sven23 hat geschrieben:
Du weißt aber auch, daß das anekdotische Evidenzen sind, die man in allen Bereichen von Vodoo-Medizin findet. Wenn man seriös bleiben will, kann man das nur in kontrollierten Studien klären.
Medizin ist und war eine Erfahrungswissenschaft, und Ärzte verlassen sich nach wie vor stark auf das, was sie von ihren Patienten zu hören bekommen. Zu Recht. Sie haben ja immer den einzelnen Patienten vor sich, mit seinen Besonderheiten, und da muss individuell getestet werden, was passt und in welcher Dosis.
Langzeitstudien über 20 und 30 Jahre stehen eh für die meisten Medis nicht zur Verfügung. Studien zu den Interaktionen verschiedener Medikamente auch nicht - und es gibt viele Leute, die mehrere Medikamente einnehmen.
Und dann sind medikamentöse Schnellschüsse Mode geworden. So wie das hier zum Beispiel:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... t-31642449
Da kriegen Leute Grippeimpfungen, natürlich mit der Versicherung, alles ganz unbedenklich, alles kein Problem - und haben chronische Folgen davon. Und dann heisst es zur Rechtfertigung "die Studienlage gibt das nicht her", was unter anderem bedeuten kann "wir haben die Sache nur oberflächlich studiert und dieses Problem nicht erkannt" oder auch "es musste schnell gehen, wenn da ein paar Nasen chronisch daran erkranken, ist es uns egal, Pech gehabt."
Wenn du zum Arzt gehst und er dir was verschreibst, liest du denn immer die ganzen Studien dazu? Und was, wenn es zu jenen Behandlungen, die in Frage kämen, keine Studien gibt, die deinen Kriterien entsprechen?
Im übrigen bemüht sich die Homöopathie ja immer wieder in Studien um wissenschaftliche Anerkennung, die ihr aber auf Grund unwissenschaftlich durchgeführter Studien oder nicht reproduzierbarer Ergebnisse zu recht nicht zuteil wird.
Das hat sie mit dem Rest der Medizin gemeinsam. Wenn man will, findet man bei jeder Studie einen Haken.
Darum ist es durchaus sinnvoll, auch anekdotische Evidenz in die eigenen Entscheidungen einzubeziehen und sich nicht von fremden Autoritäten abhängig zu machen.
grüsse, barbara