Homöopathie V

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#341 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Sa 16. Jun 2018, 09:16

JackSparrow hat geschrieben: Anschließend prüfen wir bei allen Patienten die Nierenfunktion. Bei welchem verbesserte die sich wohl am signifikantesten?
Eindeutig Voodoo. :lol: - Aus meiner Sicht sollte man diesen Test bei Menschen mit verlorenen Gliedmaßen wiederholen - bei wem wächst bspw. das Bein am schnellsten nach. - Benchmark ist der HP-Spezialist, bei dem sowas (wenn man es richtig macht) in Lichtgeschwindigkeit passiert.

sven23 hat geschrieben:Trotzdem gehören Verhaltens- und Psychotherapie - entgegen deiner Behauptung - zum Behandlungsprogramm, ebenso wie atypische Neuroleptika wie Haloperidol.
Damit kann man aber nur bestenfalls lindern - unserer Freundin wurde damals gesagt (wie taktvoll): "Freuen Sie sich, wenn Sie Ihr Kind noch bewusst erleben, wenn es in die Schule kommt" (Meine Frau und ich waren dabei). - "Austherapiert" heißt nicht, dass man alle Medikamente absetzt, sondern dass nichts mehr Substantielles machbar ist.

sven23 hat geschrieben:Was ist das denn für eine verquere Schlussfolgerung?
Jetzt stimme ich mal einem Deiner Argumente zu, und dann sowas. ;)

sven23 hat geschrieben:das ist kein Grund, in die Esoterik zu wechseln.
Wir sprachen von HP und nicht von Esoterik.

sven23 hat geschrieben:Kann es sein, dass du ihn mal wieder nicht verstanden hast oder ihn für deine Zwecke instrumentalisieren willst?
Er argumentiert intellektuell sauber und neutral - das mag ich sehr. - Hast Du verstanden, was er sagt? (In der Schule würde ich jetzt sagen: "Wiederholen Sie seine Aussagen in Ihren Worten")

sven23 hat geschrieben:Der Laie Closs behauptet, Hochpotenzen ließen sich nicht durch Studien untersuchen, sondern nur durch retrospektive Aktenauswertung.
Nein - das sagt er (wie gewohnt) NICHT. - Der Laie Closs sagt, dass Hochpotenzen extrem schwer per Studie untersuchbar sind (da müssten sich alle Spezialisten zusammentun und über viele Jahre zusammenarbeiten), Krankenakten aber leicht untersuchbar sind.

sven23 hat geschrieben:Dabei sieht es sogar die Carsten-Stiftung genau umgekehrt: ...
Erst wirfst Du mir vor, dass nach meiner Ansicht Hochpotenz-Studien nicht möglich seien (was ich dann sogar noch relativiere), dann zitierst Du eben diese Behauptung per Zitat und sagst, dies sei DAS GEGENTEIL!!!! :?: :?: :?: :?: :?:

Könntest Du ausführen, was in Deinem Zitat das Gegenteil von dem ist, was ich die ganze Zeit sage?

sven23 hat geschrieben:Die clossche "Wirklichkeit" beruht auf falscher Kausalitiätszuschreibung. Dadurch entsteht ja erst das "Phänomen".
Iiiiiiiiiiiiihh - Jetzt kannst Du nicht mal "Phänomen" von "Begründung eines Phänomens" unterscheiden - und dann wagst Du, hier mitzureden?

"Phänomen" ist, was man sieht, egal warum - deshalb sprach ich immer von "Phänomenen im Umfeld von HP" - "Kausal" heißt, WARUM das so ist - und dazu gibt es bis dato keine überzeugende Antwort, sondern nur Festlegungen (von Euch - NICHT von mir). - Du drehst also die Sache einmal mehr um 180° auf den Kopf.

sven23 hat geschrieben:Bei Überprüfung des "Phänomens" stellt sich heraus, dass dies auf falscher Kausalität beruht.
Bei angelegten Modellen ist das so - aber dann muss man wissen, was ein Modell ist. - Und jetzt wäre es höchste Zeit, dass Du Antons Post dazu (er ist Wissenschaftler) verstehst.

sven23 hat geschrieben:die Wissenschaft sei nicht in der Lage ( auf deutsch: zu blöd), um die Behauptungen der Esoteriker zu bestätigen.
Das Problem ist viel tiefer und eben NICHT auf dem Dir geläufigen ideologischen Level anzusiedeln - nämlich: Gibt es Wirklichkeit, die nicht falsifizierbar ist. - Das ist eine philosophische und eigentlich sogar wissenschafts-philosophische Frage.

sven23 hat geschrieben:Dabei ist erstens die Beweislastumkehr unzulässig und zweitens sind die Behauptungen der Homöopathie längst widerlegt.
Wieder zwei Fehler:
1) "Unzulässig" ist bei Phänomenen gar nichts - Du argumentierst inner-kritische-rational. Irrelevant.
2) Nicht die HP ist widerlegt, sondern Modelle dazu.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#342 Re: Homöopathie V

Beitrag von Janina » Sa 16. Jun 2018, 09:41

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Du hast selbst gesagt, HP wäre nicht untersuchBAR.
Nochmal: Das ist die größte Pleite, die eine Vermutung erleiden kann.
Das ist ein Problem der Wissenschaft, aber doch nicht ein Problem der HP.
Nein, das ist ein Ergebnis, das die Wissenschaft ermittelt hat: Die HP hat fertig.
Fred 5, Seite 35. Der Quark ist so breit inzwischen...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#343 Re: Homöopathie V

Beitrag von sven23 » Sa 16. Jun 2018, 11:29

Janina hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Du hast selbst gesagt, HP wäre nicht untersuchBAR.
Nochmal: Das ist die größte Pleite, die eine Vermutung erleiden kann.
Das ist ein Problem der Wissenschaft, aber doch nicht ein Problem der HP.
Nein, das ist ein Ergebnis, das die Wissenschaft ermittelt hat: Die HP hat fertig.
Fred 5, Seite 35. Der Quark ist so breit inzwischen...

Ich fürchte, closs hat gar kein Interesse, etwas dazu zu lernen, zumal es ihm gar nicht um die Homöopathie geht, wie er selbst zugegeben hat.
Thaddäus hatte mal was ganz zutreffendes geschrieben:

Ein solcher Thread könnte zwar hilfreich und spannend sein, ist hier aber völlig vergebliche Mühe, jedenfalls dann, wenn closs beteiligt ist. Closs ignoriert vorgebrachte Argumente konsequent und wiederholt lediglich beständig seine längst wiederlegten Irrtümer, fehlerhaften Schlussfolgerungen und Unterstellungen. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den ihm entgegengehaltenen Argumenten ist nicht zu erkennen. Ob er inhaltliche Argumente einfach nicht versteht und damit nicht als Argumente erkennt, weil ihm Sach- und Fachkompetenz fehlt oder er damit ein trollhaftes Ziel verfolgt, muss offen bleiben. Jedenfalls führt seine Unfähigkeit zur folgerichtiger Argumentation zu einer komplett fehlenden Einsichtsfähigkeit, weshalb man die eigenen Argumente nur ebenso pausenlos wiederholen kann, wie closs sie ignoriert. Irgendein Fortschritt in der Sache und der argumentativen Auseinandersetzung ist dadurch jedenfalls ausgeschlossen und jede Diskussion erstirbt in Langeweile.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#344 Re: Homöopathie V

Beitrag von sven23 » Sa 16. Jun 2018, 12:25

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Trotzdem gehören Verhaltens- und Psychotherapie - entgegen deiner Behauptung - zum Behandlungsprogramm, ebenso wie atypische Neuroleptika wie Haloperidol.
Damit kann man aber nur bestenfalls lindern
So ist das nun mal bei Krankheiten mit schlechter Prognose oder bei chronifizierten Krankheiten. Trotzdem wird man auch eine Palliativtherapie nicht abbrechen, weil es "nichts mehr bringt".

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Was ist das denn für eine verquere Schlussfolgerung?
Jetzt stimme ich mal einem Deiner Argumente zu, und dann sowas. ;)
Was bringt mir deine Zustimmung, wenn du aus den falschen Gründen zustimmst?
Globuli wirken nicht, weil es Krankheiten gibt, die gar keiner Behandlung bedürfen, sondern weil sie reine Placebos sind.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:das ist kein Grund, in die Esoterik zu wechseln.
Wir sprachen von HP und nicht von Esoterik.
Homöopahtie ist Esoterik auf Basis einer pseudowissenschaftlichen Scheintherapie.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Kann es sein, dass du ihn mal wieder nicht verstanden hast oder ihn für deine Zwecke instrumentalisieren willst?
Er argumentiert intellektuell sauber und neutral - das mag ich sehr. -
Eben, dann solltest du vielleicht mal gelegentlich auf ihn hören, denn er schrieb zuletzt:

Genau! Es ist ein Problem der vernünftigen Begründung.

Nu ja. Die "Wirklichkeit" vergessen wir mal ganz schnell im Zusammenhang mit Wissenschaft. Übrig bleibt: Nach unserem zeitgenössischen Wissen existiert kein Modell der fundierenden Wissenschaften, welches eine Wirkung gemäß den mal beispielhaft aufgeführten "HP"-Modellen

"Globuli haben eine Wirkung."
"Similia similibus curentur."
"extreme Hochverdünnung"
"extreme Hochverdünnung mit spezifischem Schüttel- und Aufstoßalgorithmus beim Potenzieren."
Kombination von Simile-Prinzip mit einem der extremen Hochverdünnungsmodelle
Farbentypus" UND "Hochverdünnung mit Aufstoßen beim Potenzieren.
[...]

als Beobachtung voraus sagt.

Es gibt auch keine wissenschaftlichen Beobachtungen, die das von HP-Befürwortern immer wieder dargestellte Wirkungsausmaß nachvollziehen und bestätigen.



closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der Laie Closs behauptet, Hochpotenzen ließen sich nicht durch Studien untersuchen, sondern nur durch retrospektive Aktenauswertung.
Nein - das sagt er (wie gewohnt) NICHT. - Der Laie Closs sagt, dass Hochpotenzen extrem schwer per Studie untersuchbar sind (da müssten sich alle Spezialisten zusammentun und über viele Jahre zusammenarbeiten), Krankenakten aber leicht untersuchbar sind.
Die sind aber nicht so aussagekräftig wie Studien.

Als Beobachtungsstudie bezeichnet man meistens eine patientenbezogene Datenerhebung im Gesundheitsbereich, z. B. über den regulären Einsatz von Medikamenten in Therapien. Bei Beobachtungsstudien werden keine Experimente und keine zusätzlichen Untersuchungen durchgeführt. Sie werden meist als rein explorative Studien angelegt, zum Generieren von Hypothesen, oder auch – eingeschränkt – zum Abschätzen der Gültigkeit von Hypothesen. Da eine Beobachtungsstudie stets eine nicht-interventionelle Studie ist, hat sie eine geringere Aussagekraft als eine randomisierte klinische Studie.
Quelle: Wikipedia

Lesen und verstehen gem. Apg. 8,30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Dabei sieht es sogar die Carsten-Stiftung genau umgekehrt: ...
Erst wirfst Du mir vor, dass nach meiner Ansicht Hochpotenz-Studien nicht möglich seien (was ich dann sogar noch relativiere), dann zitierst Du eben diese Behauptung per Zitat und sagst, dies sei DAS GEGENTEIL!!!! :?: :?: :?: :?: :?:
Könntest Du ausführen, was in Deinem Zitat das Gegenteil von dem ist, was ich die ganze Zeit sage?

Lesen und verstehen gem. Apg 8,30

Wichtig zu verstehen ist, dass in Beobachtungsstudien nicht untersucht werden kann, ob homöopathische Hochpotenzen wirksamer sind als Placebos. Es werden Outcomes unter Alltagsbedingungen beschrieben. Solche Outcomes können praktisch durch vielfältige Ursachen bedingt sein, unter anderen Arzneiwirkungen, Suggestiveffekte, Erwartungshaltungen, therapeutische Gespräche, Regression zur Mitte oder auch begleitende (nichthomöopathische) Therapiemaßnahmen.

Quelle: Forschungs-Reader der Carstens-Stiftung

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die clossche "Wirklichkeit" beruht auf falscher Kausalitiätszuschreibung. Dadurch entsteht ja erst das "Phänomen".
Iiiiiiiiiiiiihh - Jetzt kannst Du nicht mal "Phänomen" von "Begründung eines Phänomens" unterscheiden -
Wer sagt das? Der closs ist es doch, der ständig von Heilungen und Phänomenen im "Umfeld" von HP faselt. :roll:

closs hat geschrieben: "Phänomen" ist, was man sieht, egal warum - deshalb sprach ich immer von "Phänomenen im Umfeld von HP" - "Kausal" heißt, WARUM das so ist - und dazu gibt es bis dato keine überzeugende Antwort, sondern nur Festlegungen (von Euch - NICHT von mir). - Du drehst also die Sache einmal mehr um 180° auf den Kopf.
Alles längst geklärt. Neben den 90% Erkrankungen, die auch ohne Behandlung heilen, sind die möglichen Gründe schon 100 mal genannt worden.
Also nochmal lesen und verstehen im Sinne von Apg 8,30.

Wichtig zu verstehen ist, dass in Beobachtungsstudien nicht untersucht werden kann, ob homöopathische Hochpotenzen wirksamer sind als Placebos. Es werden Outcomes unter Alltagsbedingungen beschrieben. Solche Outcomes können praktisch durch vielfältige Ursachen bedingt sein, unter anderen Arzneiwirkungen, Suggestiveffekte, Erwartungshaltungen, therapeutische Gespräche, Regression zur Mitte oder auch begleitende (nichthomöopathische) Therapiemaßnahmen.
Quelle: Forschungs-Reader der Carstens-Stiftung

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Bei Überprüfung des "Phänomens" stellt sich heraus, dass dies auf falscher Kausalität beruht.
Bei angelegten Modellen ist das so - aber dann muss man wissen, was ein Modell ist. - Und jetzt wäre es höchste Zeit, dass Du Antons Post dazu (er ist Wissenschaftler) verstehst.
Ich glaube eher, dass du der einzige bist, der ihn nicht versteht.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:die Wissenschaft sei nicht in der Lage ( auf deutsch: zu blöd), um die Behauptungen der Esoteriker zu bestätigen.
Das Problem ist viel tiefer und eben NICHT auf dem Dir geläufigen ideologischen Level anzusiedeln - nämlich: Gibt es Wirklichkeit, die nicht falsifizierbar ist. - Das ist eine philosophische und eigentlich sogar wissenschafts-philosophische Frage.
Das ist wohl eher ein Problem der clossschen "Wirklichkeitsforschung". :lol:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Dabei ist erstens die Beweislastumkehr unzulässig und zweitens sind die Behauptungen der Homöopathie längst widerlegt.
Wieder zwei Fehler:
1) "Unzulässig" ist bei Phänomenen gar nichts - Du argumentierst inner-kritische-rational. Irrelevant.
Irrelevant ist die Beweislastumkehr in der Tat, denn es ist immer noch so, dass derjenige, der etwas behauptet in der Beweispflicht ist.

closs hat geschrieben: 2) Nicht die HP ist widerlegt, sondern Modelle dazu.
Ich würde sagen: beides. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#345 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Sa 16. Jun 2018, 15:53

sven23 hat geschrieben:Trotzdem wird man auch eine Palliativtherapie nicht abbrechen, weil es "nichts mehr bringt".
Ähm - richtig. - Aber hast Du jetzt verstanden, was Ärzte mit "austherapiert" meinen?

sven23 hat geschrieben:Globuli wirken nicht, weil es Krankheiten gibt, die gar keiner Behandlung bedürfen, sondern weil sie reine Placebos sind.
Und wieder hast Du versagt, ansatzweise komplexe Aussagen zu verkraften - ich sage es in anderen Worten: Der von Dir erwähnte Ansatz (80% ....) ist der einzige Ansatz, mit dem die Nicht-Wirksamkeit von HP halbwegs plausibel gemacht werden kann. - Was antwortest Du?
sven23 hat geschrieben:Globuli wirken nicht, weil es Krankheiten gibt, die gar keiner Behandlung bedürfen, sondern weil sie reine Placebos sind.
Natürlich kann man eine Wirkung von irgendwas nicht da nachweisen, wo der Mensch eh gesund wird - genau deshalb sage ich doch: "Der von Dir erwähnte Ansatz (80% ....) ist der einzige Ansatz, mit dem die Nicht-Wirksamkeit von HP halbwegs plausibel gemacht werden kann". :roll:

sven23 hat geschrieben:Homöopahtie ist Esoterik
Wenn man es so definiert, ist es das - früher hat man oft gesagt, dass Schwarze große Geschlechtsteile haben - hat man halt gesagt. - Aber wie willst Du mit einer solchen Haltung in ein seriöses Gespräch eintreten?

sven23 hat geschrieben: dann solltest du vielleicht mal gelegentlich auf ihn hören, denn er schrieb zuletzt
Genau darauf habe ich mich u.a. bezogen.

sven23 hat geschrieben:Die sind aber nicht so aussagekräftig wie Studien.
Natürlich nicht - aber im Gegensatz zu entsprechend designten (!!!!!) Studien sind sie problemlos machbar. - Lieber eine Stumme im Bett als eine Taube auf dem Dach.

sven23 hat geschrieben:Lesen und verstehen gem. Apg 8,30
Dann versuche es mal - ich sehe von Dir lediglich, dass Du ständig das selbe Zitat wiederholst - das inhaltlich sehr nah an dem ist, was ich die ganze Zeit sage. - Also: Was liest Du da anderes?

sven23 hat geschrieben:Der closs ist es doch, der ständig von Heilungen und Phänomenen im "Umfeld" von HP faselt.
Richtig zitiert :thumbup: : "Im Umfeld". - Ich habe von Anfang an vermieden, diese Phänomene kausal festzuklopfen.

sven23 hat geschrieben:Ich glaube eher, dass du der einzige bist, der ihn nicht versteht.
Womit Du in Deiner Erkenntnis-Resistenz wieder prima aus dem Schneider bist - ich sage es Dir in einem Satz: Wissenschaft untersucht Modelle und nicht die Wirklichkeit. - Verstanden?

sven23 hat geschrieben:Das ist wohl eher ein Problem der clossschen "Wirklichkeitsforschung".
Da braucht nur ein Lichtschimmer von gedanklichem Niveau aufzuleuchten und Du legst Dich in Deinen Sarg. :lol:

sven23 hat geschrieben:Irrelevant ist die Beweislastumkehr in der Tat, denn es ist immer noch so, dass derjenige, der etwas behauptet in der Beweispflicht ist.
Das ist inner-kritisch-rational richtig, aber: Was hat das mit Wirklichkeit zu tun?

sven23 hat geschrieben:Ich fürchte, closs hat gar kein Interesse, etwas dazu zu lernen, zumal es ihm gar nicht um die Homöopathie geht, wie er selbst zugegeben hat. Thaddäus hatte mal was ganz zutreffendes geschrieben: ...
1) Das habe ich nicht "zugegeben", sondern "ausdrücklich betont".

2) Thaddäus ist eine sehr intelligente Frau, die aber als Kind ihrer Zeit historisch-kritisch-methodische Maßstäblichkeit für das Sein als Non-plus-ultra versteht - sie stellt also Wahrnehmung über Sein/Wirklichkeit.

Das kann man, und es ist in vielen Fällen, die nicht geistig relevant sind, auch aus meiner Sicht das Mittel der Wahl. - Was ihr (stellvertretend für andere) fehlt, ist die Erkenntnis, dass geistige Fragen so nicht händelbar sind, wenn man sie im Sinne von Apg. 8,30 entschlüsseln will. - Aus diesem Mangel rekrutiert sie eigene Überlegenheit - das ist ein sehr modernes Phänomen. :D

Verstünde sie "Hiob" (immerhin 2500 Jahre alt) richtig, hätte sie dieses Problem nicht - aber warum sollte man ein Problem nicht haben wollen, wenn man es gar nicht erkennt. - Und somit sind wir in einer ähnlicher Lage wie die Griechen und Paulus. - Diese methodisch voraus, der andere geistig voraus. - Dies aber wird nur von denen erkannt, die "Paulus" heißen.

Mit anderen Worten: Würde ich wie Thaddäus eine Philippika schreiben, würde Thaddäus nicht besser wegkommen, als ich bei ihr. - Aber man möchte jeden da mitnehmen, wo er/sie ist, und nicht rumbrüllen, was eh nicht verstanden wird - diese Rücksichtnahme wird aber nicht verstanden. (Damit Du mal siehst, wie die andere Seite denkt)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#346 Re: Homöopathie V.

Beitrag von Pluto » Sa 16. Jun 2018, 16:23

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Anschließend prüfen wir bei allen Patienten die Nierenfunktion. Bei welchem verbesserte die sich wohl am signifikantesten?
Eindeutig Voodoo. :lol:
Eideutig ein Test für HP.
closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht sollte man diesen Test bei Menschen mit verlorenen Gliedmaßen wiederholen - bei wem wächst bspw. das Bein am schnellsten nach.
Das geht bei keinem Menschen!
Ich warte schon lange darauf, dass mir jemand eine Bibelste zeigt bei der Jesus ein Gliedmaßen wachsen lässt.

closs hat geschrieben:- Benchmark ist der HP-Spezialist...
Nein. Der Facharzt für innere Medizin.

sven23 hat geschrieben:Kann es sein, dass du ihn mal wieder nicht verstanden hast oder ihn für deine Zwecke instrumentalisieren willst?
so wird es wohl sein

closs hat geschrieben: Nicht die HP ist widerlegt, sondern Modelle dazu.
was dasselbe in Grün ist. Bevor du solche Behauptungen in den Raum stellst, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#347 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Sa 16. Jun 2018, 16:45

Pluto hat geschrieben:was dasselbe in Grün ist. Bevor du solche Behauptungen in den Raum stellst, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen.
Genau um die Grundlagen geht es (also primär NICHT um HP). - Diese Grundlagen lauten: Wissenschaft untersucht Modelle zur Wirklichkeit und nicht die Wirklichkeit selbst. - Konkret: Wenn HP in den Modellen x, y, z widerlegt ist, heißt dies noch nicht, dass die HP selbst widerlegt ist. - Dass man das aus pragmatischen Gründen gelegentlich gleichsetzt, mag ja sein - aber es stimmt streng genommen nicht und wird gerne vergessen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#348 Re: Homöopathie V

Beitrag von Pluto » Sa 16. Jun 2018, 16:49

Genau. Und in diesem Fall ist die Vorhergesagte Wirkung von HP. Also ist die Wirkung und somit die HP an sich widerlegt. Willst du das nicht verstehen so liegt es an deiner dogmatischen Ablehnung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#349 Re: Homöopathie V

Beitrag von closs » Sa 16. Jun 2018, 17:36

Pluto hat geschrieben:Und in diesem Fall ist die Vorhergesagte Wirkung von HP. Also ist die Wirkung und somit die HP an sich widerlegt. Willst du das nicht verstehen so liegt es an deiner dogmatischen Ablehnung.
Nein - Du machst hier einen Denkfehler.

1) Man sagt voraus, dass ACC gegen Kopfschmerzen wirkt, baut sich dazu ein Modell und überprüft dieses Modell. -Ergebnis: Die Modell-Aussage kann bestätigt werden - ACC hilft laut dieses Modells gegen Kopfschmerzen.

2) Man sagt voraus, dass ACC gegen Hühneraugen wirkt, baut sich dazu ein Modell und überprüft dieses Modell,. - Ergebnis: Die Modell-Aussage kann NICHT bestätigt werden - ACC hilft laut dieses Modells NICHT gegen Hühneraugen.

Der entscheidende Unterschied: Damit ist nicht bewiesen, dass ACC nicht gegen Hühneraugen hilft, sondern dass es laut dieses Modells nichts gegen Hühneraugen hilft - es kann also bei einem anderen Modell helfen ("ACC drei Tage nach Vollmond, aber nur in der südlichen Hemisphäre, hilft gegen Hühneraugen"). - Solange dieses andere Modell nicht überprüft ist, bleibt diese Frage offen.

Nun sind wir uns einig, dass man alle möglichen Modelle überprüfen kann - man ist ja schließlich Pragmatiker. - "Pragmatisch" heißt, dass man sich auf bestätigte Modell-Aussagen beschränkt - das reicht ja auch. - Aber man darf dabei nie vergessen, dass Nicht-Bestätigung eines Modelles X dasselbe ist wie "Mittel A wirkt generell nicht" - das sind kategorial vollkommen unterschiedliche Aussagen.

Das Problem bei HP:
Aus Sicht der Betroffenen wirkt HP, aber es gibt (bisher) kein Modell, das dies bestätigen könne. - Unter pharmakologischen Standards ist die Sache damit gegessen: "Solange Ihr nicht positiv zeigen könnt (= experimentelle Bestätigung einer Modellaussage), dass HP wirkt, behandeln wir Euch so, als sei HP NICHT wirksam". - Absolut legitim - aber es sagt nichts darüber aus, ob es eine Wirkung gibt, die modellhaft (noch) nicht erfasst ist oder nicht.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#350 Re: Homöopathie V

Beitrag von Anton B. » Sa 16. Jun 2018, 18:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und in diesem Fall ist die Vorhergesagte Wirkung von HP. Also ist die Wirkung und somit die HP an sich widerlegt. Willst du das nicht verstehen so liegt es an deiner dogmatischen Ablehnung.
Nein - Du machst hier einen Denkfehler.

1) Man sagt voraus, dass ACC gegen Kopfschmerzen wirkt, baut sich dazu ein Modell und überprüft dieses Modell. -Ergebnis: Die Modell-Aussage kann bestätigt werden - ACC hilft laut dieses Modells gegen Kopfschmerzen.
Wenn die die "Impulsantwort" des Modells aufgrund der Ausgangsbedingungen des Experimentes/der Beobachtungen den tatsächlichen Beobachtungen entspricht, ist das Modell bewährt.

closs hat geschrieben:2) Man sagt voraus, dass ACC gegen Hühneraugen wirkt, baut sich dazu ein Modell und überprüft dieses Modell,. - Ergebnis: Die Modell-Aussage kann NICHT bestätigt werden - ACC hilft laut dieses Modells NICHT gegen Hühneraugen.
ACC hilft gemäß des Modelles weiterhin gegen Hühneraugen, nur ist jetzt ganze das Modell falsifiziert.

closs hat geschrieben:Der entscheidende Unterschied: Damit ist nicht bewiesen, dass ACC nicht gegen Hühneraugen hilft, sondern dass es laut dieses Modells nichts gegen Hühneraugen hilft - es kann also bei einem anderen Modell helfen ("ACC drei Tage nach Vollmond, aber nur in der südlichen Hemisphäre, hilft gegen Hühneraugen").
Vollkommen korrekt.

closs hat geschrieben:Solange dieses andere Modell nicht überprüft ist, bleibt diese Frage offen.
Kann man so sagen. Allerdings ist das Modell nicht mehr als ein Modell, wenn nicht auch Bewährungen für das Modell da sind oder es sonstwie begründet werden kann. Es kann ein Modell existieren bzw. wir können uns vorstellen, das es ein anderes Modell geben kann, auf unser zeitgenössisches Wissen hat das aber keine Auswirkung.

closs hat geschrieben:Nun sind wir uns einig, dass man alle möglichen Modelle überprüfen kann - man ist ja schließlich Pragmatiker.
Modelle, die den (natur-) wissenschaftlichen Anforderungen genügen, sind prinzipiell überprüfbar. Anderenfalls wären es nämlich gar keine naturwissenschaftlichen Modelle. Allerdings lassen sich -- auch und gerade wenn wir Pragmatiker sind -- trotzdem nicht alle naturwissenschaftlichen Modelle überprüfen. Weil man sich schneller Modelle ausdenken kann, als sie überprüft werden können. Die, die nicht überprüft werden, liegen sozusagen auf Halde. Sie sind die Ladenhüter, die keinen Forscher überzeugen konnten, Zeit und Arbeit in sie zu stecken.

closs hat geschrieben:"Pragmatisch" heißt, dass man sich auf bestätigte Modell-Aussagen beschränkt - das reicht ja auch. - Aber man darf dabei nie vergessen, dass Nicht-Bestätigung eines Modelles X dasselbe ist wie "Mittel A wirkt generell nicht" - das sind kategorial vollkommen unterschiedliche Aussagen.
Das ist richtig. Nur berufen sich Pluto, Sven, Nina und andere auf unser zeitgenössisches Wissen, wie "Natur" funktioniert. Die HP im Sinne der ganz extremen Verdünnungen sagt etwas voraus, was eben auch nicht kohärent mit dem zeitgenössischen Wissen der fundierenden Wissenschaften ist.


closs hat geschrieben:Absolut legitim - aber es sagt nichts darüber aus, ob es eine Wirkung gibt, die modellhaft (noch) nicht erfasst ist oder nicht.
Genau. Es könnte dereinst ein Wissen geben, in dem die HP (welche HP nochmal?) einen Teil darstellt. Das weiß man aber jetzt nicht. Als mögliche Option ist es eine von unzählig vielen Optionen, die man sich für die Zukunft vorstellen kann. Soweit, so gut. Unbehagen bereitet aber weiterhin die Nicht-Vereinbarkeit der proklamierten Wirkungsstärke und des Wirkungsausmßes durch HP-Patienten mit dem, was bei jedem bisher durchgeführten systematischen Beobachtungsansatz, ob durch "akademische" Medizin oder HP-phile Institute wie die Carstens-Stiftung aufgezeigt werden konnte. Die systematisch erhobenen Beobachtungen tuen recht wenig für die Vorstellung einer HP-Wirkung.

Die Erklärungen dazu, warum der systematische Beobachtungsansatz das Problem darstellt, überzeugen als vernünftige Begründungen außerhalb der engen HP-Fangemeinde eben nicht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Gesperrt