Seite 37 von 42

#361 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:00
von closs
sven23 hat geschrieben:Wie wäre es mit einem simplen Zufall?
Wenn ich jetzt behaupte, Sven hat bestimmt eine Falsche Rotwein vor dem PC, wäre es Zufall, wenn es stimmt - weil ich den Fall einfach erfunden habe. Ich hätte genauso sagen können, er isst gerade ein Wurstbrot. Es stimmt dann oder nicht.

Solche Fälle muss man unterscheiden von geistigen Ereignissen, bei denen dafür ausgestattete Menschen plötzlich inneren Alarm haben "Da ist jemand im bekannten Umfeld gestorben" (willkürliches Beispiel) und es auch stimmt. - Naturalistisch sind solche Fälle nicht von Zufällen unterscheidbar.

sven23 hat geschrieben:Ja, unter der Bedingung, daß man jede Objektivierung unter den Tisch fallen läßt.
Kann sein - mein Verdacht geht in der Tat dahin, dass Dinge subjektiv passieren. Es kann sein, dass es da irgendmal einen Paradigmen-Wechsel gibt.

#362 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:01
von closs
sven23 hat geschrieben:Im Zusammenhang mit dem Urknall. Manche Wissenschaftler sehen das übrigens auch so.
Bin jetzt desorientiert - WAS sehen manche Wissenschaftler genauso?

#363 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:03
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Im Zusammenhang mit dem Urknall. Manche Wissenschaftler sehen das übrigens auch so.
Bin jetzt desorientiert - WAS sehen manche Wissenschaftler genauso?

Daß die Frage nach dem "Vor" dem Urknall irrelevant sei.

#364 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:08
von closs
sven23 hat geschrieben:Daß die Frage nach dem "Vor" dem Urknall irrelevant sei.
Das ist meines Wissens sogar die Regel - denn für die Naturwissenschaft hat alles irrelevant zu sein, was sie nicht untersuchen kann. - Das finde ich jetzt sogar positiv.

Negativ zu bewerten ist, wenn man sagt (und das tut gelegentlich der Naturalismus): "Weil die Naturwissenschaft da nicht rankommt, ist es an sich irrelevant" - das ist schwach.

#365 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:26
von sven23
closs hat geschrieben:
Solche Fälle muss man unterscheiden von geistigen Ereignissen, bei denen dafür ausgestattete Menschen plötzlich inneren Alarm haben "Da ist jemand im bekannten Umfeld gestorben" (willkürliches Beispiel) und es auch stimmt. - Naturalistisch sind solche Fälle nicht von Zufällen unterscheidbar.

Eben, weil es Zufälle sind. Übrigens war der Kinobesuch doch kein geistiges Erlebnis, oder?


closs hat geschrieben: Kann sein - mein Verdacht geht in der Tat dahin, dass Dinge subjektiv passieren. Es kann sein, dass es da irgendmal einen Paradigmen-Wechsel gibt.

Das glaube und hoffe ich nicht, es wäre ein Rückschritt Richtung Mittelalter.
Wenn einer von 100 haluziniert, dann muß das nicht heißen, daß die 99 sich irren. ;)

#366 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:41
von Andreas
sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Solche Fälle muss man unterscheiden von geistigen Ereignissen, bei denen dafür ausgestattete Menschen plötzlich inneren Alarm haben "Da ist jemand im bekannten Umfeld gestorben" (willkürliches Beispiel) und es auch stimmt. - Naturalistisch sind solche Fälle nicht von Zufällen unterscheidbar.
Eben, weil es Zufälle sind.
Deine Aussage stützt sich sicher auf keine naturwissenschaftliche Studie, lieber Sven. Ich versuche mir grade den Versuchsaufbau einer Doppelblindstudie dazu vorzustellen. Hast du eine Idee dazu?

#367 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:48
von closs
sven23 hat geschrieben:Eben, weil es Zufälle sind.
Naturwissenschaftlich heisst "Zufall", dass man etwas kausal nicht begründen kann. Es ist also nicht ein Mangel des Objekts, sondern ein Mangel der Wahrnehmung. - Mit anderen Worten: Die Aussage ist komplett nichtssagend.

sven23 hat geschrieben:Das glaube und hoffe ich nicht, es wäre ein Rückschritt Richtung Mittelalter.
Oder ein Fortschritt Richtung Mittelalter.

Um die Kirche im Dorf zu lassen: Für naturwissenschaftlich fassbare Dinge ist die Naturwissenschaft sensationell gut. Es werden sich aber die Fragen häufen: "Hmm - was machen wir mit dem Rest?"

#368 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:00
von sven23
closs hat geschrieben:Naturwissenschaftlich heisst "Zufall", dass man etwas kausal nicht begründen kann. Es ist also nicht ein Mangel des Objekts, sondern ein Mangel der Wahrnehmung. - Mit anderen Worten: Die Aussage ist komplett nichtssagend.

Nein, es heißt lediglich, daß bei einer großen Anzahl an Vorhersagen/Vorahnungen es wenig Aussagekraft hat, wenn mal eine Vorahnung zutrifft.

#369 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:03
von sven23
Andreas hat geschrieben:Deine Aussage stützt sich sicher auf keine naturwissenschaftliche Studie, lieber Sven. Ich versuche mir grade den Versuchsaufbau einer Doppelblindstudie dazu vorzustellen. Hast du eine Idee dazu?

Natürlich nicht, weder pro noch contra. Es ist nur eine Vermutung oder mögliche Erklärung. Aber wenn ich mir manche dauerbesorgten Mütter anschaue, dann ist das gar nicht so weit hergeholt.

#370 Re: Was ist Bewusstsein?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:08
von Andreas
closs hat geschrieben:Naturwissenschaftlich heisst "Zufall", dass man etwas kausal nicht begründen kann. Es ist also nicht ein Mangel des Objekts, sondern ein Mangel der Wahrnehmung. - Mit anderen Worten: Die Aussage ist komplett nichtssagend.
"Zufall" ist in diesem Zusammenhang vollkommen aus der Luft gegriffenes, naturalistisches Wunschdenken. Wenn es eine naturwissenschaftliche Studie gibt, ist es Naturwissenschaft - wenn es keine gibt, ist es nicht Naturwissenschaft. So einfach ist das.

Ich habe den Tod meiner Mutter in einer Entfernung von 5 km als starken psychischen und sogar physischen Schmerz erlebt. Da es mitten in der Nacht war, wollte ich sie nicht anrufen und fragen, wie es ihr geht. Das ging so eine Stunde lang, dann klingelte das Telefon und ich erhielt die Todesnachricht.