closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Ich wüsste nicht, dass das in signifikant vielen Fällen so sein soll
Das ist eigentlich der Grund, warum viele Menschen zum HP-Arzt gehen.
Nein; viele Menschen gehen zum HP-Arzt, weil sie
glauben, dieser könnte mit seinen Globuli helfen, obwohl diese nicht wirken!
Einmal mehr hast du wieder eine Behauptung aufgestellt - nämlich, dass nicht seltene Fälle chronischer Beschwerden schulmedizinisch nicht in den Griff bekommen hat und durch HP schon - die du überhaupt nicht aufstellen
kannst, da du es schlicht nicht
wissen kannst.
Glaubensbehauptung also und damit nicht relevant.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Sind die Homöopathen der Meinung, ihr Mittel würde wirken, dann kann es (als Arzneimittel in der Apotheke!) verkauft werden - und zwar "einfach so" ohne eine Zulassung
Auch HP-Arzneimittel müssen den Definitionen nach § 2 der AMG entsprechen
Mhm, und was sagt dieser Paragraph aus, hm?
Das verschweigst du doch jetzt absichtlich!
closs hat geschrieben:Dass die Arzneimittelprüfung bei HP
Bei HP gibt es keine Arzneimittelprüfung!
Arzneimittelprüfung
Deine Behauptung einer Arzneimittelprüfung, durch welche diese gehen müssen ist weiterhin schlicht absurd und falsch. Diese besteht - gesetzlich auch vorgeschrieben - nur bei pharmezeutischen Mitteln und kann nur durch aufwendige und höchst kostspielige Tests und Studien zum Ergebniss führen, um zugelassen zu werden.
Ergänzend dazu nochmal die "
Homöopathische Arzneimittel":
Homöopathisches Arzneimittel ist die Bezeichnung eines Arzneimittels, das in einem homöopathischen Zubereitungsverfahren hergestellt wurde. Synonym werden die Bezeichnungen Homöopathikum (Plural: Homöopathika) oder homöopathische Zubereitung verwendet.
Ein homöopathisches Arzneimittel kann ein oder mehrere Wirkstoffe im Sinne des homöopathischen Wirkstoffbegriffs enthalten. Der homöopathische Wirkstoffbegriff ist allerdings nicht mit einer medizinischen Wirksamkeit gleichzusetzen: Für homöopathische Arzneien existieren keine wissenschaftlichen Belege, die über die von Placebos (Scheinmedikamenten) hinaus geht.