Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#271 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 20:58

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Besonders lustig - oder deprimierend: Wenn pflanzliche Produkte “mit ihren verkehrsüblichen deutschen Namen” bezeichnet sind und Säfte nur mit Wasser erstellt wurden, dann kann man sie überall verkaufen. Andere Pflanzen, Pflanzenteile, Mischungen, Destillate und Säfte sind dagegen apothenkenpflichtig. Ich kann also eine stinknormale Zwiebel in jedem Supermarkt kaufen. Homöopathisches Allium cepa (was nichts anderes ist) dagegen darf nur in der Apotheke verkauft werden – denn es hat ja einen lateinischen Namen!
Naja - man verkauft das ja nicht aus Schütten, sondern in definierter Verdünnung.
Was quarkst du da? o.O

Allium cepa sind stinknormale Zwiebeln - dürfen so aber NICHT im Supermarkt verkauft werden, weder verdünnt noch unverdünnt.

So wird sichergestellt, dass die Globuli nur gemeinsam mit den echten Medikamenten in der seriösen Apotheke verkauft werden können und nicht im Supermarktregal zusammen mit den eher dubiosen Vitaminpillen, wo sie eigentlich sein sollten...

Du redest völlig am Inhalt vorbei; gehts dir nicht gut?

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die HP hat schon eine Arzeiprüfung
Wo nimmst immer diesen Unsinn her - denkst du dir das einfach nur aus?
Das fragst oder unterstellst Du oft. - Google einfach zuvor.
Habe ich gemacht.
Die von den Homöopathen willkürlich bezeichnete "Arzneiprüfung" ist ausschließlich dafür da, um eine "Schäldigkeit" auszuschließen. Da in Globuli jedoch keine schädlichen Substanzen enthalten sind - bei hohen Verdünnungen ab C12 kein einziges Molekül der ursprünglichen Substanz - sind diese auch nie schädlicher, als es bei Zucker der Fall ist.

Nach dem Contergan-Skandal in den 60er Jahren wurde die Arzneimittelzulassung in Deutschland grundlegend neu geregelt. Ich zitiere einen Bericht des deutschen Bundestags (Quelle:#):
Ein Arzneimittel darf vom pharmazeutischen Unternehmer zukünftig nur dann in Verkehr gebracht werden, wenn dieser die erforderliche Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit des Arzneimittels nachgewiesen hat.
Für die Homöopathie wäre so ein Gesetz tödlich gewesen. Sie wäre dann dort gelandet, wo sie eigentlich hingehört: Zusammen mit Astrologie und Alchemie beim veralteten Aberglauben. Doch zum Glück gab es die Lobbyorganisationen und die erwirkten eine Sonderregelung für die Homöopathie. Die echte Medizin muss nun aufwendige (und teure) Studien durchführen um zu belegen, dass ihre Medikamente wirken(!) und nicht schädlich sind. Die Homöopathie kann sich das alles sparen, denn für sie wird das “Erfahrungswissen” anerkannt. Soll heißen: Sind die Homöopathen der Meinung, ihr Mittel würde wirken, dann kann es verkauft werden.
Eine spezielle Überprüfung braucht es entgegen deiner Behauptung nicht.

Und jetzt darfst du mal googlen, um dann z.B. das hier vom deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte zu finden, zu dessen suspekten Verein ich mich ebenfalls hier äußerte.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#272 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » So 1. Mär 2015, 21:27

closs hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass "Exzellenz bei Doppelblindstudien" gleichzusetzen ist mit "bestanden"?
Nein.
Damit ist nur die Qualität der Durchführung attestiert.

Ergebnisse fehlen nach wie vor.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#273 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 21:49

Scrypt0n hat geschrieben: Allium cepa sind stinknormale Zwiebeln - dürfen so aber NICHT im Supermarkt verkauft werden
Zwiebeln dürfen weder verdünnt noch unverdünnt nicht im Supermarkt verkauft werden. :|

Scrypt0n hat geschrieben:dass die Globuli nur ... in der seriösen Apotheke verkauft werden können
Das haben zugelassene Arzneimittel so an sich - das gilt übrigens auch für Phythopharmaka.

Scrypt0n hat geschrieben:Die von den Homöopathen willkürlich bezeichnete "Arzneiprüfung" ist ausschließlich dafür da, um eine "Schäldigkeit" auszuschließen.
Dann google weiter - dann wirst auf Stellen stoßen, an denen erklärt wird, wie Wirkung von HP geprüft wird (allerdings eine ganz andere Methode als gewohnt).

Scrypt0n hat geschrieben:Und jetzt darfst du mal googlen, um dann z.B. das hier vom deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte zu finden
Genau - und da geht es eben NICHT nur um Schädlichkeit.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#274 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 07:04

closs hat geschrieben:]Dann google weiter - dann wirst auf Stellen stoßen, an denen erklärt wird, wie Wirkung von HP geprüft wird (allerdings eine ganz andere Methode als gewohnt).
.

Die absurde Arzneimittelprüfung hatten wir auch schon mal durchgekaut. Alles beruht auf Zufälligkeit und Willkür.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#275 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 07:07

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Globuli sind in Beton gegossener Aberglaube.
Das kannst Du nicht wissen - das sind System-Wahrheiten. - Genau das Thema.

Nach eingehenden Untersuchungen kann man das guten Gewissens sagen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#276 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 07:25

closs hat geschrieben:Entscheidend wäre hier erstmal die Grund-Aussage, dass HP über Placebo-Effekte hinausgehen kann - damit wäre eine dieser Grundsatz-Hürden erst mal übersprungen. .
Auch das hatten wir alles schon mal. HP als Gesamtpaket mit therapeutischer Zuwendung und Verhaltensänderung kann einen Effekt oberhalb des Placebo-Effektes haben. Globuli alleine nicht. Traurig, daß gar nichts hängen geblieben ist. :thumbdown:


closs hat geschrieben: - Gehe ich recht in der Annahme, dass "Exzellenz bei Doppelblindstudien" gleichzusetzen ist mit "bestanden"?
.

Auch das hatten wir schon festgestellt. Werbeaussagen über die Studien sagen nichts über die tatsächlichen Ergebnisse der Studien selbst aus. (siehe Carstens-Stiftung)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#277 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 09:15

sven23 hat geschrieben: HP als Gesamtpaket mit therapeutischer Zuwendung und Verhaltensänderung kann einen Effekt oberhalb des Placebo-Effektes haben.
Wie will man das messen? - Mein Eindruck: Es wird alles versucht, die eigene Kurve zu kriegen.

sven23 hat geschrieben:Nach eingehenden Untersuchungen kann man das guten Gewissens sagen.
Das ist ja auch das Ziel. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#278 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 09:47

closs hat geschrieben:Wie will man das messen? - Mein Eindruck: Es wird alles versucht, die eigene Kurve zu kriegen.

Du hast immer noch nicht begriffen, wozu vergleichende Studien da sind. Die entsprechende Studie hatte ich dir genannt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#279 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 10:11

sven23 hat geschrieben:Du hast immer noch nicht begriffen, wozu vergleichende Studien da sind.
Die Parameter müssen aber stimmen - bspw. die unterschiedliche Definition, was "Besserung" ist (Bsp: "Otitis").

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#280 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mär 2015, 10:47

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du hast immer noch nicht begriffen, wozu vergleichende Studien da sind.
Die Parameter müssen aber stimmen - bspw. die unterschiedliche Definition, was "Besserung" ist (Bsp: "Otitis").
Naja...
Ein geplatztes Trommelfell ist jedenfalls Keines. Da wäre schon die Zahl der Erreger pro Kubikzentimeter Ausfluss, o.ä. ein besserer Maßstab, meinst du nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten