Es ist wirklich etwas unübersichtlich geschrieben - was meinst Du, was damit gemeint ist: "Erwachsene nämlich, die als Kind die Windpocken durchgemacht haben und das Virus deshalb in sich tragen, profitieren offenbar". - Das klingt doch so, als wären diese geschützter - oder nicht?Pluto hat geschrieben:s. Nur, wenn man es im Kontext liest, stellt man fest, die Leute die für Gürtelrose anfällig sind, sind diejenigen die die Windpocken als Kinder hatten, und NICHT die geimpften.
In sich logisch.Pluto hat geschrieben: Um vor Gürtelrose zu schützen wird also eine weitere Impfung von Erwachsenen empfohlen.
Was unmittelbare Nebenwirkungen angeht, ist das ganz sicher richtig. - Und was 20 Jahre später passiert, ist in der Tat schwer greifbar.Pluto hat geschrieben:Der Konsens der Fachleute im Bezug auf Impfungen ist, dass Impfungen insgesamt mehr nützen als schaden
Beides schließt sich nicht aus. - Warum sollten STIKO-Leute über etwas nachdenken, wofür es zwar Hinweise aus der Praxis gibt, was aber so gut wie nicht direkt nachweisbar ist - die nächsten Generationen werden schon für sich selber sorgen.Pluto hat geschrieben: Sind die STIKO Leute "top", oder denken sie zu wenig weitsichtig?
Zum Thema hier wohl nicht.Pluto hat geschrieben: Die Studien liegen vor.
Vielleicht werden es auch immer weniger - irgendwann stirbt alles aus.Pluto hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass viele Ärzte so denken — ich kenne keinen einzigen.

Die heutige Linie wird sich durchsetzen - und wenn etwas übersehen wurde, wird es sich melden. - Man darf das ruhig auch mal fatalistisch sehen.