sven23 hat geschrieben:Hatten wir alles schon zigmal
Da steht, dass es Kritiker gibt, dies anführen - kann man ja ernst nehmen. Aber das ist doch nicht das Evangelium.
sven23 hat geschrieben: die Zielgruppe für HP ist ja nicht die Fachwelt, bei der sie längst durchgefallen ist
Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass irgendwann in 50 oder 100 Jahren sich die Wissenschaft über den heutigen Stand der Wissenschaft/Fachwelt lustig macht, weil man inzwischen völlig neue Erkenntnisse hat?
sven23 hat geschrieben:Daß die Rückfallquote höher ist, stimmt doch gar nicht und ist sogar durch die Otitis Studie (die dir schon bekannt sein sollte) widerlegt.
Irgendwie ist das alles ziemlich hoppladihopp. - Ich erinnere nur daran, dass neulich im ZDF jemand zu Wort kam, wonach alternativ-behandelte Kinder auffällig robust seien. - Wie soll man das wieder mal zusammenkriegen?
sven23 hat geschrieben:Mit solch schwammigen Prognosen hat man immer gute Chancen, einen Treffer zu landen.
Das geht jetzt schon stark Richtung "Verschwörungs-Theorie".
Ich sehe in der Tat in Deinem Ansatz genau die Gefahr, die ich mehrfach erwähnt habe: die Entkopplung von Realität und formal-methodischen Pirouetten. - Dazu mal ein Beispiel, das es vor vielen Jahren gab:
Ein Jurist war mit ca. 80 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft von einem folgenden Streifenwagen geblitzt worden - also normaler Mensch würde man sagen: wesentlich zu schnell. - Wäre man am Straßenrand gestanden, hätten man ebenfalls gesagt: "Wesentlich zu schnell". - DIeser Jurist hat es nun geschafft, diese 80 km/h auf knapp über 50 km/h zu reduzieren, indem er eine Latte an Einzel-Kriterien angeführt hat. - Das ging soweit, dass die Bereifung des Streifenwagens überprüft werden sollte, weil die Profil-Tiefe Einfluss habe auf die gemessene Geschwindigkeit - ABER dieser Strafenwagen ja nach der Messung nicht in die Asservatenkammer kam, weshalb nicht ausgeschlossen sei, dass inzwischen neue Reifen aufgezogen seien ---- und was man halt so alles an Quatsch machen kann. - Und plötzlich waren 80km/h 50 km/h.
So ähnlich kommt es mir hier auch vor. - Natürlich kann ich NICHT ausschließen, dass die Patientin uns etwas vorgemacht und vorher mit dem Arzt gemeinsame Sache gemacht hat. Auch kann es sein, dass unter den hunderten erfolgreich therapierten Patienten jemand eine Parallel-Therapie gemacht hat - das eben wäre Aufgabe einer umfassenden Studie. - Trotzdem kann man Einzel-Risiken nicht einfach auf alle Fälle übertragen und am Ende zu einem Radio Eriwan-Ergebnis kommen: "Stimmt es, dass Wladimir einen Porsche im Lotto gewonnen hat?" - "Im Prinzip ja - aber es war kein Porsche, sondern ein Fahrrad. - Und es wurde nicht gewonnen, sondern geklaut."
