Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#581 Re: Homöopathie II

Beitrag von Münek » Mo 21. Apr 2014, 00:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denn die "geistige Welt" wird von jedem dieser Menschen anders interpretiert, und darin liegt die unüberwindbare Willkür der Transzendenz.
Im Idealfall (den es durchaus öfter mal annähernd gibt), ist Deine Aussage falsch. - Ein Beispiel:

Wenn man "Bewohner" am Nordpol fragt, wo der Äquator ist, wird nach "unten"/südlich Richtung Ä deuten. - Einer der "unten"/Südpol wohnt, wird nach "oben"/nördlich Richtung Ä deuten. - Zu sagen, das würde sich objektiv widersprechen, wäre vordergründig richtig (Norden und Süden sind nun mal entgegengesetzte, also sich widersprechende, da nicht identische Richtungen). Tiefer gedacht wäre es KEIN Widerspruch, weil beide exakt zum Äquator.

Also eines muss man unseren lieben Kurt, dem Teufelskerl, neidlos lassen!

Im Erfinden von "hinkenden Vergleichen" übertrifft ihn so schnell keiner.
Seine Vergleiche hinken nicht nur oft, sondern ziehen beide Beine nach.

:lol: :lol: :lol:

Im Übrigen, Kurti,

Norden und Süden sind nie und nimmer "sich widersprechende Richtungen".
Himmelsrichtungen widersprechen sich nicht - allenfalls in der Transzendenz.

:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Münek am Mo 21. Apr 2014, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#582 Re: Homöopathie II

Beitrag von Andreas » Mo 21. Apr 2014, 00:11

Pluto hat geschrieben:Das entstand vermutlich durch die Umwandlung zum JPEG Format.
Das habe ich schon vor Tagen gesagt. Hat aber niemanden interessiert, weil es halt nicht "ins (Glaubens-)Bild" passt.
Pluto hat geschrieben:Ist aber nur bei so hoher Vergrösserung sichtbar
Da irrst du. Jedes einzelne Pixel deines Monitors ist mit bloßem Auge sichtbar. In deiner Grafik sind über 300 verschiedene Farben enthalten.

Wenn du in der Homöopathie Moleküle zählst, solltest du in Computergrafiken auch Pixel zählen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#583 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mo 21. Apr 2014, 00:12

Münek hat geschrieben:Seine Vergleiche hinken nicht nur oft, sondern ziehen beide Beine nach.
Wenn am Nordpol beide Beine hebt, dann fällt man etwa 70 cm in Richtung Südpol, aber nicht in Richtung Äquator. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#584 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Mo 21. Apr 2014, 00:14

Andreas hat geschrieben:Wenn du in der Homöopathie Moleküle zählst, solltest du in Computergrafiken auch Pixel zählen.
Es ist dennoch irrelevant für die Grundaussage.
Das Gehirn interpretiert die ganze weisse Fläche zwischen den Linien als lila.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#585 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mo 21. Apr 2014, 01:35

Münek hat geschrieben:Norden und Süden sind nie und nimmer "sich widersprechende Richtungen".
Das sind halt bildhafte Vergleiche, um geistige Dinge verständlicher zu machen. In der Tat ist das Thema NICHT Nordpol und Südpol.

Viel wichtiger wäre mir: Hast Du das verstanden, um das es geht? - Wenn ohne bildhafte Vergleiche: umso besser.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#586 Re: Homöopathie II

Beitrag von Andreas » Mo 21. Apr 2014, 04:14

Pluto hat geschrieben:Das Gehirn interpretiert die ganze weisse Fläche zwischen den Linien als lila.
Das ist deine Grafik ohne das Raster, welches du gezeichnet hast. Deine schwarzen und lila Linien sind jetzt weiß auf weißem Grund also unsichtbar. Eigentlich dürften wir jetzt nur eine weiße Fläche sehen. Seltsam, nicht?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#587 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Mo 21. Apr 2014, 07:24

closs hat geschrieben: Diese geistige Welt hat sicherlich "objektive" Kriterien, kann aber nur subjektiv wahrgenommen werden. Das, was subjektiv wahrgenommen wird, wird auf aller Welt von denen verstanden, die ähnlich geöffnet sind - egal ob aus Europa, Kasachstan oder Uruguay. Solche Menschen erkennen sich sehr schnell gegenseitig. Aber objektivieren kann man das nicht - zumal es sich sehr unterschiedliche ausprägt: Der eine nimmt eher mit dem Herzen wahr, der andere eher mit dem Kopf - aber man erkennt sich gegenseitig, dass man am Selben dran ist.

Und deshalb führen auch geistige Menschen immer wieder Krieg gegeneinander? Sind das nicht auch eher Phrasen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#588 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Mo 21. Apr 2014, 07:47

closs hat geschrieben: Das Wort "Täuschung" macht nur dann Sinn, wenn es in Realition zu etwas steht, das NICHT Täuschung ist - insofern ist "Täuschung" ein dialektischer Begriff. - Deine und die übliche Setzung ist, dass der Massstab für das, was "Täuschung" ist, die naturalistische Sichtweise ist. - Man kann auch anders setzen - z.B. wie Plato oder die sogenannten "Realisten" im mittelalterlichen Universalienstreit.

Muß man es immer so kompliziert machen? Eine optische Täuschung ist eine optische Täuschung, d. h. , unser Gehirn liefert uns Informationen oder Interpretationen, die mit der Realität nicht übereinstimmen. Im Falle der sich drehenden Kreise und vieler anderer Beispiele wird das doch überdeutlich. In diesen Fällen ist unsere Wahrnehmung definitiv falsch.
Das läßt sich auch auf die Homöopathie übertragen. Hier liegen falsche Wahrnehmungen und Schlußfolgerungen zu Grunde, die man aber leicht durch Überprüfung entlarven kann.






closs hat geschrieben: Bei dieser (heute nicht mehr üblichen Setzung) wäre der wahrgenommene Kreis authentisch in Bezug auf das Urbild des Kreises (= absolute Entität: Pi, ideale Kreislinie, etc.) - nicht identisch, aber authentisch und somit "real". In diesem Sinne wäre es eine Täuschung, wenn man den Kreis NICHT sehen würde.

Habe ich doch auch gesagt. Wenn die exakte Kreisdefinition zu Grunde legt, ist es kein Kreis, legt man die Idee des Kreises zu Grunde, kann man es als kreisähnliches Gebilde identifizieren. Im Grunde sind es ja 2 Kreise, die einen Ring bilden.
Dabei ist die Rastergröße ganz entscheidend. Bei größerem Raster und gleicher Kreisgröße wird es schwerer, einen Kreis auszumachen, geht die Anzahl der Raster gegen unendlich, wird es ein perfekter Kreis.

closs hat geschrieben: Du sollst in Erinnerung behalten, dass es eine ganz andere Definition der Realität gibt als die naturalistische. - Dementsprechend ist Authentizität zum Urbild des eigenen Seins die höchste Realitäts-Stufe im Dasein. - Lass es sacken.

Im Falle von HP müssen wir doch die Transzendenz gar nicht bemühen, denn du hast es ja als naturalistisches Phänomen bezeichnet.

closs hat geschrieben: Dass man solche Sachen nur als einsamer Rufer in der (naturalistischen) Wüste sagen kann, ist klar. Aber die Sahara war irgendwann mal ein blühendes Land - und wird es vielleicht auch mal wieder werden. - So ist das mit geistigen Dingen auch.

Auch Wüsten haben ihren Reiz und ihren Wert im Klima- und Ökosystem der Erde. Viel sinnvoller als gegen die Natur zu arbeiten, wäre es, die noch blühenden Landschaften zu erhalten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#589 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Mo 21. Apr 2014, 09:10

Münek hat geschrieben: Also eines muss man unseren lieben Kurt, dem Teufelskerl, neidlos lassen!

Im Erfinden von "hinkenden Vergleichen" übertrifft ihn so schnell keiner.
Seine Vergleiche hinken nicht nur oft, sondern ziehen beide Beine nach.

:lol: :lol: :lol:

Stimmt, Kurt ist ein Meister des hinkenden Vergleichs. :lol:

Als Gesprächspartner sehr dankbar, da er nie um eine Ausrede (äh Antwort) verlegen ist, aber mitunter auch etwas starrsinnig und beratungsresistent. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#590 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mo 21. Apr 2014, 09:17

sven23 hat geschrieben:Und deshalb führen auch geistige Menschen immer wieder Krieg gegeneinander?
Sie tun das, weil sie das "gute" Geistige durch das "böse" Geistige ersetzen - "foul is fair" und "fair is foul" ist exakt die Domäne des Satanischen.

sven23 hat geschrieben: unser Gehirn liefert uns Informationen oder Interpretationen, die mit der Realität nicht übereinstimmen.
Wenn Du unter "Realität" die naturwissenschaftliche Version meinst, dann ist dieser Vorgang Täuschung in Bezug auf die naturalistische Version (ohne jetzt Andreas' Argumente mit einzubringen - denn dann steht sogar das in Frage). Damit hast Du es doch schon wieder präjudiziert.

sven23 hat geschrieben:Das läßt sich auch auf die Homöopathie übertragen. Hier liegen falsche Wahrnehmungen und Schlußfolgerungen zu Grunde, die man aber leicht durch Überprüfung entlarven kann.
Denken wir das weiter: Es gibt also nach Deiner Ansicht Fehl-Warnehmung, die nachhaltige Wirkung hat. Allein diese Aussage ist interessant.

sven23 hat geschrieben:Habe ich doch auch gesagt.
Warum bestehst Du dann ausschließlich auf Deine obige Interpretation? - Im Sinne des platonistischen Realitäts-Verständisses handelt es sich dann doch um eine authentische Wahrnehmung (selbst wenn man sie unter bestimmtem Blickwinkel als Täuschung deuten kann).

sven23 hat geschrieben:Im Falle von HP müssen wir doch die Transzendenz gar nicht bemühen, denn du hast es ja als naturalistisches Phänomen bezeichnet.
Auch da möglicherweise ein Missverständnis: Wenn man (wie transzendent ausgerichtete Menschen - also auch Christen) Materie als Folge von Geist versteht, ist JEGLICHES naturalistisches Phänomen transzendent begründet.

sven23 hat geschrieben: Viel sinnvoller als gegen die Natur zu arbeiten, wäre es, die noch blühenden Landschaften zu erhalten.
Diejenigen, die das aus der Wüste rufen, haben selbige ja nicht gemacht. - Die geistige Wüste ist doch Nebenprodukt des Naturalismus.

Antworten