Pluto hat geschrieben:Bevor du das tust, würde ich mich mal aufklären lassen
Ja - das würde auch dazu gehören. - Eigentlich ist es schade, dass hier auf dem Forum kein ausgewiesener HP-Profi dabei ist (meinen - inzwischen - alten HP-Arzt habe ich gefragt, der aber müde abgewunken hat - "Bringt nix").
Mir ist übrigens heute morgen ein Bild eingefallen in Bezug auf meine Skepsis gegenüber Monopole von Erkenntnis-Systemen - stelle Dir folgende Geschichte vor: Ein General hört von seinem Adjutanten, dass ein Mann 10 Leute erschossen hat - darauf sagt der General: "Gut gemacht - Belobigung". - Darauf sagt der Adjutant: "Der Mann war aber kein Soldat", worauf der General sagt: "Einsperren - Mörder". - Der General steht in dieser Geschichte für das Monopol des naturalistischen Erkenntnis-Systems, das das eigene lobt und das andere einsperrt.
Monopol muss nicht schlecht sein - das ist nicht meine Aussage. - Aber jedes Erkenntnis-System sollte UNABHÄNGIG (also NICHT mit Mitteln des Erkenntnis-Systems) mit der Wirklichkeit abgecheckt werden.
Und das hat mit dem hier zugrundeliegenden Fall möglicherweise etwas zu tun. - Die "Frau Kruses" dieser Welt erkennen etwas und wollen/müssen es nachweisen (was schon mal sekundären Charakter in deren Augen hat). Zu diesen "Frau Kruses" gehört auch der von mir zitierte HP-Arzt.
Anlässlich unseres kürzlichen Telefonats hat er gesagt, er habe in 30 Jahren in der Tat eine 100%ige Pseudokrupp-Erfolgsquote gehabt und (wie bereits erwähnt) nie eine Komplikation bei akuter Otitis gehabt - deshalb sei für ihn die Behandlung per HP absolut das Mittel der Wahl. - Andererseits habe er eine zeitlang versucht, Epilepsie-Prophylaxe (in Bezug auf Rezitiv-Vermeidung) per HP durchzuführen, aber keine überzeugenden Ergebnisse erzielt. - Bei "angeborenen" (?) (er hat ein anderes Wort benutzt) Epilepsien würde er heute weiter per HP behandeln - bei post-traumatischen Epilepsien NICHT, weil Hirn-Narben eine ständige Reizquelle seien, die man nicht "sanft" ausschalten könne wie bei hirnstoffwechsel-bedingten Epilepsien.
Die Geschichte sagt uns zweierlei: Erstens schauen HP-Ärzte ziemlich genau hin, wo sie mit HP und wo sie mit Pharmazeutika therapieren. - Zweitens: Jemand, der über 30 Jahre WEISS, was geht und was nicht geht, ignoriert Wissenschaftler, die einem das Gegenteil unterjubeln wollen. - Als harmonie-bedürftiger Mensch würde ich mir wünschen, dass diese beiden Kräfte an einem Tisch sitzen - WENN man sie dort hinbringt, was in der Tat BEIDERSEITS nicht sicher ist.