Klar - mir geht es um etwas anderes: "Anekdote" ist Ausdruck einer Ungeklärtheit und NICHT Ausdruck einer Geklärtheit. - Verstehst Du, was ich meine?
Homöopathie VI
#371 Re: Homöopathie VI
#372 Re: Homöopathie VI

Boah, was für ein Blödsinn.
Erkältung geht IMMER wieder weg.
Kopfschmerzen auch.
Es sein denn, es ist ein Hirntumor, und der geht dann aber auch mit Globuli nicht weg.
Diese Frage habe ich ausführlich erklärt.
#373 Re: Homöopathie VI


Wie nennt man es dann, wenn jemand nach Ibus keinen Kopfschmerz mehr hat? Heilung oder Anekdote?
Ja, hast Du. - Hinter der Frage steht: Warum nennt man dasselbe bei Schulmedizin "Heilung"?
#374 Re: Homöopathie VI
Ich ahne es bestenfalls. Allerdings sehe ich den Aspekt der "Geklärtheit" hier gar nicht. Die Frage ist doch, welche Qualität die "Wahrnehmung" hat: Entspricht sie den 3 Anforderungen an wissenschaftliche Beobachtungen oder tut sie das nicht?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#375 Re: Homöopathie VI
Sie tut es natürlich nicht. - Aber das darf doch nicht bedeuten, dass es DESHALB nicht "sein" kann.
Ich weiß, dass Du in Deiner disziplinierten Art diesen Bezug von "Wissenschaft" und "Sein" für unprofessionell hältst - aber genau so wird es in der PRaxis gemeint. - MEINE Aussage ist:
1) HP ist wissenschaftlich beschissen dokumentiert, weil es kein gescheites Modell gibt. Setzen, 6.
2) Daraus ist nicht notwendigerweise zu schließen, dass HP DESHALB falsifiziert ist.
#376 Re: Homöopathie VI
Es gibt keine Studien, die etwas anderes aufzeigen würden.
Es gibt aber viele mittlerweile entlarvte sowie fehlerbehaftete Versuche. Auf die wirst du dich ja wohl kaum stützen, oder doch?

Das heißt, wenn Grundlagen zu willkürlichen Behauptungen fehlen, dann ist das Schwachsinn.
Wenn ich behaupte, mein Marmorsteinchen an der Kette könne mir durch Pendel-Techniken die Zukunft vorhersagen, während ich am "schwimmen" bin wie das denn geht und mich nur auf alberne Anekdoten berufe, dann ist das Schwachsinn.

... die Realität ist das so.
Nicht in deinem Kopfkino, ganz klar. Aber was sich dadrin abspielt ist eher nicht von Interesse.
Na LOL... du bist so ne Lachnummer ey...


Doch, ganz genau so.
Man behauptet, es würde "funzen" - was in der Praxis aber nachweislich >nicht< der Fall ist - und kann gleichzeitig nicht erklären wie das "funzen" sollte.
Deine Ausrede, dass dies "aus Praxis-Sicht" funktionieren würde ist eine alberne Behauptung die außerdem nicht zutreffend ist. Wie ein Esoteriker eben, der dieses und jenes behaupten könnte - kein Unterschied.
Dir wurden dazu doch bereits mehrere Studien vorgelegt. Jetzt solltest du dich aber schämen, diese inhaltlich in keinster Weise erfasst zu haben. Offensichtlich ist dir, trotz >dutzender< Erklärungen noch immer nicht klar wie Doppelblindstudien ablaufen.
Dafür kann es keine Ausreden mehr geben, mit deiner Informationsressistenz disqualifizierst du dich doch ohnehin nur noch.
#377 Re: Homöopathie VI
Natürlich nicht - mich irritiert nur, dass einerseits getestet wird und andererseits betont wird, dass es dabei egal ist, was man in der HP unter Heilung versteht und wie diese, falls sie HP-begründet ist, vonstatten geht.
"Willkürlich" heißt im wissenschaftlichen Sprachgebrauch "Wir sehen keinen Grund dafür" - es heißt NICHT "Es kann nicht sein".
Sehe ich im gegebenen Fall genauso - aber was heißt das schon?
Du machst den Fehler vieler: Du rekrutierst subjektiv Überlegenheit zu Lasten anderer, sobald Du überfordert bist. - Muss das sein?
Das ist genau die Frage - die HP sagt, dass es gerade in der Praxis funzt.
Erneut - Du bleibst in Deiner Begriffsstutzigkeit kleben und bewertest dies als Aufgeklärt-Sein. - Zeige mir eine High-D-Studie, die eine echte Verum-Gruppe hatte. - Das Problem ist nicht eine Fehlerhaftigkeit der Studien (denen vertraue ich), sondern die Voraussetzungen dafür.Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 19. Nov 2018, 13:23Dir wurden dazu doch bereits mehrere Studien vorgelegt. Jetzt solltest du dich aber schämen, diese inhaltlich in keinster Weise erfasst zu haben. Offensichtlich ist dir, trotz >dutzender< Erklärungen noch immer nicht klar wie Doppelblindstudien ablaufen.
#378 Re: Homöopathie VI
Es ist IMMER eine Anekdote, wenn es nicht Teil einer Studie ist. Wenn Studien belegen, dass Kopfschmerzen auch ohne Ibu weg gehen, dann sind wir wieder da wo wir vor einem halben Jahr waren: Die Leute pfeifen sich zuviel Scheiße rein.
Weil eine belegte Wirkung nicht "dasselbe" ist.
Wissen wir. Warum fällst du immer hinter die weitere Entwicklung zurück?
Zuletzt geändert von Janina am Mo 19. Nov 2018, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
#379 Re: Homöopathie VI
Dann frage ich mich aber weshalb du dich auf diese beziehst; denn den Ansprüchen genügende Studien gibt es nicht eine einzige, welche nahe legen würde das HP funktioniert.

Richtig, sinnfreie Erklärungsversuche eben - ohne Erklärungen.
Natürlich nicht.
Dass es nicht sein kann, das zeigten und zeigen die Tests sowie Studien. ^_-
Eben; ist deckungsgleich mit dir hier und der HP.
Ähm nein, das ist genau >nicht< die Frage weil längst geklärt. Du willst es nur nicht akzeptieren!
Das kann sie behaupten - es ist nur eben nachweislich nicht zutreffend. So wie Esoteiker behaupten, ein Steinchen an einer Kette könne durch Pendeltechniken die Zukunft zeigen...
#380 Re: Homöopathie VI
So erscheint es mir nämlich auch - das sollte man mal weitersagen.
Hmm. - Kopfschmerzen gehen im Juli 2018 bei Janina mit Ibu "auch so" weg und bei Sven mit HP ebenfalls "auch so" weg. - Bei Janina ist es eine medikamentöse Wirkung, bei Sven ist es eine Anekdote? (Ich muss so unschuldig fragen, weil ich auf was raus will)
Vermutlich weil ich Wissenschaft als etwas verstehe, was mit Modellen arbeitet und primär nicht mit Wirklichkeit (über die Bande natürlich dann schon).