Humoralpathologie in der Alternativmedizin
#41 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Closs,in der Schulmedizin wurde relativ lange der Fehler gemacht,den Patienten eben nicht im Ganzen zu betrachten.
Das in Verbindung mit der Tatsache,dass sich jeder Medizinstudent hierzulande entscheiden muss,in welcher Disziplin er tätig sein möchte,führte dazu,dass wir leider zunehmend mehr medizinische Fachidioten haben.
Interessant ist,dass die hochmittelalterliche Klostermedizin in Europa sehr stark die Nutzung von Heilpflanzen vorantrieb in Verbindung mit dem Bewusstsein,dass die Lebensweise eines Menschen sich ebenso auf seine Gesundheit auswirken kann (positiv wie negativ).
Dann entwickelte sich langsam die Heil(!)kunde zu dem,was wir heute als Medizin kennen und...die altbewährt-überlieferte Heilkunde geriet in Vergessenheit,ihre Anwender wurden als "Kräuterweiber" usw. verlacht.
Interessant ist auch,dass seit den 1970er Jahren dieses alte Wissen immer mehr hervorgeholt wird und sogar in der Pharmaindustrie Anwendung findet.
Das in Verbindung mit der Tatsache,dass sich jeder Medizinstudent hierzulande entscheiden muss,in welcher Disziplin er tätig sein möchte,führte dazu,dass wir leider zunehmend mehr medizinische Fachidioten haben.
Interessant ist,dass die hochmittelalterliche Klostermedizin in Europa sehr stark die Nutzung von Heilpflanzen vorantrieb in Verbindung mit dem Bewusstsein,dass die Lebensweise eines Menschen sich ebenso auf seine Gesundheit auswirken kann (positiv wie negativ).
Dann entwickelte sich langsam die Heil(!)kunde zu dem,was wir heute als Medizin kennen und...die altbewährt-überlieferte Heilkunde geriet in Vergessenheit,ihre Anwender wurden als "Kräuterweiber" usw. verlacht.
Interessant ist auch,dass seit den 1970er Jahren dieses alte Wissen immer mehr hervorgeholt wird und sogar in der Pharmaindustrie Anwendung findet.
#42 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Wahrheit ist das, was der Fall ist - ob es mythisch oder historisch belegt ist, ist zweitrangig.Scrypt0n hat geschrieben:Eine noch viel gröbere ist es, Mythos als Wahrheit zu postulieren.
Natürlich ist das so gemeint und funktioniert sicherlich auch in vielen Fällen - oft jedoch auch nicht.Scrypt0n hat geschrieben:tatsächlich ergänzen sie sich und arbeiten zusammen, um in schwierigen Fällen eine Diagnose zu erstellen.
Ich hatte neulich mal einen Fall, bei dem mein (ziemlich erfahrener) Hausarzt (übrigens kein HP-Arzt

#43 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Das ist genau das Anliegen einiger Teilnehmer an diesem Thread.Catholic hat geschrieben:in der Schulmedizin wurde relativ lange der Fehler gemacht,den Patienten eben nicht im Ganzen zu betrachten.
Das betrifft besonders phythopharmakologische Gebiete - und gilt inzwischen als anerkannt. - Der nächste Schritt wäre, dass die "normale" Medizin dazu beiträgt, den gesamtheitlichen Ansatz zu stärken und die Spreu vom Weizen zu trennen - allerdings bedarf es dazu der richtigen Siebe.Catholic hat geschrieben:Interessant ist auch,dass seit den 1970er Jahren dieses alte Wissen immer mehr hervorgeholt wird und sogar in der Pharmaindustrie Anwendung findet.
#44 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Nein.closs hat geschrieben:Wahrheit ist das, was der Fall ist - ob es mythisch oder historisch belegt ist, ist zweitrangig.Scrypt0n hat geschrieben:Eine noch viel gröbere ist es, Mythos als Wahrheit zu postulieren.
Was der Fall ist, ist das was prinzipiell wahrnehmbar ist, und NICHT das was vermutet, hofft oder glaubt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#45 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Das ist reine Ideologie - denn niemand kann das wissen.Pluto hat geschrieben:Was der Fall ist, ist das, was prinzipiell wahrnehmbar ist
#46 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Da muss ich dir widersprechen.closs hat geschrieben:Das ist reine Ideologie - denn niemand kann das wissen.Pluto hat geschrieben:Was der Fall ist, ist das, was prinzipiell wahrnehmbar ist
Das ist weit weniger ideologisch als zu behaupten (vermuten, glauben, postulieren...) es gäbe Dinge in der Welt die nicht prinzipiell greifbar sein könnten. Ebenso ist es ideologie, zu behaupten es gäbe Überzeitlichkeit oder dergleichen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#47 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Korrekt wäre die Aussage, dass das Wahrnehmen von "Realität" kein Hinweis darauf ist, dass es keine "Realität" gäbe, die nicht (für uns) wahrnehmbar ist.Pluto hat geschrieben:Das ist weit weniger ideologisch als zu behaupten (vermuten, glauben, postulieren...) es gäbe Dinge in der Welt die nicht prinzipiell greifbar sein könnten.
Natürlich weiss man nicht, ob es für uns nicht-wahrnehmbare "Realität" gibt - der Satz "Was der Fall ist, ist das, was prinzipiell <"im Dasein", meinst Du ja wahrscheinlich> wahrnehmbar ist", ist trotzdem willkürlich. - Einfach, weil es niemand weiss (dass es geistige Gründe gibt, die dafür sprechen, soll hier gar keine Rolle spielen).
#48 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Das ist natürlich falsch dargestellt.closs hat geschrieben:Natürlich weiss man nicht, ob es für uns nicht-wahrnehmbare "Realität" gibt - der Satz "Was der Fall ist, ist das, was prinzipiell <"im Dasein", meinst Du ja wahrscheinlich> wahrnehmbar ist", ist trotzdem willkürlich.
Ich meine, wir haben keinen Grund anzunehmen, dass es in der Welt Dinge gibt die sich prinzipiell micht erschließen lassen.
Gerade darum ist jegliche Vermutung darüber überflüssig weil nicht zielführend.closs hat geschrieben:Einfach, weil es niemand weiss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#49 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Wäre ich Materialist, würde ich genauso denken - denn welchen Grund sollte es geben, etwas anderes zu suchen als Materie (und evt. Strahlungen). Insofern ist Deine Aussage innerhalb der materialistischen Weltanschauung ja richtig - also eine zutreffende System-Aussage.Pluto hat geschrieben:Gerade darum ist jegliche Vermutung darüber überflüssig weil nicht zielführend.
Nur gibt es eben Denkansätze, dass das nicht alles ist. - Diese Denkansätze sind keine Erfindungen, sondern Folge von geistigen Wahrnehmungen. - Nun kann man diese geistige Wahrnehmungen ebenfalls materialistisch subsummieren, indem man sie als Fantasien eines Gehirns definiert, das Ursprung des Geistes schlechthin ist - also hat man wiederum die Kurve gekriegt, die Sache system-intern zu halten.
Das alles geht - man nennt so etwas gemeinhin als "Weltanschauung" - aber davon gibt es halt verschiedene.
#50 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Kannst du auch zeigen, dass das "was der Fall ist" auf irgend eine Art zielführend ist?closs hat geschrieben:Wäre ich Materialist, würde ich genauso denken - denn welchen Grund sollte es geben, etwas anderes zu suchen als Materie (und evt. Strahlungen). Insofern ist Deine Aussage innerhalb der materialistischen Weltanschauung ja richtig - also eine zutreffende System-Aussage.Pluto hat geschrieben:Gerade darum ist jegliche Vermutung darüber überflüssig weil nicht zielführend.
Natürlich sind das geistige Wahrnehmungen.closs hat geschrieben:Nur gibt es eben Denkansätze, dass das nicht alles ist. - Diese Denkansätze sind keine Erfindungen, sondern Folge von geistigen Wahrnehmungen.
Dass es solche Denkansätze gibt, ist unbestritten.closs hat geschrieben:Nun kann man diese geistige Wahrnehmungen ebenfalls materialistisch subsummieren, indem man sie als Fantasien eines Gehirns definiert, das Ursprung des Geistes schlechthin ist
Aber kannst du rational darlegen, wie du sie von reinen Illusionen unterscheidest?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.