Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#551 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 23. Nov 2014, 20:27

Pluto hat geschrieben: Viele dieser Epidemien hätten durch Impfungen vermieden werden; andere (wie die Pest) nicht.

Sie hätten alle vermiedern werden können durch konsequente Hygiene - war wohl nicht immer möglich, wenn Städte sehr schnell wachsen und nur schon die Menge an produziertem Exkrement einfach zu gross ist, um in nützlicher Frist mit herkömmlichen Methoden behandelt zu werden, bzw die Infrastruktur wie Abwasserleitungen fehlte.

Verzicht auf Kriegsführung wär auch hilfreich. Man denke nur mal daran, wie viel Extremente eine Armee täglich produziert... nicht nur die Soldaten, sondern der Begleittross, die Tiere... und dann wurde natürlich gelegentlich absichtlich, als Waffe, zum Beispiel Exkremente in belagerte Städte geworfen, oder in den Fluss, der die Stadt bedient, und somit Seuchen absichtlich provoziert. Sowieso sind in den Armeen wie jener von Napoleon mehr Soldaten an Krankheiten gestorben als auf dem Schlachtfeld - doch die Zahlen sind für die Schlachtfelder schon beeindruckend, teils mehrere zehntausend Menschen an einem einzigen Tag.

Impfungen hätten in diesne Fällen wohl schlicht dazu geführt, dass der Geimpfte eben an etwas Anderem starb.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#552 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 23. Nov 2014, 20:33

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Viele dieser Epidemien hätten durch Impfungen vermieden werden; andere (wie die Pest) nicht.
Sie hätten alle vermiedern werden können durch konsequente Hygiene
Das ist eine Meinung die ich nicht teile. Woher willst du das überhaupt wissen?

Erreger wie Pocken oder Masern werden durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Die kann man selbst heute nicht vermeiden. Erreger wie Tetanus bilden extrem resistente Sporen die der Erde und im Straßendreck Jahre und Jahrzehnte überleben. Beides hat mit Hygiene überhaupt nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#553 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 23. Nov 2014, 20:50

Pluto hat geschrieben: Das ist eine Meinung die ich nicht teile. Woher willst du das überhaupt wissen?

Weil dort, wo Hygiene angewendet wird, die Probleme verschwinden.

Siehe zB London und Cholera.


Erreger wie Pocken oder Masern werden durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Die kann man selbst heute nicht vermeiden. Erreger wie Tetanus bilden extrem resistente Sporen die der Erde und im Straßendreck Jahre und Jahrzehnte überleben. Beides hat mit Hygiene überhaupt nichts zu tun.

Hygiene hat allerdings damit zu tun, was du mit diesem Strassendreck tust. Und sie hat damit zu tun, wie gesund und kräftig man selbst ist.

Wie erklärst du dir zB, dass es Leute gibt (mich zum Beispiel), die regelmässig öffentliche Verkehrsmittel benutzen und folglich in Kontakt mit allen möglichen Keimen kommen, aber dennoch nicht krank werden?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#554 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 23. Nov 2014, 21:03

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Woher willst du das überhaupt wissen?
Weil dort, wo Hygiene angewendet wird, die Probleme verschwinden.
Siehe zB London und Cholera.
Wir reden aneinander vorbei. Du redest von Pest und Cholera; ich von Pcken, Masern, Tetanus... und ich könnte hinzufügen Polio, Windpocken, Mumps, Röteln, Meningitis, Diphterie, Hepatitis B, Pamlilloviren, usw...

Hygiene hat allerdings damit zu tun, was du mit diesem Strassendreck tust. Und sie hat damit zu tun, wie gesund und kräftig man selbst ist.
Nicht das Geringste, wie der von Anton B. verlinkte Bericht zeigte.

Wie erklärst du dir zB, dass es Leute gibt (mich zum Beispiel), die regelmässig öffentliche Verkehrsmittel benutzen und folglich in Kontakt mit allen möglichen Keimen kommen, aber dennoch nicht krank werden?
Aus demselben Grund, dass die Menschheit insgesamt die "10 Plagen" überlebt hat.
Glück gehabt, oder angeborene Resistenz. Wie sich zeigt, haben viele Indios die eingeschleppten Pocken und Masern überstanden. Aber sich auf Glück oder gute Gene zu verlassen, finde ich töricht, vor allem in der heutigen Zeit wo es Impfstoffe gegen die häufigsten Erkrankungen gibt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#555 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 23. Nov 2014, 21:13

Pluto hat geschrieben: Wir reden aneinander vorbei. Du redest von Pest und Cholera; ich von Pcken, Masern, Tetanus... und ich könnte hinzufügen Polio, Windpocken, Mumps, Röteln, Meningitis, Diphterie, Hepatitis B, Pamlilloviren, usw...

Hygiene wirkt bei allen Erregern von allen Infektionskrankheiten.



Aus demselben Grund, dass die Menschheit insgesamt die "10 Plagen" überlebt hat.
Glück gehabt, oder angeborene Resistenz.

Ich würde sagen, ich pflege meine Resistenz auch intensiv, sie ist mir wichtig. Bisher mit Erfolg.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#556 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 23. Nov 2014, 21:18

barbara hat geschrieben:
Aus demselben Grund, dass die Menschheit insgesamt die "10 Plagen" überlebt hat.
Glück gehabt, oder angeborene Resistenz.
Ich würde sagen, ich pflege meine Resistenz auch intensiv, sie ist mir wichtig. Bisher mit Erfolg.
Du weißt, du könntest hier unter einer Selbsttäuschung leiden, gell?
Resistenz gegen Erkältungen kann man vielleicht pflegen, aber sicher nicht gegen Pocken oder Masern. Einen Großteil des Schutzes erhältst du durch den hohen Impfgrad der Bevölkerung. Das kann Riskant werden, wenn zu viele Menschen zu den Impfgegnern übertreten. Das zeigen die steigenden Raten an Kinderlähmung in Teilen der Welt sehr deutlich. Ungenügender Impfschutz lässt die Krankheiten dort wieder aufkeimen. Wenn du in Drittländer reist, ist eine Vorsorgeimpfung sehr empfehlenswert (Auskunft und Beratung beim Hausarzt).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#557 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 23. Nov 2014, 21:41

Pluto hat geschrieben: Erstens gibt Impfgegner nicht so lange.
Das stimmt nicht - man war nur nicht vernehmbar oder gar organisiert. - Davon abgesehen gibt es nicht DIE Impfgegner als homogene Gruppe - diejenigen, die ich kenne, sind ausnahmslos erfahrene Mütter, Kindergärtnerinnen und Ärzte. - Vor allem von den Ärzten hört man, dass bei richtiger Behandlung die Risiken von Erkrankungs-Nebenwirkungen beherrschbar sind. - Es wäre zu untersuchen, wieviele der früheren Meningitis-Opfer vom Anfang der Infektion an unter ärztlicher Betreuung standen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#558 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 23. Nov 2014, 23:53

closs hat geschrieben:Es wäre zu untersuchen, wieviele der früheren Meningitis-Opfer vom Anfang der Infektion an unter ärztlicher Betreuung standen.
Untersuchung hin oder her.

Du übersiehst das Wesentliche an einer Impfung. Was geschehen kann, wenn viele Menschen nicht geimpft sind, zeigt uns die Plage der Amerikas.
Hätten die Incas und Azteken Impfstoffe gegen Pocken und Masern gehabt, wären ihre Strukturen nicht schlagartig zusammengebrochen. Möglich, dass einge durch Nebenwirkungen der Impfstoffe erkrankt oder gar gestorben wären. Aber... 80-90% von ihnen wären nicht ausgestorben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#559 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Mo 24. Nov 2014, 00:31

Pluto hat geschrieben:Hätten die Incas und Azteken Impfstoffe gegen Pocken und Masern gehabt, wären ihre Strukturen nicht schlagartig zusammengebrochen.
Wären dort unbekannte Erreger nicht eingeführt worden, auf die das Immunsystem nicht vorbereitet war, wäre es erst gar nicht soweit gekommen - aber richtig: Würde man heute in neue Welten aufbrechen, müsste man Impfstoffe gegen all das mitnehmen, woran man sich gewöhnt hat, der Besuchte aber nicht.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#560 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 24. Nov 2014, 08:51

Pluto hat geschrieben:Du weißt, du könntest hier unter einer Selbsttäuschung leiden, gell?
Resistenz gegen Erkältungen kann man vielleicht pflegen, aber sicher nicht gegen Pocken oder Masern.

Tatsache ist, ich war schon ewig nicht mehr krank. Tatsache ist, Medizin konzentriert sich vor allem auf den Erreger und hat die natürlichen Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers, deren Eigenschaften und wie man sie fördert bisher völlig ausser Acht gelassen.

Einen Großteil des Schutzes erhältst du durch den hohen Impfgrad der Bevölkerung.

nehmen wir mal die Grippe, weil das da ja nicht der Fall ist - es sind viele nicht geimpft - ich auch nicht - und weil Grippe als hoch ansteckend gilt, und per Tröpfchen leicht übertragen wird. Ich bin diesen Viren ständig ausgesetzt, krank davon werde ich trotzdem nicht.

Und die Wissenschaft hat nicht die geringste Erklärung, warum das so sein kann. Und dass ich nicht an Grippe erkranke, ist keine "Selbsttäuschung" - ich würde es definitiv merken, wenn ich 39° Fieber, Gliederschmerzen, Schwindel et cetera hätte, das würde mir durchaus auffallen. wirklich.

gruss, barbara

Gesperrt