.
Aber nur SO "falsifiziert", wie die Behauptung "Es gibt Materiewellen" falsifiziert war, bis welche gefunden wurden!!!! - DAAAA liegt das Problem.Pluto hat geschrieben: Die HP-Gemeinschaft behauptet, HP mache gesund. Diese Behauptung ist falsifiziert (siehe oben).
Es gibt HP-ler, die das schon erklären können. -Damit VERSTEHT man, wie man sich das vorstellen kann, aber es ist nicht nachweisbar.Pluto hat geschrieben:Was tritt denn ein? Weder Du noch die HP-ler kommen über die Behauptung hinaus, dass HP gesund macht.
"Gravitations-Wellen waren bis vor Kurzem falsifiziert (da nicht nachweisbar) - haben die Behaupter der Gravitationswellen deshalb ihre Behauptung geändert?Pluto hat geschrieben: Der Punkt dabei ist, dass die Behauptung falsifiziert wurde. Eine Wirkung kann es trotzdem geben, aber eben nicht die Behauptete.
Das war der KiTa-Jahrgang eines unserer Kinder, weshalb dies damals meine Frau übernommen hat - es war ein großes Thema innerhalb der Mütterschar, weil man selber über diesen Effekt überrascht war. - Natürlich kann man seinen solchen Einzelfall anzweifeln - aber sieh diesen Einzelfall als paradigmatisch für viele solcher Einzelfälle - davon lebt die HP. - Wäre es NICHT so, würden einfache, völlig "unesoterische" Menschen sich nicht die Mühe machen, den Hausarzt zu wechseln.Pluto hat geschrieben:Die Mütter wissen das, aber die Frage war, woher DU das weißt. Hast du mit den Müttern der "normal" behandelten Kinder gesprochen?
Nee - es wäre falsifiziert, dass es am Patienten liegt. - Denn die Gründe liegen doch nicht am Patienten, sondern entweder an unterschiedlicher Arzt-Qualität (HP-Arzt: gut - Schulmediziner: schlecht), was ich nicht glaube - oder es liegt daran, dass Nebenwirkungen von Pharmazeutika in vielen Fällen höher sind, als einfach gar nichts tun - oder es liegt daran, dass HP DOCH eine Eigenwirkung hat, die halt noch nicht nachgewiesen ist - oder noch irgendwas, was ich jetzt vergessen habe.Pluto hat geschrieben:Dann ist die Behauptung falsifiziert, es läge nicht am Patienten.
Janina hat geschrieben:Das ist der Unterschied zwischen "widerlegt" und "noch nicht bestätigt".
Ich wäre auch nie darauf gekommen, dass die nicht bestätigte Behauptung der Gravitationswellen gleichzusetzen sei mit "falsifizieren" - aber das, was man hier hört, legt es einfach nahe.Anton B. hat geschrieben:Ja, sehr gut!
Warum macht man es nicht einfach so, dass man nur "positive Widerlegung" (meine Wortschöpfung, weil ich nichts anderes dafür finde) als "Falsifizieren" bezeichnet =
"Alle Schwäne sind weiß -- Ätsch, da ist ein schwarzer -- falsifiziert".
statt auch "negative Widerlegung" =
"Es gibt schwarze Schwäne --- Ätsch, wir finden keine --- falsifiziert"
EBENFALLS als "Falsifizieren" zu bezeichnen?????
Als Vereinbarung innerhalb eines System (alias "Wissenschaft") ist mir das egal - aber gegenüber der Öffentlichkeit ist es unfair. - Denn dort versteht man "Nicht-Bestätigtes kann es nicht geben". - Und dann - Themenwechsel weg von HP - führt dies genau zu dem, was man heute als "postfaktisch" bezeichnet, was ja nicht nur tumber Trumpismus ist, sondern auch im Sinne einer Emanzipation zu verstehen ist. - Aber das wäre ein eigenes Thema.