Einordnen in was? In das persönliche Erleben von closs oder das "Wissen" der Menschheit? Ok: Das persönliche Erleben von closs!closs hat geschrieben:Aber gehen wir einmal in die PRaxis - mit einer Anekdote, die ich schon mal Zeus erzählt habe - und mit Bitte an Dich, sie einzuordnen:
Vor 30 Jahren hatten wir [...]
Wenn ich böse bin, bringe ich das mit gleichartigen Erfolgsgeschichten der Astrologie in Zusammenhang. Objektiv gesehen, ist es Dein subjektives Erleben.closs hat geschrieben:[...] Diese Frau hat dann noch weitere Kinder bekommen und kommt heute noch alle paar Jahre vorbei - kerngesund.
So - wie ist das zu beurteilen. Da ist diese Patientin mit dem eben beschriebenen Heilungsverlauf - da ist ein Spezialarzt, der dafür bekannt war, solche Fälle innerhalb von einem Tag zu lösen (sonst wären wir ja nicht dorthin nicht ärztlicherweise vermitteln worden).
Klar konnte er behaupten und begründen. Er hat es aber nicht in einer Art und Weise gemacht, dass ich Anton, als auch Hinz und Kunz auf diese Begründung sicher zurückgreifen und sie weiter betreiben können. Aus Deinem persönlichen Erleben heraus magst Du es als "Phänomen" ansehen, für mich ist das von Dir geschilderte Erleben allerdings eine Kette von Beobachtungen und damit primär als auch sekundär ("offensichtlich") daran geknüpften Interpretationen.closs hat geschrieben:Nun behaupte ich NICHT, dass die Aurum-100b-Globuli die Heilung bewirkt haben (was dieser Arzt selbstverständlich behaupten und begründen könnte) - ich behaupte lediglich (und damit sind wir bei UNSEREM Thema), dass es hier ein Phänomen gab (das offensichtlich nicht das einzige war). - Wie ordnest Du solche Phänomene ein (wenn es nicht doch einen verborgenen Wirk-Mechanismus bei HP gibt)?
Um die Situation nochmal darzustellen: Es gibt persönliche Erlebnisse von Dir, Barbara und vielen anderen. Es gibt aber auch abweichende Erlebnisse von Bernd, Hubert und vielen anderen. Du sagst, Dein Erleben bedeute was und Deine Vermutung "es wirkt!" sei offensichtlich Teil der Realität. Bernd und Hubert sagen, "es wirkt nicht", und das sei doch ganz offensichtlich Teil der Realität. Und offensichtlich bist Du der Ansicht, Bernd und Huber samt Genossen sind auf dem falschen Weg, Du, der closs, aber in der richtigen Spur.
Und genau hier, lieber closs, an genau diesem Punkt, setzt die Wissenschaft ein: Die ist ein Projekt, um mit der Forderung nach "Intersubjektivität" eine gemeinsame Verständnisbasis zwischen closs, Barbara, Bernd und Hubert aufzubauen. Also nicht closs ": Ganz offensichlich ist .." und Bernd ": Ganz offensichtlich ist nicht .." und nochmal closs ":Vor 30 Jahren ..." und nochmal Bernd ": Nachdem ich im letzten Herbst ..", sondern Aufruf closs an Alle: "Ihr kennt doch des guten Hahnemanns Prinzip "similia similibus curentur". Jetzt hatte ich das Problem mit den kleinen Tomatenpflänzchen, die ich irrtümlich mit einem Perchlorat gedüngt hatte. Die sahen gar nicht gut aus, kann ich euch sagen. Aber mit meinem Hahnemann im Kopf habe ich direkt das Restchen meiner Lösung verdünnt und geschüttelt, dass es nur so eine Freude war. Hat jemand Bedarf für ca. 15 Meter große Tomatenbäume? Bernd, Hubert und ihr anderen da draußen: Könnt Ihr das Experiment wiederholen?"
Welches Phänomen? Das von closs oder das von Bernd? Und warum "Phänomen". Ich spreche beiden nicht ab, dass sie es so, wie geschildert, erlebt haben.closs hat geschrieben:Aber würdest Du diese Phänomene deshalb exekutieren, weil sie kausal/wissenschaftlich nicht/noch nicht ergründet sind?
Liebe Frau: Sie haben diese Erfahrung gemacht. Wissenschaftlich ist diese Erfahrung nicht greifbar und andere haben gegenteilige Erfahrungen gemacht. In unseren Laboren haben sich auch die malträtierten Tomatenpflanzen nicht erholt, wie es der selige Hahnemann modelliert und der closs im Experiment beobachtet hat bzw. beobachtet haben möchte. Subjektiv hindert sie nichts daran, für sich einen Wirkmechanismus der HP, was immer das sein soll, anzunehmen. Aber bitte, bitte, schließen sie nicht "für alle" auf die Gültigkeit ihrer Meinung und bitte bauen sie auch keine Realität als Popanz auf, wo dann alles so ist, wie sie meinen, dass es wäre.closs hat geschrieben:Könntest Du Dir vorstellen, dieser Frau zu sagen, dass ihre Erfahrungs-Ebene "esoterisch" ist, weil sie auf wissenschaftlicher Wissensebene nicht greifbar ist?