Abtreibungsverbot unethisch?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#31 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » So 16. Aug 2015, 17:11

Pluto hat geschrieben:Ich beziehe mich auf die geltende Gesetzgebung ...

die eine Spätabtreibung bis zur 23.Schwangerschaftswoche zulässt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#32 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » So 16. Aug 2015, 17:15

Catholic hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich beziehe mich auf die geltende Gesetzgebung ...

die eine Spätabtreibung bis zur 23.Schwangerschaftswoche zulässt.
Macht das einen prinzipiellen Unterschied zur 20. Woche?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#33 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » So 16. Aug 2015, 17:19

sven23 hat geschrieben: Macht das einen prinzipiellen Unterschied zur 20. Woche?

Wenn Du meinst ob es einen Unterschied zwischen der Tötung eines lebensfähigen Menschen zu einem Zeitpunkt und einem etwas späteren Zeitpunkt gibt,dann kann ich die Frage eindeutig mit nein beantworten.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#34 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Andreas » So 16. Aug 2015, 17:23

sven23 hat geschrieben:aber trotzdem noch mal die Frage an die Ethikkommission:
Was macht man im konkreten Fall mit dem 10-11 jährigen Mädchen?
Ich schlage vor das 10-11jährige Mädchen am Leben zu lassen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#35 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » So 16. Aug 2015, 17:24

Catholic hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Macht das einen prinzipiellen Unterschied zur 20. Woche?

Wenn Du meinst ob es einen Unterschied zwischen der Tötung eines lebensfähigen Menschen zu einem Zeitpunkt und einem etwas späteren Zeitpunkt gibt,dann kann ich die Frage eindeutig mit nein beantworten.

Ok, auch im Falle des 10-jährigen Mädchens, also einem Vergewaltigungsopfer und einer Risikoschwangerschaft?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#36 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » So 16. Aug 2015, 17:25

Andreas hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:aber trotzdem noch mal die Frage an die Ethikkommission:
Was macht man im konkreten Fall mit dem 10-11 jährigen Mädchen?
Ich schlage vor das 10-11jährige Mädchen am Leben zu lassen.
Gute Idee, obwohl der Richter ja großzügig bereit war, den evtl. Tod des Mädchens billigend in Kauf zu nehmen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#37 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » So 16. Aug 2015, 17:32

sven23 hat geschrieben: Gute Idee, obwohl der Richter...bereit war, den evtl. Tod des Mädchens billigend in Kauf zu nehmen.

Davon kann ich nichts lesen,hast Du einen anderen Artikel gelesen?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#38 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Andreas » So 16. Aug 2015, 17:34

Das Kind im Kind wurde nicht abgetrieben und ist jetzt auch ein Kind. Obwohl sonst in der Biologie bei Eintritt der Geschlechtsreife von adulten Wesen gesprochen wird und nicht von "Kindern". Willst du die Evolution vor die Ethikkommission zerren?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#39 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » So 16. Aug 2015, 17:35

Catholic hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Gute Idee, obwohl der Richter...bereit war, den evtl. Tod des Mädchens billigend in Kauf zu nehmen.

Davon kann ich nichts lesen,hast Du einen anderen Artikel gelesen?
Eine Schwangerschaft im Kindesalter ist immer ein Risiko.
Aus dem Artikel:
"Die Amerika-Direktorin der Organisation, Erika Guevara, warf den Behörden vor, die Menschenrechte des Mädchens verletzt zu haben. Die Schwangerschaft sei extrem gefährlich gewesen, das Mädchen sei vergewaltigt worden und noch ein Kind."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#40 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Rembremerding » So 16. Aug 2015, 17:38

Man sollte die Medizin und die Ärzte nicht unterschätzen.
Wenn 65jährige Frauen nach künstlicher Befruchtung Vierlinge gebären können, werden sie es auch schaffen junge Mädchen durch die Schwangerschaft zu begleiten.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten