Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#421 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » Mo 17. Nov 2014, 10:18

closs hat geschrieben:wenn Ärzte über Jahrzehnte bei Ungeimpften eine Mortalitätsrate von Null haben.
Mortalitätsrate von Null, was genau könnte das bedeuten? Je weniger Impfungen, desto höhere Lebenserwartung, und als komplett Ungeimpfter lebt man ewig.

Stimmt - aber 40,5 Grad tuns ja auch.
Hohes Fieber gehört zu den (unerwünschten) Symptomen einer Meningitis. Nach deiner Hypothese dürften überhaupt keine Infektionskrankheiten mehr auftreten. Der Körper bräuchte ja immer nur die Temperatur hoch genug zu schrauben, und schon wäre jeder Erreger besiegt.

Sind Knieoperationen glaubwürdig?
Wird man nicht vor jeder Operation auf Durchführung, Folgen und Risiken schriftlich hingewiesen und muss sich dann selbst entscheiden, ob man unterschreiben will?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#422 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Salome23 » Mo 17. Nov 2014, 10:24

JackSparrow hat geschrieben: Mortalitätsrate von Null, was genau könnte das bedeuten? Je weniger Impfungen, desto höhere Lebenserwartung, und als komplett Ungeimpfter lebt man ewig.
:lol:

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#423 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 17. Nov 2014, 10:36

JackSparrow hat geschrieben: Hohes Fieber gehört zu den (unerwünschten) Symptomen einer Meningitis. Nach deiner Hypothese dürften überhaupt keine Infektionskrankheiten mehr auftreten. Der Körper bräuchte ja immer nur die Temperatur hoch genug zu schrauben, und schon wäre jeder Erreger besiegt.

So hat das ja auch Millionen Jahre lang funktioniert.

Die gute Frage war dann jeweils, ob der Patient die Fieberkrise überlebt. Wenn ja, war die Chance auf vollständige Heilung gross.

Es ist natürlich eine gute Sache, dass es fiebersenkende Mittel gibt, sodass Menschen vor einer tödlichen Erhöhung der Temperatur gerettet werden können, und man den Patienten erst mal in Ruhe stärken kann.

Allerdings muss man in diesem Fall dafür sorgen, dass diese Krise später nachgeholt wird - wenn der Patient kräftiger ist.

Die Mode, Fieber grundsätzlich zu senken, auch bei relativ niedrigen Temperaturen, ist schlecht, da die körpereigenen Heilungsprozesse damit jedes Mal unterbrochen werden, und somit nie wirklich Gesundheit entsteht, sondern lediglich abgewürgte Krise, aber die Krankheit bleibt weiter im Körper und wird nie richtig herausgearbeitet. Und wenn man ndas genug oft wiederholt, hat man das Ding chronifiziert und damit ein wirklich ernsthaftes Problem, gegen das Pillen nicht mehr viel ausrichten können.

Ich halte wenig davon, die funktionierenden Verfahren, von der Evolution über Millionen Jahre getestet und für gut befunden, ohne bedeutenden Anlass (sprich akute Todesgefahr) auszuschalten.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#424 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 17. Nov 2014, 10:37

JackSparrow hat geschrieben: Mortalitätsrate von Null, was genau könnte das bedeuten?

im Zusammenhang ist klar, dass bei diesen Ärtzen über lange Zeiträume - 30 Jahre - kein einziger Mensch an Masern gestorben ist.

Dies nicht korrekt verstehen zu wollen, läuft schon unter leichter Bösartigkeit.

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#425 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Salome23 » Mo 17. Nov 2014, 10:46

Dies nicht korrekt verstehen zu wollen, läuft schon unter leichter Bösartigkeit.
Mensch Babs, was ist bloss los mit dir?
Entwickelst du dich jetzt immer mehr zu einem Moralapostel und Richter? So kenn ich dich ja gar nicht ;)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#426 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 17. Nov 2014, 10:50

Salome23 hat geschrieben: Mensch Babs, was ist bloss los mit dir?
Entwickelst du dich jetzt immer mehr zu einem Moralapostel und Richter? So kenn ich dich ja gar nicht ;)

ja, das muss wohl das Alter sein, ich werd intolerant gegenüber solchem Unsinn.

Ausserdem hat unser Chef Pluto irgendwo weiter vorne mal explizit gesagt, es sei in Ordnung, Leute zu beschimpfen und beleidigen, wenn ihre Argumentationen löchrig und nicht haltbar sind. Ich nehm mich jetzt halt ein bisschen weniger zusammen als auch schon, im Anbetracht dieser Ansage.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#427 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Mo 17. Nov 2014, 11:00

closs hat geschrieben: Das könnte man herausfinden über Langzeitstudien - die es aber in diesem Sinne nicht gibt. - Also bleiben nur die sicheren Studien der Impf-Befürworter übrig, die unmittelbare Impf-Folgen (die wirklich extrem marginal sind) mit Folgen von ausgebrochenen Masern (Meningitis) vergleichen - und da haben die Impf-Befürworter natürlich die Nase vorn.

Vor diesem Hintergrund muss jeder Verantwortliche im öffentlichen System pro Impfung sein - es geht gar nicht anders. - Ob es langfristig der richtige Weg ist oder nicht, ist dabei irrelevant. - Ich bin froh, darüber familiär nicht mehr nachdenken zu müssen.

Jetzt stell dir mal vor, bei Langzeitstudien eräbe sich eine leicht erhöhte Rate von Leukemie im Alter von 50-60 Jahren. Was machen wir dann mit dieser Erkenntnis? Soll man dann die Impfung verweigern, obwohl der sofortige Benefit so deutlich ist?
Bei jeglicher Art von Medizin muß man Abwägung treffen zwischen Wirkung und Nebenwirkung. Das war immer so und wird immer so sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#428 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Salome23 » Mo 17. Nov 2014, 11:07

barbara hat geschrieben: Ausserdem hat unser Chef Pluto irgendwo weiter vorne mal explizit gesagt, es sei in Ordnung, Leute zu beschimpfen und beleidigen, wenn ihre Argumentationen löchrig und nicht haltbar sind. Ich nehm mich jetzt halt ein bisschen weniger zusammen als auch schon, im Anbetracht dieser Ansage.
Vielleicht könnte man ja im Sprechstundenforum nochmals ausführlicher darauf eingehn.... :)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#429 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 17. Nov 2014, 11:24

sven23 hat geschrieben: Soll man dann die Impfung verweigern, obwohl der sofortige Benefit so deutlich ist?

Wenn man nach gründlichem STudium aller Folgen, inklusive der Langzeitfolgen, inklusive der generationenübergreifenden Folgen, zur Auffassung kommt, dass es im Grossen und Ganzen nicht viel schadet, so soll man die Leute umfassend über alles informieren und ihnen die Entscheidung überlassen.


Bei jeglicher Art von Medizin muß man Abwägung treffen zwischen Wirkung und Nebenwirkung. Das war immer so und wird immer so sein.

Stimmt. Und diese Entscheidung gehört dem Patienten, schliesslich ist er es, der für den Rest des Lebens damit leben muss, und der eventuell sogar Folgen an seine Kinder weitergeben wird.

gruss, barbara

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#430 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » Mo 17. Nov 2014, 12:00

barbara hat geschrieben:So hat das ja auch Millionen Jahre lang funktioniert.
Die Hypothese besagte, dass bei genügend hoher Temperatur die Krankheit gar nicht erst auftreten würde. Sozusagen eine vorsorgliche Erwärmung, um die Erreger von bestimmten Organen fernzuhalten.

im Zusammenhang ist klar, dass bei diesen Ärtzen über lange Zeiträume - 30 Jahre - kein einziger Mensch an Masern gestorben ist.
Ich kenn auch viele Leute, die in den letzten 30 Jahren nicht an Masern gestorben sind.

Gesperrt